1635 Treffer — zeige 226 bis 250:

Vorm Gang zum Fest zur Lese im Berg. Kleinwinzer der Genossenschaft lieferten am Sonnabend Müller-Thurgau an. 2011

Paulin im roten Kleid von Rotkäppchens Maria. Zur großen Wein- und Sektprobe im Lichthof agiert hinter der Bühne das eingespielte Team der Helfer. Wissenbach, Rainer 2011

Polonaise, Ballon und Herz im Doppelpack. Auf dem Freyburger Marktplatz wird Sonnabendnachmittag ein buntes Programm für die ganze Familie geboten. Viele testen den 'Saußer'. Schröder, Gudrun 2011

Federweißer macht Lust auf 11er Weine. Kleine Verkostung des spritzigen Verführers. [Winzerfest Freyburg]. 2011

Der Frost setzt den Weinbergen zu. Mauern an Saale und Unstrut stürzen ein. 2011

Tourismus als Marketing-Tool der Marke Rotkäppchen - ein Fallbeispiel aus der Praxis. Claußen, Peter O. 2011

Das Potenzial von Weinerlebniswelten im Tourismus am Beispiel der Saale-Unstrut-Region. Rech, Tobias; Liebscher, Anett 2011

Die Lage ist ernst - auch am 51. Breitengrad. Streit um neues Bezeichnungsrecht entzweit die Winzer. Revolutionäre Vorschläge werden kontrovers diskutiert. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

75 Jahre Weinbaugemeinschaft 'Otto Pfützner' Niederau. Goder, Willi 2011

das 7. Weinköniginnentreffen, das eigentlich das 8. war. [Von] Werner Böhme. Fotos: Günter Rühle. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter 2011

An Aromenbar Sinn für die Düfte des Weins geschärft. Treffen der Weinmajestäten im Höhnstedter Weingut Born. In geselliger Runde Rückschau auf Vorjahressaison gehalten. 2011

Uhr tickt anders. Bei Odenthals in Freyburg gibt es das Rundum-Sorglos-Paket vom Rebstock bis zum professionell erklärten Tropfen im Glas. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Den Winzern geht der Wein aus. SAALE-UNSTRUT. Bauern reagieren auf zwei schlechte Ernten. Sie müssen nun die Reserven anzapfen. Dörries, Johannes 2011

Der Berliner Weinführer. Reportagen zur Weinszene von Nobert Pobbig und Degustationsnotizen Berliner Sommeliers. 350 Weinhandlungen und Restaurants. 1000 Weinempfehlungen und Gourmettipps für Berlin und Brandenburg. Pobbig, Norbert 2011

Rebschnitt bei strömendem Regen. Höhnstedter Winzer eröffnen die Saison. Die Pflanzungen vor Häusern und Grundstücken begannen vor zehn Jahren. Privenau, Kornelia 2011

Frischer Wind in immer mehr Kellern. Neuigkeiten von Nachwuchs-Winzern, Jungweinproben, sächsischen Veränderungen und druckfrischem Lesestoff. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Rotkäppchen macht sich auf. Die größte deutsche Sektkellerei verbucht Absatzrekord. Die Freyburger wollen nun auch in Osteuropa und Asien expandieren. Höhne, Steffen 2011

Verziertes Riesenfass zum Geburtstag. Das Weingut Thürkind in Gröst feierte sein 20-jähriges Bestehen. Eigene Rebfläche wurde seit dem Jahr 1991 mehr als vervierfacht. Neuer Anbau mit Ferienwohnungen. Dünschel, Diana 2011

Guten Geschmack bewiesen. Rotkäppchen-Mumm feiert Jubiläum. Die Kellerei in Eltville wurde vor 200 Jahren gegründet. Böttger, Anne 2011

Gute Sachsenweine mit Adelsprädikat. Schloss Proschwitz. Der Kellerschatz von Schloss Proschwitz bereicherte unlängst eine Big Bottle Party der Fachwelt auf der Hamburger Elbchaussee. Hüter der edlen Weine aus Sachsen ist Dr. Georg Prinz zur Lippe. 2011

Max Klingers Weinberg in Großjena. Bettauer, Walter 2011

Geliebte Landschaft. Die Weinstraße Saale-Unstrut gilt als nördlichste von insgeamt 13 Weinstraßen in Deutschland. Sie ist das Herzstück der Weinregion Saale-Unstrut und darüber hinaus eine der herausragenden Kulturlandschaften im mitteldeutschen Raum. Lindner, Lutz 2011

Vielfalt ist eingekehrt. Wein wird an Saale und Unstrut schon sehr lange angebaut, der Weinbau in der Region hat eine über 1000jährige Tradition. Bereits im Jahr 998 wird in einer Urkunde der Weinbau erwähnt. Damit war er schon damals ein Wirtschaftszweig, von dem viele Menschen in der Region lebten. Lindner, Lutz 2011

Jahrgang 2010 wird eine Rarität. Nach den Wetterkapriolen gibt es diesmal nur 20.000 Flaschen jungen Wein vom Werderaner Wachtelberg. Ludwig, Hagen 2011

Zeitreise zur Wiege des sächsischen Weinbaus. Ein Höhepunkt im Festjahr 850 Jahre Weinbau in Sachsen. Fotos: Kerstin Rieß. Rieß, Thomas; Rieß, Kerstin 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...