Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
5562 Treffer — zeige 151 bis 175:
Klassifizierung von Gewächsen und Lagen in der Geschichte | Österreich und Frankreich im Vergleich : in der Diskussion zur Klassifizierung von Weinbergslagen lohnt es sich, den Blick in die Geschichte zu richten. In Frankreich wurden Lagen nach ihrer Anbaueignung und dem Einfluss des Winzers klassifiziert ...
Friedberger, Johannes
2024
Vom Weinbau konnte man früher gut leben | Portrait : Winzer Kurt Müller kann sich keine andere Tätigkeit vorstellen. Dankbar für technische Entwicklungen, aber auch ein wenig melancholisch blickt der 91-Jährige auf viele Veränderungen im Weinbau und rund um seinen Heimatort Bickensohl
Littner, Petra
2024
Der Gebrauchsgrafiker Friedrich Kaiser aus Hügelheim | Werbegrafik für die Markgräfler Weinwirtschaft : man könnte ihn als den heimlichen Artdirector der Markgräfler Weinwirtschaft bezeichnen - vor 50 Jahren gestaltete der verstorbene Grafiker Friedrich Kaiser aus Hügelheim 25 Jahre lang Werbemittel für Weinbaubetriebe im Markgräflerland ...
Eisen, Markus
2024
Wein in der NS-Zeit
Deckers, Daniel
2024
Mit historischen Rebsorten zu mehr Vielfalt : Winzer Dirk Reitz geht an der Mosel einen mutigen Schritt in die Zukunft - was das in Zeiten des Klimawandels bringen kann
Sailer-Röttgers, Cordula
2024
Essigfäule und Co.: "Die Qualität retten"
Rosch, Achim; Porten, Matthias
2024
Strukturen im Weinberg - jede ist sinnvoll
Neß, Carsten
2024
Bodenpflege - ein Spagat zwischen Ökologie, Oenologie, Nachhaltigkeit und Klimawandel!
Müller, Edgar
2024
Um die Ecke dynamisiert
Schulz, Mick
2024
Der St. Magdalener und die Schweiz : wie sehr eine weinbauliche Region mit dem Absatz ins Ausland auf Gedeih und Verderb ausgeliefert ist, zeigt ein Blick in das kürzlich erschienene Buch "St. Magdalener - der Wein aus Bozen" ...
Matzner, Markus
2024
Neues altes Handwerk : "Aufwachen" heißt es immer wieder, wenn man sich heute in Württembergs Weinszene umhört. Viele jungen Betriebe entstehen und hauchen der müde gewordenen Region um Stuttgart wieder Leben ein ...
Müller, Miriam
2024
Rebe sucht Wasser
Bodmann, Felix
2024
Aus den Startlöchern
Schumann, Janek
2024
Chardonnay spricht deutsch : Reportage Chardonnay-Boom
Vaterlaus, Thomas; Scholl, Harald
2024
Brunello 2019 - die Symbiose aus 2016 und 2015
Lauria, Giuseppe
2024
Südtirol im Höhenflug : das Weinland Südtirol ist nicht nur qualitätsbewusst, sondern auch sehr abwechslungsreich ...
Dejnega, Daniela
2024
Euro sticht Celsius
Bodmann, Felix
2024
Karges Land, konzentrierte Aromen : Reportage: Monastrell - Jumillas Top-Rebsorte
Gundlach, Alice
2024
Weinbau in einer Bierregion : Weingut Christian, Mehrnbach, Österreich : das Innviertel in Österreich ist eine typische Bierregion. Doch das hielt die Freunde Christian Größlbauer und Christian Pumberger nicht davon ab, genau dort ein Weingut von null aufzubauen, inklusive eines eigenen Restaurants
Kesel, Melina
2024
Viel Sonne, viel Schatten
Crecelius, Veronika
2024
Die Rückkehr des Königs?
Speicher, Sascha
2024
Château Ksara: würzig, nahöstlich, unverwechselbar : wie es um sein Land stehe? Elie Maamari von Château Ksara, der sich um den Export kümmert, wiegt den Schopf. Schwierig, sehr schwierig. Aber man könne nicht immer nur über die Probleme reden, über Krieg und politische Streitigkeiten, die Hisbollah und die schwachen libanesischen Institutionen, man müsse auch die Schönheiten des Libanon loben
Faßbender, Wolfgang
2024
Die richtige Wahl
Ladach, Martin
2024
Hitzeschock : Sonnenbrand an Trauben - Ursachen und Strategien zur Vermeidung
Müller, Edgar
2024
Der "Briinigsteinler" - ein Experiment auf 975 Meter : 2006 überlegte sich Dieter Schlatter, ob die Klimaveränderungen einen Rebbau auf dem Hasliberg (Berner Oberland) erlauben würden ...
Matzner, Markus
2024
←
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...