225 Treffer — zeige 201 bis 225:

Sammlung der in Elsaß-Lothringen geltenden Bestimmungen zum Schutze gegen die Reblauskrankheit. Zusammengestellt im Ministerium für Elsaß-Lothringen, Abtheilung für Gewerbe, Landwirthschaft und öffentliche Arbeiten. 1886

Wegweiser für Weinkäufer im Elsaß. Ein Verzeichnis der bedeutendsten Weinorte des Elsass, der noch daselbst lagernden Weine nebst Preisen, der Namen der Weinsticher nebst anderen Notizen. Hrsg. zur Festfeier der Colmarer Ausstellung im September 1885. Fiedler, Peter Joseph 1885

4 Fragen aus dem Weinbau des Ober-Elsaß. Fiedler, Peter Joseph 1881

Der Weinbau in Elsass-Lothringen. Oberlin, Chrétien 1880

Das Weinland Elsass. Nebst einer Weinbaukarte. 1879

Zur Geschichte des elsässischen Weinbaus. 1878

Die Besteuerung des Weins in Elsaß-Lothringen. Leydhecker, L. 1875

Statuten des Garten- und Weinbau-Vereins von Colmar. 1874

Statuten der Gesellschaft der Rebleute von der Stadt Colmar. 1845

Der elsässische Weinrebbau, rücksichtlich seiner Erfordernisse, um heut zu Tage noch mit einigem Gewinn betrieben werden zu können. Von einem alten Weinbaukundigen des Elsasses. G. L. St. 1844

Historisch-topographische Notizen über den Rebbau und die Weine des Elsasses. Stoltz, J.L. 1828

Neu-verfertigte Rechnungen, zum gemeinnützigen Gebrauche der Weinsticher, Wein- und Fruchthändler, wie auch aller derjenigen, so in der Provinz Elsaß kaufen und verkaufen; In vier Theile abgetheilt: I. Für Strasburg und andere Orte wo der Ohmen Wein zu 24 Maas, II. Für Colmar und wo derselbe zu 32 Maas, III. Für Landau, wo er zu 48 Maas gerechnet wird, IV, Von dem Getraide oder Früchten, und zum Beschluß eine Berechnung der Geldzinse zu 5 und 4 vom 100, nebst einer Resolutionstafel, das französische Geld in Reichsgulden, die Louisd'or zu 11 Gulden gerechnet, zu verwechseln. Ackermann, Johann Jacob 1772

Revidirte Wuerth- [Würth-] und Wein-Ungelds-Ordnung der Stadt Straßburg. 1679

Auf Öchsle-Tour. Durch die Weinberge der Region. [Baden, Elsaß, Schweiz.] Fehr, Hans Otto; Schwitalla, Thomas

Zeitschrift für Wein-, Obst- und Gartenbau (= Landwirtschaftliche Zeitschrift für Elsaß-Lothringen, Beilage).

Die oberelsässischen Weine in Liedern und Schwänken. Faber, C.W.

Die Organisation des Weinmarktes im Elsaß Hertzog, August

Gesetz betr. die Weinsteuer vom 20. März 1873 mit Dienstvorschriften, Ausführungsbestimmungen und Erläuterungen, den Bestimmungen über das Strafverfahren, dem Gesetz und der Bekanntmachung betr. den Verkehr mit steuerpflichtigen Gegenständen zwischen Elsaß-Lothringen und den anderen Staaten des deutschen Zollgebietes. Baumert, Erwin

Elsässer Weinstrasse Benstem, Anke

Tag der Asche : Thriller Grangé, Jean-Christophe / 1961-; Werner-Richter, Ulrike

Deux mille vins Colas, Alain; Lacroix, Élodie; Amsbeck, Florence; Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg

Elsaß. Wein- und Spezialitätenführer für Reise und Einkauf. Der gastronomische und kulinarische Ratgeber mit ausgewählten Hotelempfehlungen. Stechl, Hans-Albert; Roschach, Hans

Die Weinjahre im Elsaß von 1600-1886. [Verfasser: Johann Müller.] Müller, Johann

Die Aufgaben eines Weinbauinstituts für Elsass-Lothringen. Vortrag. Auszug aus dem Protokoll der Generalversammlung der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften des Ackerbaues und der Künste im Unter-Elsass. (16. Dezember 1894). Barth, Max

Oenologischer u. archäologischer Ausflug in das Oberelsässische Weinland. Hertzog, August

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...