4641 Treffer
—
zeige 2476 bis 2500:
|
|
|
|
|
|
Wild und Wein. Mit Weinempfehlungen des Deutschen Weininstituts.
|
Hoff, Francis Ray |
1998 |
|
|
Mit einem Schuß Wein. Ein Kochbuch der Gebrüder Lange mit Weinnotizen von Stuart Pigott. Illustriert von Fabian Lange.
|
Lange, Cornelius; Lange, Fabian; Pigott, Stuart |
1998 |
|
|
L'Accord parfait. Edle Weine und erlesene Speisen. In Zusammenarbeit mit Evelyne Malnic. Fotos von Daniel Czap.
|
Bourguignon, Philippe; Malnic, Evelyne; Czap, Daniel |
1998 |
|
|
Wein in Küche und Keller. Geschichte des Weins, wie Wein entsteht, Wein genießen, Rezepte mit Wein, Weinbauländer und ihre Spezialitäten, die besten Winzer der Welt, die besten Jahrgänge.
|
Hess, Reinhardt |
1998 |
|
|
Welcher Wein zu welcher Speise? Die richtige Kombination mit der Quick-Blick-Card. Rolf Kriesi (Hrsg.).
|
Kriesi, Rolf |
1998 |
|
|
Und er trinke den Wein ... . Festliche Weinprobe auf den Spuren Hildegards.
|
Horn, Günter |
1998 |
|
|
Rotwein.
|
Näpflein, Heidi |
1998 |
|
|
Zwischen Fest und Alltag. Weinkultur in der Mitte Deutschlands. Katalog zur Ausstellung im Museum Schloß Neuenburg. Kordula Ebert [u.a.].
|
Ebert, Kordula |
1998 |
|
|
Österreich - Wein & Küche. Mit Beiträgen von Manfred Niederl, Gert Zechner, Annelies Gruber. Rezepte von Willi Haider [u.a.]. Fotos von Rudolf Lantschbauer.
|
Lantschbauer, Rudolf; Haider, Willi; Niederl, Manfred; Zechner, Gert; Gruber, Annelies |
1998 |
|
|
Martin Luther und der Wein. Aus Tischreden, Briefen und Predigten. Begleitheft zur Sonderausstellung 'Der Wein erfreue des Menschen Herz. Martin Luther, die Bibel und der Weinbau im Mansfelder Land'. (Martin Luthers Sterbehaus, Lutherstadt Eisleben, 17.5.-4.10.1998.) Gesammelt von Christine Reizig und Gunter Müller.
|
Reizig, Christine; Müller, Gunter |
1998 |
|
|
Histoire sociale et culturelle du vin.
|
Garrier, Gilbert |
1998 |
|
|
Die Weinbruderschaft zu Berlin. Großer Konvent am 1.9.1989. Weine aus Südafrika.
|
|
1997 |
|
|
Weinreise zum Stuttgarter Killesberg. Vom 22. bis 24. März findet die vierte Württembergische Messe für Wein und Sekt statt.
|
Tisken, Jörg |
1997 |
|
|
Eine falsche Tradition. Am bekanntesten ist die Krankheit unter dem Namen 'colica Pictonum': Kolik der Einwohner des Poitou. In dieser Region war sie tatsächlich besonders weit verbreitet. Doch die fatale Praxis, Wein und Blei zu versetzen, läßt sich bis in römische Zeiten zurückverfolgen.
|
Eisinger, Josef |
1997 |
|
|
'Ganz Walporzheim stand kopf!' Patenwein-Verschickung nach Lübeck am 9. Oktober 1935.
|
Arenz, Stefan |
1997 |
|
|
Erfahrungen mit ökologischem Weinbau in Unkel.
|
Belz, Jörg |
1997 |
|
|
Die Weinstuben des Elsaß. Mit 40 Rezepten. Fotos von Armin Faber.
|
Siebeck, Wolfram; Faber, Armin |
1997 |
|
|
Schlemmerreise durch Franken. Wein & Küche. [Fotografien:] Matthias Emmert.
|
Wrobel, Andrea |
1997 |
|
|
Freude am Wein. Der umfassende Führer zur Weinkennerschaft und zu den Weinen der Welt. Fachliche Beratung: Hans Ambrosi.
|
Piroué, Susi; Ambrosi, Hans |
1997 |
|
|
Knaurs großes Lexikon der Weine. Rebsorten, Weine, Anbaugebiete und Erzeuger aus aller Welt.
|
Clarke, Oz |
1997 |
|
|
Deutschlands Weine.
|
Scharfenberg, Horst |
1997 |
|
|
Wein für Einsteiger. Italien.
|
Supp, Eckhard |
1997 |
|
|
Burgenland. Neusiedlersee-Hügelland. Wegweiser durch Österreichs Weinlandschaft.
|
|
1997 |
|
|
Die Weinprobe. Ein praktisches Weinmaleins in 12 Lektionen.
|
Ridgway, Judy |
1997 |
|
|
Der passende Wein zum Essen.
|
Simon, Joanna |
1997 |
|