415 Treffer — zeige 151 bis 175:

Edition Wattenmeer: eine Kooperation zwischen Weinhandel und regionaler Tourismuswirtschaft. Scherhag, Knut 2013

Zur Konstruktion eines Raumes am Beispiel des regionalen Identitätskonzeptes Wein in der Gemeinde Eisenheim. Hopfinger, Hans; Krämer, Ann-Kathrin 2013

Erfolgskontrolle von Weinfesten. Rück, Hans R. G. 2013

Winzer im Haifischbecken. Die Blue-Ocean-Strategie im Weintourismus. Jossé, Germann 2013

Kann man Landschaft trinken?. Mathier, Amedée 2013

Winzer oder Spediteur - Selbstauslieferung am Scheideweg. Gutzler, Matthias 2013

Weinkonsum am liebsten zu Hause. 2013

Verbraucher offen für neue Entdeckungen. Ergebnisse der aktuellen DWI-Studie. Schipperges, Michael 2013

Mehr als ein Trend. Moderne Architektur als Zusatznutzen. Lörcher, Friedrich 2013

Paradies mit Luxusproblem: Cognac. Wenn sich am Cognac-Konsum die allgemeine Konjunktur ablesen ließe, müsste es der Weltwirtschaft blenden gehen: Cognac boomt derzeit - vor allem auf dem asiatischen Markt - und Frankreichs Produzenten kommen allmählich in Lieferschwierigkeiten. Faßbender, Wolfgang 2013

Unterschätztes Potenzial im Weinmarkt: Kundenrückgewinnung. Rüger-Muck, Edith; Wegmann, Anne Lena 2013

Gemeinsam zum Erfolg. Der Weg zur Kooperation. Mend, Matthias 2013

Attraktive Weinerlebnisse durch Kooperationen: viele Weinbauregionen werben heute mit Weinerlebnisangeboten, um für Touristen und Tagesgäste attraktiv zu sein ... Saaler, Kathrin 2013

Aus einem Guss. Logo, Produktdesign und Architektur. In den Bereichen Winzerhofgastronomie, Beherbergung und Veranstaltung spielt das Erscheinungsbild der Betriebe eine noch größere Rolle. Lörcher, Friedrich 2013

Vielfältige Weinbezeichnungen auf dem Etikett!? Fragen zur Etikettengestaltung. Durch die Zunahme der Umsätze reichen bei vielen Betrieben die eigenen erzeugten Weine nicht mehr aus, um der Nachfrage der Kundschaft gerecht zu werden. Es müssen Trauben oder Wein zugekauft werden ... Wie gestaltet der Betrieb für die Weinguts- und Zukaufsweine seine Etiketten und das Marketing? Rudolf Litty hat ... Christoph Ziegler ... befragt. Litty, Rudolf 2013

Weinmarketing - Das Praxishandbuch. Marketingpraxis und Anwendungen der neuen Medien für Weinerzeuger und Weinhändler. Schreck, Alexander 2013

Kulturgut Wein. Die Inwertsetzung österreichischer Weinkultur auf Basis des Kulturerbeverständnisses der UNESCO. Rothschedl, Stefan 2013

Strukturwandel im Weinbau in der Region Cafayate (Salta, Argentinien) - Vermarktungsstrategien im Spannungsfeld zwischen globalen Akteuren und regionalem Absatz. Seel, Christian Benjamin 2013

Wein & Sortiment. Praxis der Produkt- und Sortimentsgestaltung. Göbel, Robert 2013

Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategien für österreichische Winzer in China. Müller, Clemens 2013

Weinbereitung gestern und heute. Fleischer, Hans W. 2013

Weinwirtschaft auf internationalen und nationalen Märkten. Schätzel, Otto 2013

Marketing für deutsche Weine. Schindler, Steffen 2013

Sprache als Marketinginstrument im Weintourismus im deutsch-spanischen Vergleich. Heinsch, Barbara 2013

Weintourismus in Bad Dürkheim. Reeh, Tobias; Schäfer, Torben 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...