375 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Die Weißweine Frankreichs. Deutsche Übersetzung und Bearbeitung: Roland und Sigrid Bill.
|
Joseph, Robert; Simon, Joanna; Bill, Roland; Bill, Sigrid |
1989 |
|
|
Trauben am Hausspalier. Anleitung zur Pflanzung und Pflege der Spalierreben.
|
Thiele, Kurt |
1989 |
|
|
Wein, Flaschen und Stopsel. Karikaturen.
|
Tischler, Peppi |
1989 |
|
|
'Des Lebens tiefste Weisheit liegt im Wein'. Heitere Kulturgeschichte des Rebensaftes.
|
Andres, Stefan |
1989 |
|
|
Kellergassen in Österreich. Ein Führer zu 325 Orten in den Weinbaugebieten. Mit über 250 Beschreibungen, Tips und zahlreichen Fotos.
|
Anwander, Berndt; Loidl-Reisch, Cordula |
1989 |
|
|
Die Branntweinbesteuerung in Brandenburg-Preußen bis zur Beseitigung der Régie (1787).
|
Arntz, Helmut |
1989 |
|
|
Mitglieder-Verzeichnis. Die Weinbruderschaft der Pfalz. - Erste Deutsche Weinbruderschaft - 6730 Neustadt an der Weinstrasse.
|
|
1989 |
|
|
Der große Weinatlas. Die Weine und Spirituosen der Welt.
|
Johnson, Hugh |
1989 |
|
|
Freude am Wein. Der umfassende Führer zur Weinkennerschaft und zu den Weinen der Welt. Fachliche Beratung: Hans Ambrosi.
|
Piroué, Susi; Ambrosi, Hans |
1989 |
|
|
Freude am Wein. Der umfassende Führer zur Weinkennerschaft und zu den Weinen der Welt. Fachliche Beratung: Hans Ambrosi.
|
Piroué, Susi; Ambrosi, Hans |
1989 |
|
|
Flaschenpost aus Italien. Die sechzig großen Weine. Fotografiert von Calle Hesslefors. Gestaltet von Hans-Georg Pospischil.
|
Dohm, Horst; Hesslefors, Calle; Pospischil, Hans-Georg |
1989 |
|
|
Vom Küfer - Feuer und Wasser soll es biegen. Alte Handwerker - die letzten ihrer Zunft. Text: Frieder Stöckle. Fotos: Roland Bauer.
|
Stöckle, Frieder; Bauer, Roland |
1989 |
|
|
Wein, Champagner, Sekt, Sherry, Portwein.
|
|
1989 |
|
|
Richard Rother und sein Werk. Der Wein und die Winzer. Hrsg. von Heinz Otremba.
|
Rother, Richard; Otremba, Heinz |
1989 |
|
|
Weingesetz. Gesetz über Wein, Likörwein, Schaumwein, weinhaltige Getränke und Branntwein aus Wein (Weingesetz) in der Fassung des Sechsten zur Änderung des Weingesetzes vom 11. Juli 1989 (BGBl. I S. 1424).
|
|
1989 |
|
|
Wein und Kultur. Eine Schriftenreihe der Weinfreunde Wachenheim a.d. Weinstraße.
|
|
1989 |
|
|
Das Weinlexikon. Hrsg. von Horst Dippel.
|
Dippel, Horst |
1989 |
|
|
Das Wein-Lexikon. Die Weine der Welt. Durchgesehen und erweitert von Julius Wile. Deutsche Ausgabe völlig überarbeitet, erweitert und hrsg. von Horst Dippel.
|
Schoonmaker, Frank; Wile, Julius; Dippel, Horst |
1989 |
|
|
39. Weinblütenfest der Mittelmosel in Neumagen-Drohn. Ältester Weinort Deutschlands. 23. - 26. Juni 1989.
|
|
1989 |
|
|
Vom Sindelfinger Weinbau und Weinausschank im 16. Jahrhundert.
|
Schempp, Eugen |
1989 |
|
|
Schwarzriesling: eine Dame. Porträtgalerie fränkischer Rebsorten (19).
|
Gräter, Carlheinz |
1989 |
|
|
Silvaner: der beste Hausfreund. Porträtgalerie fränkischer Rebsorten (4).
|
Gräter, Carlheinz |
1989 |
|
|
Bacchus: Keine strenge Gottheit. Porträtgalerie fränkischer Rebsorten (12).
|
Gräter, Carlheinz |
1989 |
|
|
Ein Portugieser von der Donau. Porträtgalerie fränkischer Rebsorten (20).
|
Gräter, Carlheinz |
1989 |
|
|
Klingende Namen, wenig publik. Porträtgalerie fränkischer Rebsorten (15).
|
Gräter, Carlheinz |
1989 |
|