1029 Treffer — zeige 176 bis 200:

Vom Viehfutter zur Spezialität. Dromersheimer Bauern wollten 1830 mit gefroreren Trauben ihre Tiere durch den Winter bringen. Siée, Bettina 2015

Winzer betrogen im großen Stil. Steuerfahnder treiben mit ersten 36 Fällen bereits 3,8 Millionen Euro ein. Samary, Ursula 2015

Am Anfang als "Spinner" abgetan. Schon 1924 gab es erste Bestrebungen. Ecovin vor 30 Jahren gegründet. Siée, Bettina 2015

Weinprobe. "Rheinhessen ist die Traumfabrik des deutschen Weines" ... MERIAN hat Winzer mit Starqualitäten besucht: etablierte Größen und Newcomer mit Zukunft. Scherer, Eric / 1962- 2015

Das Wunder des Lebens. Carl Zuckmayer, Carl Gunderloch und die Weinberge von Nackenheim. Deckers, Daniel / 1960- 2015

Feine Tropfen für Feiertage. René Harth und Thomas Ehlke kennen sich bestens aus in der rheinhessischen Winzerwelt. In dieser Ausgabe verkosten sie acht Weine aus der Region, die jedes Festessen adeln. Harth, René; Ehlke, Thomas / 1960- 2015

200 Jahre Rheinhessen im Spiegel eines Weinguts. Das Weingut Merz in Ockenheim. Jordans, Barbara 2015

Weinprobe. "Rheinhessen ist die Traumfabrik des deutschen Weines", schwärmt der bekannte Weinkritiker Stuart Pigott über das größte deutsche Anbaugebiet. Merian hat Winzer mit Starqualitäten besucht: etablierte Größen und Newcomer mit Zukunft. Text Eric Scherer. Fotos Georg Knoll. Scherer, Eric / 1962-; Knoll, Georg 2015

Vom wilden Wein zur Selection - Zur Geschichte des Weinbaus in Rheinhessen. Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- 2015

Die K.U.K.-Demokratie. Lüer, Manfred 2015

Die Passion des Diskreten. Lüer, Manfred 2015

Winzerin trifft mit ihren Weinen voll ins Schwarze! Außergewöhnliche Weinnamen, ein ausgezeichnetes Design und nicht zuletzt exzellente Weine erwarten Besucher des Weinguts Adams in Ingelheim. C.M. 2015

Die "Rotweinstadt" Ingelheim am Rhein und das Weingut J. Neus. Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- 2015

Die Entstehung und Entwicklung des Mainzer Weinsenates. Ringhoffer, Franz; Decker, Heinz; Horn, Werner 2015

Wein, die Frucht des Weinstocks und der menschlichen Arbeit im Wandel des 19. Jahrhunderts. Neue Forschungen über jüdische Weinhändler im Vormärz sowie zur Weingesetzgebung. Fleck, Peter / 1949- 2015

Rheinhessen. Knoll, Rudolf / 1947-; Dülligen, Eva Maria; Heinzelmann, Ursula 2015

Rheinhessische Weingeschichte: Ernteausfälle im 19. Jahrhundert ließen die Erzeuger kreativ werden. 2015

Vom Keller zum Kult ... zur (Wein)-Baukultur in Rheinhessen. Eichler, Ernst 2015

Der Himmel ist selten blau. Barbara Schauß und ihr Impressionismus im Gewand des 21. Jahrhunderts Gallé, Volker / 1955- 2015

Zwischen Griebenschmalz und Quetschkommod. Erinnerungen an die Straußwirtschaft Dieterich während des Winzerfestes in Alzey. Amstad, Marc 2015

Liebfrauenmilch geht stiften. Heinzelmann, Ursula 2015

Land der Gegensätze. In Rheinhessen existieren Klein und Groß nebeneinander. Dabei konnten in den letzten Jahren die Kleinen viel Aufmerksamkeit erregen, während die Großen fast unbemerkt existieren. Gerke, Clemens 2015

Erfahrungen aus Rheinhessen im schwierigen Jahr 2014. Konsequenzen für die Zukunft? Prior, Bernd 2015

Senkrechtstarter. Noch vor zehn Jahren war Thörle ein unbekannter Winzername in Rheinhessen. Aber in kurzer Zeit machten zwei ambitionierte Brüder eine schnelle Karriere und ihren Heimatort Saulheim bekannt. Knoll, Rudolf / 1947- 2015

Weinhandel in unruhigen Zeiten. Schlechte Wirtschaftslage und Konkurrenz machten der Branche Ende des 19. Jahrhunderts zu schaffen. Von Bettina Siée. Siée, Bettina 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...