465 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Beiträge zur Standortforschung an Reben (Vitis vinifera L.). Ergebnisse einer Erhebungsuntersuchung im Rheingau.
|
Becker, Norbert J. |
1967 |
|
|
Das Kelter-Bild in der Kreuzkapelle zu Arnoldstein.
|
Weckwerth, Alfred |
1966 |
|
|
75 Jahre Rebenveredlungsstation Geisenheim a.Rh., 1890-1965. Hrsg. vom hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Forsten, Wiesbaden.
|
|
1966 |
|
|
Die Rebhügel des mittleren Maingebietes, ihre Flora und Fauna.
|
Auvera, Hedwig |
1966 |
|
|
Über das Vorkommen von Wildreben in der Türkei.
|
Alleweldt, Gerhardt / 1927-2005 |
1965 |
|
|
Kreütterbuch, Darin vnderscheidt, Nammen vnd Würckung der Kreütter, ... . Jtem von den vier Elementen / ... auch ... Brot / Wein / Essig / ... . Jetzund auffs new mit allem fleiß vbersehen / vnd mit vilen nuetzlichen Experimenten gebessert vn[d] gemehret. ... Durch den Hochgelehrten Melchiorem Sebizivm [Melchior Sebisch] ... .
|
Bock, Hieronymus; Sebisch, Melchior |
1964 |
|
|
Auf welchen Böden wächst guter Wein? Das Problem der Ausdehnung des Weinbaus.
|
Huber, Edmund |
1963 |
|
|
60 Jahre Staatl. Rebenveredelungsanstalt Karlsruhe-Durlach. 1903-1963.
|
Weissenberg, Rudolf |
1963 |
|
|
Beitrag zur Phänologie der Weinrebe (Vitis vinifera).
|
May, Hans Erich |
1961 |
|
|
Betrachtungen über den Ursprung und über die Verbreitung der Rebsorten.
|
Turkovic, Zdenko |
1961 |
|
|
Aus der Geschichte der Weinrebe.
|
Krumm, Erich |
1959 |
|
|
Die Weinveredlungsmethoden im Altertum. Nach einer im Jahre 1856 erschienenen Schrift von J[ohann] F[riedrich] C[hristian] Hessel in Marburg.
|
Kramer, Otto |
1958 |
|
|
Frühgeschichtliches von Rebe und Wein.
|
Kaiser, Otto |
1958 |
|
|
Neue Arten der Rebenveredelung nach dem antiken Wein- und Obstbaulehrbuch 'Über die Bäume' von Columella.
|
Barzen, Robert Michael |
1958 |
|
|
Frühgeschichtliches von Rebe und Wein.
|
Kaiser, Otto |
1958 |
|
|
Frühgeschichtliches von Rebe und Wein.
|
Kaiser, Otto |
1958 |
|
|
Über das Vorkommen der wilden Weinrebe in Niederösterreich und Mähren.
|
Kirchheimer, Franz |
1955 |
|
|
Aus der Früh- und Entwicklungsgeschichte unserer Rebe.
|
|
1955 |
|
|
Vitis im Neolithicum der Mark Brandenburg.
|
Schiemann, Elisabeth |
1953 |
|
|
Goethes Deutung des Rebsprosses.
|
Stummer, Albert |
1953 |
|
|
Über ein ursprüngliches Vorkommen der wilden Vitis vinifera L. in Ost-Afghanistan.
|
Neubauer, H. F. |
1952 |
|
|
Pfropfrebenbau in der Pfalz unter Berücksichtigung der Nachbargebiete.
|
Sartorius, Otto; Kiefer, M.; Hannemann, R. |
1952 |
|
|
Die privat- und volkswirtschaftliche Bedeutung der Rebenveredlung.
|
Heuckmann, Wilhelm |
1952 |
|
|
Agrarmeteorologie und Weinbau.
|
Lehmann, P. |
1951 |
|
|
Wie die Weinrebe ins Ahrtal kam.
|
Federle, Albert / 1880-1948 |
1950 |
|