Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40805 Treffer — zeige 1786 bis 1810:
Treten Sie doch näher
Gundlach, Alice
2022
Weingut Sauerweins aus Palzem/Südliche Weinmosel
Schmitt, Michael H.
2022
Ein Jahr nach der Flut : wie geht es den Winzern an der Ahr? : was hat sich getan und welchen Herausforderungen stehen sie nach wie vor gegenüber?
Eymael, Karin
2022
Die Tester der Tafelrunde | ein Weintasting wie dieses wird es nie wieder geben: 100 Spätburgunder vom berühmten Assmannshäuser Höllenberg aus zwölf Jahrzehnten. An zwei Tagen. Der älteste Wein ist 140 Jahre alt. Schmeckt der? Und warum macht man das? Zu Besuch bei einer Weltraritätenprobe
Jung-Arntz, Barbara
2022
Wie weit ist der Weg zum besten Riesling der Welt? | Als Besitzer des Europa-Parks Rust kennt sich die badische Unternehmerfamilie Mack bestens aus mit Freizeitspaß und Genuss. Bislang aber nicht mit Weinanbau. Nun hat sie im Elsass ein Château in Grand-Cru-Lage gekauft - und will damit an die internationale Spitze
Schindler, Beate
2022
Vom Ende der Bundeskegelbahn
Meyer, Frank
2022
Weinanbau in Kettig
Elingshäuser, Gerhard
2022
Victoria Krings : die Region schmeckbar machen
Strauß, Torsten
2022
Der wahre Weinstock im Kardener Dom : was hat die allegorische Darstellung eines gotisierenden Kruzifixus aus dem 17. Jahrhundert zu bedeuten?
Zimmermann, Karl Josef
2022
Die großen Unbekannten
Schmidt, Michael; Landwehr, Arne
2022
Bedeutsamer Lebensraum für Tiere und Pflanzen Wingertsmauern der Mosel sind Kultur- und Naturdenkmäler
Zimmermann, Karl Josef
2022
Lebensraum für Tiere und Pflanzen : Wingertsmauern der Mosel sind Kultur- und Naturdenkmäler
Zimmermann, Karl Josef
2022
Wetteraufzeichnungen der Weinjahrgänge 1857-2017 : Wein und Wetter/Klima
Schulze-Neuhoff, Hubertus; Sülflow, Karl-Heinz
2022
"Es ist auch eine Chance" : Ahrland Dankos Weinladen
Kirschstein, Gisela
2022
Weingut Gebr. Stein : aus einem anderen Holz geschnitzt
Schmitt, Michael H.
2022
Burgunderwunder im Weingut Lindenhof : Winzer Martin Reimann hat eine Schwäche für Chardonnay - "Saukopf Reserve" steht an der Spitze der Weißweinkollektion
Gräff, Marco
2022
Interview mit Julia Baltes
Nickenig, Rudolf
2022
Hochwasserschutz an der Ahr : freiwerdende Flächen an der Ahr können künftig leichter für Hochwasserschutz erworben werden
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
2022
Mit Blick auf eine große Weinbergslage - Weingut Schafhausen in Kanzem
Schmitt, Michael H.
2022
100 Jahre Weinbauverband Mosel
2022
Von adligen Besitzern zur neuen Ordnung : Leutesdorfer Weinbau hat eine lange Geschichte - wie es zur Flurbereinigung in den 60er-Jahren kam
Schönhofen, Werner
2022
Als der Moselwein zur Medizin wurde : der "Bernkasteler Doctor" gilt als teuerster Weinberg Deutschlands - wie der Mythos entstanden ist
Reichert, Birgit
2022
Weingut Hahnmühle im Tal der Alsenz - Bio-Weinbau seit 35 Jahren
Schmitt, Michael H.
2022
Pfalzliebe?
Wrann, Alexandra
2022
Geschichte des Rheinbreitbacher Weinbaus : eine der sieben besten Weinlagen am Mittelrhein
Heinrich, Dankward
2022
←
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...