Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.938 Treffer — zeige 2216 bis 2240:
Nachhaltigkeit weit gedacht : Südtirols Weinwirtschaft setzt auf Nachhaltigkeit in allen Facetten ...
Speicher, Sascha
2021
Deutscher Weinbau in Zahlen
Hessisches Statistisches Landesamt
2021
"... welches denn vor ein Geschencke alzu kostbar ist" : ein Fässchen Wein aus Schweinfurt für Johann Sebastian Bach
Drescher, Georg
2021
Burgunder Wunder : zum Glück ist die Bourgogne immer noch für Überraschungen gut. Wer südlich von Chagny durch die Côte Chalonnaise streift, trifft auf passionierte Winzer und Weine mit Schliff und Ausdruck, die sich vor denen der Côte d'Or nicht zu verstecken brauchen. Doch erschwinglich bleiben.
Dominé, André
2021
Wilde Schönheit : wo die Pyrenäen ins Mittelmeer abfallen, färben sich die steilen Schieferhänge der Côte Vermeille im Sonnenlicht karminrot ...
Dominé, André
2021
Bezauberndes Saint-Émilion : in normalen Zeiten strömen eine Million Besucher pro Jahr ins charmante Saint-Émilion ...
Dominé, André
2021
Penedès, ein Sehnsuchtsort : im Penedès nahm die moderne spanische Weingeschichte ihren Anfang ...
Schwarzwälder, David
2021
Wo das Handwerk zählt : während im Médoc die größten Châteaux heute meist von aufwendigen Personalstrukturen gemanagt werden, beziehen sich Familienbetriebe, in denen man von A bis Z alles selbst in die Hand nimmt, auf eine alte, inzwischen wiederbelebte Tradition: die Crus Artisans
Dominé, André
2021
Rote Welt : Württemberg
Gerke, Clemens
2021
Wenig Wein aber qualitativ im Aufwind
Knoll, Rudolf
2021
Göttliche Tropfen
Iwamoto, Junko
2021
Levante-Rebsorten Monastrell und Bobal : im Hinterland von Valencia und Alicante gehören Utiel-Requena und Jumilla zu den großen Anbaugebieten Spaniens : die Hauptrebsorten Monastrell und Bobal sind hierzulande allerdings nur wenig bekannt
Mathäß, Jürgen
2021
Tor zum Kaiserstuhl : die Winzergenossenschaft Bischoffingen-Endingen will den Wandel in der Weinbranche aktiv gestalten
Gerke, Clemens
2021
Biodiversität pflegen
Götz, Gerd
2021
Neues Weingesetz vom Bundestag beschlossen
2021
Riesling-Stilistik im Zuge des Klimawandels
Frieden, Sandra
2021
Rotkäpchen-Mumm
2021
Das Wetter 2020 : 2020 war das zweitwärmste Jahr in Deutschland seit Aufzeichnungsbeginn 1881
Lux, Gerhard
2021
Südländer auf Weltreise
Zamorano, Miguel
2021
Aus Iphofen hinaus in die weite Welt : Weingut Hans Wirsching
Knoll, Rudolf
2021
Corona beflügelt wider Erwarten den Weinkonsum
2021
Dos and Don'ts für Webshops : wichtige Punkte für diesen besonderen Vertriebsweg
Becker, Ina-Johanna
2021
Dakapo wird Fünfzig : eine Färbertraube wird zum Qualitätsrotwein entwickelt
Schmuck, Tobias S.
2021
Saulheimer Pertelturm ausgezeichnet : Weinbergshäuschenprämierung
Krupp, Norbert
2021
Escabefall - was können Winzer tun? : Strategien zur Bekämpfung und Prävention
Walg, Oswald
2021
←
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...