886 Treffer — zeige 151 bis 175:

Der Auerbachs Keller in Leipzig. Friebe, Wolfgang; Holstein, Ute 2011

Über Pfingsten ist Weinmarkt in Ahrweiler. Ausgeschenkt werden mehr als 200 Weine aus den Lagen von Altenahr bis Heppingen. 2011

Ritters Weinstuben in Merseburg. Wozny, Petra 2011

Der Rheingauer Weinschmecker. Die 40 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken. Bock, Oliver / 1961- 2011

Im Garten des Markgräflerlandes. Die Wein- und Malteserstadt Heitersheim. Kratz, Sahar F. 2011

Weinbars der Festspielstadt Salzburg. Salzburg: Mozartstadt, High-Society-Treffpunkt, Messe- und Tourismusstadt, Gourmetzentrum mit enormer Haubendichte und Stadt der Vinotheken und Weinbars. 2011

Halles Weinkultur hat einen Namen: Villa del Vino. "Die Welt der Weine ist groß, aber die Welt unverwechselbarer Weine wird immer kleiner". 2011

Wo isst Österreich? Die 1200 besten Wirtshäuser in Österreich, Friaul, Istrien, Slowenien und Südtirol. Plus: Die 300 besten Weingüter. Ausgabe 2012. Egle, Klaus; Wagner-Wittula, Renate 2011

Weinreise durchs Ländle. Württemberg. Wiemer, Karin 2011

Weingärtner in Mayen im Jahre 1547. Prößler, Berthold 2011

Schneiders Wein- und Bierschank lud am Kaditzer Anger zur Einkehr ein. Reinhardt, Siegfried 2011

Tour de Wein. Wandern und Radfahren im Kraichgau-Stromberg, im Heilbronner Land und in Hohenlohe. Radtouren, Weinwanderungen, Weinproben und Kellerführungen. 2011

Getreide, Fleisch und Geld gegen Wein. Stadt-Umland-Beziehungen im spätmittelalterlichen St. Gallen. Sonderegger, Stefan 2011

Gault Millau Südtirol. In Kooperation mit Le Guide de L'Espresso - Weinteil. 106 Restaurants, davon 69 Hauben-Lokale. Neu getestet und bewertet 72 Hotels, 85 Weingüter. Erstmals auch: Buschenschänken und Hofschänken. Hrsg.: Karl Hohenlohe. Chefredakteurin: Martina Hohenlohe. 2011. Hohenlohe, Karl; Hohenlohe, Martina 2011

Der Berliner Weinführer. Reportagen zur Weinszene von Nobert Pobbig und Degustationsnotizen Berliner Sommeliers. 350 Weinhandlungen und Restaurants. 1000 Weinempfehlungen und Gourmettipps für Berlin und Brandenburg. Pobbig, Norbert 2011

Über Pfingsten ist Weinmarkt in Ahrweiler. Ausgeschenkt werden mehr als 200 Weine aus den Lagen von Altenahr bis Heppingen. 2011

Über Pfingsten ist Weinmarkt in Ahrweiler. Ausgeschenkt werden mehr als 200 Weine aus den Lagen von Altenahr bis Heppingen. 2011

Über Pfingsten ist Weinmarkt in Ahrweiler. Ausgeschenkt werden mehr als 200 Weine aus den Lagen von Altenahr bis Heppingen. 2011

Über Pfingsten ist Weinmarkt in Ahrweiler. Ausgeschenkt werden mehr als 200 Weine aus den Lagen von Altenahr bis Heppingen. 2011

Villingens alte Bier- und Weinstuben. 'Von A bis Z'. Vom Antoniuskeller bis zum Zähringer Hof. Hermle, Lambert 2011

Frankens schönste Weinstuben und Heckenwirtschaften. 300 Tipps - Unabhängig recherchiert. Special: Baierwein - Deutschlands kleinstes Weingebiet. Mit Faltkarte Weinfranken. Raupach, Markus / 1974-; Böttner, Bastian / 1979- 2011

Mosel. Ein Weinreiseführer für Genießer. Weinromantische Momente in Alken, Beilstein oder Cochem verbringen. Den steilsten Weinberg Europas in Bremm bezwingen. Die Highlights entdecken - von der Bonbonmacherei bis zur Burg Eltz. 2011

Rheingau & Rheinhessen. Ein Weinreiseführer für Genießer. Zu Gast in der Drosselgasse und bei Rüdesheimer Winzern. Auf den Spuren von Johannes Gutenberg in Mainz. Eine erlebnisreiche Fahrradtour von Bingen nach Worms. 2011

Wege zum Wein auf Frankens Urgestein. WeinWanderGenuss: Michelbach, Hörstein, Wasserlos. Frühwacht, Manfred; Schulmerich, Joachim 2011

Fantasien im Bremer Ratskeller. Ein Herbstgeschenk für Freude des Weines. Hauff, Wilhelm 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...