526 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Historische, politische und rechtliche Aspekte im Weinbau unter besonderer Berücksichtigung von Niederösterreich.
|
Faber, Ferdinand |
1982 |
|
|
Der Wein als Medizin. Heitere und besinnliche Betrachtung über ein Lebenselexier, das vom Altertum bis heute vielfach verordnet und gerne eingenommen wurde. Vorgetragen während einer 'repräsentativen Weinprobe' in der 'Ballei' zu Neckarsulm. Illustrationen von Hannelore Clemenz-Rau.
|
Able, Hermann; Clemenz-Rau, Hannelore |
1982 |
|
|
Sächsische Weinbaupioniere. Aus der Wiederaufbauzeit des siebenbürgischen Weinbaus.
|
Acker, Hans |
1982 |
|
|
Lebensbilder des moselländischen Weinphilosophen Dionys Traub.
|
Schmitt, Theodor |
1982 |
|
|
Vinaria. Zeitschrift für den Weinfreund. Jahresschrift des Collegium Austriacum Vinarii Ebibiti.
|
|
1982 |
|
|
Wein. Von der Redaktion der Time-Life-Bücher. Textredakteurinnen: Margot Levy ... .
|
Levy, Margot |
1982 |
|
|
Der Wein und die menschliche Gesundheit. Nach einem Vortrag anläßlich der Jahresversammlung des Vereins der Absolventen der LLFA Neustadt am 3.2.1982. Abb.: F[ritz] Schumann.
|
Kreiskott, Horst; Schumann, Fritz |
1982 |
|
|
Grandes marques et maisons de champagne
|
Garcia, André |
1982 |
|
|
Träumender Bacchant. Der Bildhauer, Maler, Grafiker Fritz Wiedemann.
|
Werner, Günter; Wiedemann, Fritz |
1982 |
|
|
Die Rheingauer Jahrgänge.
|
Ambrosi, Hans |
1982 |
|
|
Ein Rebbaumuseum am Bielerseee. Der 'Hof zu Ligerz'.
|
Haldemann, Heinz |
1982 |
|
|
2000jährige Geschichte des Weinbaues im Museum. Dokumentation der mühseligen Arbeit der 'Wengerter'. Einst die Trauben mit Füßen getreten. [Weinmuseum in Uhlbach.]
|
Lanig, Thomas |
1982 |
|
|
Die Brömserburg: Ein Obdach für die Weinkultur. Besuch im Rheingauer Weinmuseum in Rüdesheim.
|
Weisser, Leo |
1982 |
|
|
Im 'dionysischen Marterstuhl'. Ein derber Vorläufer unserer Weinbruderschaften.
|
Jung, Hermann |
1982 |
|
|
Vor 100 Jahren gelang die Riesling x Silvaner-Kreuzung. Wie 'Müller-Thurgau' die Welt des Weines veränderte.
|
Baumann, Max |
1982 |
|
|
Ein Liter Wein am Tag. Was römischen Legionären Pflicht war.
|
Altendorf, Wolfgang |
1982 |
|
|
Karl Christoffel. Kulturgeschichte des Weines. Von dem Werdegang der Weinkultur, ihrem Mythos und Mysterium, Spee-Verlag, Trier 1981 [s.a. Nr. 01513].
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
1982 |
|
|
Rebe und Wein.
|
Lammert, Andrea; Lammert, W. |
1982 |
|
|
Der Wein im Wandel der Zeiten. T.1.2.
|
Cornelssen, Friedrich August |
1982 |
|
|
Von Weinen in der Antike.
|
Götz, Bruno |
1982 |
|
|
Vinum vires. Über Rebsorten und Weine der Römer.
|
Kees, Hanspeter / 1934-1981 |
1982 |
|
|
Der Grabstein des Tridentiner Weinhändlers P. Tenatius Essimmus aus Passau, Niederbayern.
|
Wolff, H. |
1982 |
|
|
Der Bildstock in den Weinbergen.
|
Gerstner, Hermann |
1982 |
|
|
'Schür, Barthel, schür!' Alte Winzerregeln um heißes Sommerwetter [Winzerpatrone].
|
Jung, Hermann |
1982 |
|
|
Das Ansbacher Kelterbild. Sinn und Aufgabe eines spätmittelalterlichen Andachtsbildes in unserer Zeit.
|
Kreßel, Konrad |
1982 |
|