628 Treffer — zeige 176 bis 200:

Ahr & Mittelrhein. Ein Weinreiseführer für Genießer. Über den Rotweinwanderweg von Altenahr nach Bad Bodendorf. Durch den deutschen 'Grand Canyon' vorbei am Loreleyfelsen. Romantische Höhenburgen und Weinberge erklimmen. 2011

Mikrooxygenierung von Rotweinen. Von Dominik Gebhard Durner. Durner, Dominik 2011

Das Weinflecken-Orakel. In vino veritas. Große Holtforth, Isabel 2011

Guia intervinos. Spaniens Weinführer. Texte Weinregionen: Jörg Philipp. 2012. Philipp, Jörg 2011

Kräftiger Regent aus der Rheinaue. Beethoven-Gymnasium erntet Trauben für den Wein 'Vinea Domini Archigymnasii Bonnensis'. 2011

Der Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die von der Septembersonne verwöhnten Trauben des Ortes. Hagenberg-Miliu, Ebba 2011

Der Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die von der Septembersonne verwöhnten Trauben des Ortes. Hagenberg-Miliu, Ebba 2011

Wein. Bald, Herbert 2011

Rathausverein kostet die 'Oberwinterer Mauerhexe". Hobbywinzer Heinz Wilms erntet und gärt im goldenen Jahr 2011. 2011

Erfolg für Winzer von der Ahr. Spätburgunderpreis geht an das Weingut Kriechel. 2011

Bis zum letzten Tropfen. Deutscher Wein wird immer wertvoller - und umkämpfter: Jetzt haben Diebe in Deidesheim einem Winzer Trauben für 100.000 Euro geklaut. Und das ist nur die Spitze des Weinbergs. Von Till Krause. Fotos: Robert Voit. Krause, Till; Voit, Robert 2011

Weine durchbrechen Öchsle-Schallmauer. Winzer geben beim Gesprächskreis eine Kostprobe des 2011er Jahrgangs. 2011

Ein Abend für den Ahrwein. In der Hofschenke Mayschoß gibt es Musik, Malerei und eine Lesung. 2011

Wine Award für Winzer aus Dernau. Feinschmecker Zeichnet Familie Kreuzberg aus. 2011

Wine Award für Winzer aus Dernau. Feinschmecker Zeichnet Familie Kreuzberg aus. 2011

Wine Award für Winzer aus Dernau. Feinschmecker Zeichnet Familie Kreuzberg aus. 2011

Wine Award für Winzer aus Dernau. Feinschmecker zeichnet Familie Kreuzberg aus. 2011

Wine Award für Winzer aus Dernau. Feinschmecker Zeichnet Familie Kreuzberg aus. 2011

Pragmatisme à la française - das köstliche Chaos der Bourgogne. Mit fünftausend Hektar Rebfläche repräsentiert die Côte de Beaune, zu der auch die Weinberge des anmutigen Städtchens Beaune selbst zählen, den größeren Teil der Côte d'Or. Obschon auch die Rotweine insbesondere aus Pommard, Volnay und Beaune einen vorzüglichen Ruf genießen, sind es vor allem die großartigen Weißweine aus Meursault sowie Puligny- und Chassagne-Montrachet, die das weltweite Ansehen der Region begründen. Text: Armin Diel. Fotos: Guido Bittner. Diel, Armin / 1953-; Bittner, Guido 2011

Eine wiederentdeckte Diva. Drittes Frühburgunderforum des Bonner Slow Food Convivium im Weingut Kloster Marienthal. Schulze, Christine 2011

Frisches Profil. Sie heißen Emir oder Öküzgözu: Mit Wein aus heimischen Rebsorten belebt die Türkei eine lange Tradition. Zimmermann, Nina C. 2011

Frisches Profil. Sie heißen Emir oder Öküzgözu: Mit Wein aus heimischen Rebsorten belebt die Türkei eine lange Tradition. Zimmermann, Nina C. 2011

Weltsensation im Hinterzimmer. Der 'Blaue Bernburger' hat mit dem 'Roten Aderstedter' einen kleinen Bruder bekommen. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Einfach mal blaumachen! Blauburgunder. Wenn Sie ohrenbetäubendes Tosen und Hunderte von Reisebussen ungern in Kauf nehmen, dann ist die Touristendestination Rheinfall wohl nicht Ihr Ding. Gemach, nur wenige Kilometer entfernt wartet das Blauburgeunderland mit Ruhe und besten Weinen auf Sie. Herzog, Benjamin 2011

Am Siegburger Hof gedeiht der Regent. Winzerin Irene Diederichs steht kurz vor der Ernte ihres 'Muffendorfer Klosterbergs'. Hagenberg-Miliu, Ebba 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...