521 Treffer — zeige 201 bis 225:

Frankiervermerke bei der Weinvermarktung. Kohnen, Johannes 2008

Prickelndes aus Mainz. Wein, Sekt und Bier haben lange das Bild in Kästrich geprägt. Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- 2008

'Vineas in Stutgarten'. Seit 900 Jahren ist der Weinbau in der Landeshauptstadt belegt. Krämer, Christine / 1969- 2008

Das Viertele. Maß der Dinge. Wager, Wulf 2008

Weingenuss im Zeichen Württembergs. Schmidt, Marion 2008

Die Rückkehr der Raritäten. Institut für Weinforschung rekultiviert historische Sorten - Untersuchungen zu Folgen des Klimawandels. Das an der Hochschule Anhalt gegründete 'Mitteldeutsche Institut für Weinforschung' wird künftig die Qualität der Weine an Saale und Unstrut, aber auch in Sachsen und Thüringen untersuchen. Löwe, Katrin 2008

Vom Ursprung des Weines. Kraus, Kurt 2008

Ob unter diesen Marken so etwas wie eine zweite Blaue Mauritius ist, darf man bezweifeln. Aber eins steht fest: Diese vinologisch-postalischen Miniaturen sind allemal ansprechender als alles, was heute so aus den Automaten quillt. 2008

Gepanschter Wein schockt Italien. AGRAR. Millionen von Flaschen günstiger Rebensäfte sind mit krebserregenden Stoffen versetzt. Gleichzeitig rückt der weltberühmte 'Brunello di Montalcino' wegen Betruges ins Visier der Ermittler. Frentzen, Carola 2008

Zur Eignung von Rieslingklonen für die Wein- und Sektherstellung. Schöffling, Harald / 1931- 2008

Zur Geschichte des südpfälzischen Weinbaus und Weinhandels im 19. Jahrhundert. Volz, Günther / 1931-2021 2008

In vino veritas? Vom Weinfälschen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Schmidt, Franz 2008

Der Wein als Arznei. Kleiner Streifzug durch die Antike und mittelalterliche Heilkunde. Litty, Rudolf 2008

'Als durch dergleichen Weinmischereyen der ganze Ort Ilbesheim in übeln Ruf kommen muss'. Gottlieb, Norbert 2008

Aus der Geschichte des Weinbaus in Essingen. Schweikart, Wilfried 2008

Von 'Hammelshoden' bis 'Regent'. Rebsorten an der Oberhaardt - Geschichtliche Entwicklung. Frey, Arnold 2008

Wein der Südlichen Weinstraße im Spiegel einer bedeutenden Fachzeitschrift [Vinum]. Meßmer, Winfried 2008

Môraz, wîn, sinôpel rôt - Was die Ritter an Artus' Tafelrunde tranken. Schmidt, Monika 2008

Karlburger Weinbau ist älter als 60 Jahre. Köhler, Erhard; Köhler, Joachim 2008

Edle Tropfen von der Mosel genießen excellenten Ruf. 'SchauR(h)ein' stellt in einer Serie die Weinanbaugebiete der Region vor. T. 2: das Anbaugebiet Mosel. [Verfasser:] C[hristian] M[alan]. Malan, Christian 2008

Eine Weinzunft wurde zum Leben erweckt. Vinum Berneck: Dieser Bericht handelt von der Arbeit eines Vereines im Rheintal, welcher sich der Förderung von Rheintaler Weinen sowie Pflege der traditionsreichen Weinkultur verschrieben hat. Es ist eine Weinzunft, in der sich die Liebhaber des Weines und die Bernecker Weinproduzenten zusammengefunden haben, um Neues vorzustellen und Altes zu vermitteln und zu bewahren. Latzer, Kurt 2008

Wein aus Kromsdorf? Twellenkamp, Markus 2008

Der Wein und das IPR [Internationales Privatrecht]. Siehr, Kurt 2008

Bildtafel Bleikristall mit Weinmotiven. Böhme, Werner / 1937- 2008

Wein, Barock und duftende Linden. Weinbaugemeinden am Tuniberg. Best, Rika 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2008


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...