563 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Wein und Traube in Geschichte und Kunst.
|
|
2005 |
|
|
Weinwissen für jeden Tag. Ein Weinkalendarium.
|
Graff, Dieter |
2005 |
|
|
Vinissimo. Überhaupt nicht trivial: Welt der Weine ist ein anspruchsvolles Brettspiel, das sehr viele Fragen zum Wein parat hat.
|
Maurer, Caro |
2005 |
|
|
Hans Harings Weinbüchl. Handschrift über die Behandlung der Weinreben vor 500 Jahren.
|
Theiner, Hermann |
2005 |
|
|
Wandel in der pfälzischen Weinkultur. Vom historischen Kammerbau zum modernen Drahtrahmen.
|
Besse, Maria |
2005 |
|
|
Die Entdeckung eines göttlichen Trankes. Der Wein (um 3200 v. Chr.). Von der ersten wild wachsenden Weinpflanze, die wohl um 7000 v. Chr. auftrat, bis zur Anlage des ersten Weinbergs war es ein weiter Weg. Neben Bier ist Wein eines der ältesten vom Menschen zubereiteten Getränke.
|
|
2005 |
|
|
Hugh Johnsons Weingeschichte. Von Dionysos bis Rothschild.
|
Johnson, Hugh |
2005 |
|
|
Bukett eines Lebens. Aus der bewegten Biografie eines Kellermeisters.
|
Kling, Erich |
2005 |
|
|
Persönlichkeiten der Weinkultur. Kurzbiographien aus 16 Jahrhunderten.
|
|
2005 |
|
|
Philosophie des Weins.
|
Hamvas, Béla |
2004 |
|
|
Fuchs, Katz und Geissbock - Drei alte Wegbegleiter im Weinbau.
|
https://d-nb.info/gnd/121-961108 |
2004 |
|
|
Schöne neue Weinwelt. Von den Auswirkungen der Globalisierung auf die Kultur des Weines.
|
Pigott, Stuart |
2003 |
|
|
Der Wein im Botanik-Prachtband 'Phytanthoza Iconographia' des Regensburger Apothekers Johann Wilhelm Weinmann 1749.
|
Häußler, Theodor |
2003 |
|
|
100 Jahre Meininger Verlag. Am 3. September 1903 stellte Daniel Meininger die erste Ausgabe seiner Zeitschrift 'Das Weinblatt' vor. Heute erreicht der Verlag mit seinen Zeitschriften alle Zielgruppen und Branchen, die Getränke im Allgemeinen und Wein im Besonderen vermarkten.
|
Meininger, Peter |
2003 |
|
|
Hundert Jahre Weingeschichte.
|
|
2003 |
|
|
De vino veritas? Urteile über Wein.
|
Nagel, Michael |
2003 |
|
|
Schöne neue Weinwelt. Von den Auswirkungen der Globalisierung auf die Kultur des Weines.
|
Pigott, Stuart |
2003 |
|
|
Vom Luxusgut zur Massenware. Zur Kulturgeschichte der Weinflasche im 19. Jahrhundert.
|
May, Degenhard |
2003 |
|
|
Weinkultur im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum Bad Sobernheim. Haus Enkirch - Abbau und Wiederaufbau im Freilichtmuseum, Weinland Rheinland-Pfalz, den Alltag im Blick. Weinbau-Fotografien von Wolfgang Schiffer.
|
Freckmann, Klaus; Mangold, Josef; Wenke, Gabriela; Schiffer, Wolfgang |
2003 |
|
|
Urbanstag 2003. Weinrecht, Kultur und Marketing. Laudatio: Hans-Jörg Koch. Redaktionelle Bearbeitung: Hans-Jürgen Wünschel.
|
Koch, Hans-Jörg; Wünschel, Hans-Jürgen |
2003 |
|
|
Mein Wein aus Österreich. Die soziale und wirtschaftliche Weinkultur in Österreich im 20. Jahrhundert.
|
Postmann, Klaus Peter |
2003 |
|
|
Zapfen ab. Der Weinführer, der reinen Wein einschenkt.
|
Matzner, Markus |
2003 |
|
|
Mein Wein aus Österreich. Die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Weinkultur in Österreich im 20. Jahrhundert.
|
Postmann, Klaus Peter |
2003 |
|
|
Wein versüßt das Leben.
|
Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 |
2002 |
|
|
Wein und Cognac als Tauschware beim Aufbau der Universität Mainz nach dem 2. Weltkrieg.
|
Bänsch, Sigrid; Bänsch, Roland |
2002 |
|