266 Treffer — zeige 176 bis 200:

Ein Beitrag zur Lösung der Weinbau-Calamität. Eine Reflexion und Wirkung hinsichtlich der wirtschaftlichen Zustände auf dem Gebiete des Weinbaues am Leitha-Gebirge und Kennzeichnung der Mittel und Wege zur Abhülfe. Vetter, Paul K. 1898

Ein Beitrag zur Lösung der Weinbau-Calamität. Eine Reflexion über Ursache und Wirkung hinsichtlich der wirtschaftlichen Zustände auf dem Gebiete des Weinbaues am Leitha-Gebirge und Kennzeichnung der Mittel und Wege zur Abhülfe. Vetter, Paul K. 1898

Weinbaubericht über die bisherigen Resultate bei der Reconstruction der eigenen Tokaj-Hegyaljaer Weinberge. Waldbott-Bassenheim, Friedrich Reichsfrhr 1898

Eine kurze Monographie der Tokaj-Hegyaljaer Weingegend. Hrsg. von Julius Szabó de Bártfa. Hézser, Emil; Bártfa, Julius Szabó de 1897

Über die Bedeutung, Erzeugung, Untersuchung und Begutachtung der Ungarweine. Vortrag. Bein, ... 1896

Die Geschichte des Weinbaues und Weinhandels in Oesterreich und Ungarn. Deutsch, Georg 1892

Erwächst aus der Einfuhr amerikanischer Schnittreben und Rebsamen nach Österreich-Ungarn die Gefahr einer Einschleppung des Black-Rot? Ráthay, Emerich 1891

Der Weinbau und die Weine Oesterreich-Ungarns. Schröer, Robert 1889

Das kleine Buch vom edlen Ungarwein. Rawald, Gustav 1889

Ueber die Bekämpfung der Reblaus in Oesterreich und Ungarn und die sich hieraus für die deutschen Verhältnisse ergebenden Folgerungen. - Ch[rétien] Oberlin: Die Geschlechtsverhältnisse der Reben und die Hybridisation. Czéh, Andreas 1889

Ungarns Weinbau und die Phylloxera. Amtlicher Bericht des königl. ungar. Regierungs-Commissärs für Weinbau, königl. Rath Julius v. Miklós, über dessen Thätigkeit in den Jahren 1885-1887, an das kön. ung. Ministerium für Ackerbau, Industrie und Handel. Miklós, Julius v. 1888

Memorandum zu der in Ungarn aufgeworfenen Weinfrage. 1886

Tokayer. Einiges über Vorkommen, Benennung und Anwendung. 1886

Kultur und Beschreibung der amerikanischen Weintrauben. Nach der 3. Auflage des amerikanischen Originals mit besonderer Rücksicht auf die dem europäischen Weinbau drohenden Gefahren hrsg. Mit Abb. der besten amerikanischen Sorten und einem Anhang: Gesetzliche Bestimmungen betreffs Reblaus und Einfuhr ausländischer Reben für Deutschland, Österreich-Ungarn und die Schweiz. Babo, August Wilhelm ¬von¬ / Freiherr / 1827-1894; Rümpler, Theodor 1885

Die Weinsorten in Oesterreich-Ungarn. Deutsch, George 1885

Die wichtigsten amerikanischen Reben, welche der Phylloxera widerstehen. Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Verwendbarkeit in Deutschland und Oesterreich-Ungarn. Goethe, Hermann 1884

Aufruf an die Weinbergbesitzer Ungarns behufs Gründung einer Landes-Genossenschaft für Weinbau und Weinverwerthung. 1882

Tokayer. Einiges über Vorkommen, Benennung und Anwendung nebst einigen historischen Daten. 1881

Tokayer. 1880

Denkschrift über den österr.-ungar. Wein-Export nach England. Greger, Max 1878

Adressbuch der Weinhändler, Schaumweinfabrikanten und Weinkommissionäre in Deutschland, Oesterreich-Ungarn und der Schweiz. Für Private und zum Gebrauch auf Comptoir und Reise nach den zuverlässigsten Quellen bearbeitet von Fr[iedrich] Jac[ob] Dochnahl. Dochnahl, Friedrich Jakob / 1820-1904 1877

Ampelographisches Wörterbuch. Eine alphabetische Zusammenstellung und Beschreibung der bis jetzt bekannten Traubenvarietäten Deutschlands, Frankreichs, Griechenlands, Italiens, Österreichs, des Orients, der Schweiz, Serbiens, Südrusslands, Ungarns mit ihren Synonymen. Nebst einem Anhang über die bis jetzt bekannten amerikanischen Traubenvarietäten und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Phylloxera vastatrix. Goethe, Hermann 1876

Der Weinbau in seinem ganzen Umfange mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Oesterreich-Ungarn und in Süddeutschland nach den neuesten wissenschaftlichen und praktischen Erfahrungen. Als Rathgeber für Weingartenbesitzer und als Lehrbuch für Schulen gemeinverständlich dargestellt. Regner, Alfred von 1876

Acker- u. Weinbauzeitung. Organ der landwirthschaftlichen Bezirks-Vereine Nikolsburg und Feldsberg. 1875

Die Érmellék, ihre Weinkultur und ihr Wein. Mit besonderer Rücksicht auf die Kellerwirthschaft. 1873

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...