55 Treffer — zeige 26 bis 50:

Winzerbuch. Leichtfaßliche Anleitung zum Weinbau im Kleinen und Großen, mit besonderer Berücksichtigung der nördlichen Gegenden Deutschlands. Mit Benutzung der besten und neuesten Werke über Weinbau. Rubens, Ferdinand 1875

Anleitung zur Kenntniss des Weinbaues. Im Auftrage der Weinbausection des landwirthschaftlichen Vereins für Rheinhessen. Würth, Eduard 1875

Der jährliche Bedarf eines Morgens Riesling-Weinberg an Mineralstoffen. Neubauer, C. 1875

Bibliotheca oenologica. Zusammenstellung der gesammten Weinliteratur des In- und Auslandes. Zusammengestellt von E. Wagenmann. Redaktion: A[dolph] Blankenhorn. Wagenmann, E. 1875

Allgemeines Ausstellungs-Programm des oenologischen und ampelographischen Congresses, der zu Colmar vom 25. September bis 3. October 1875 stattfinden soll. 1875

Bericht über die Verhandlungen der Section für Weinbau auf der 16. Sectionsversammlung der Wein- und Obstproducenten des südwestlichen Deutschlands in Trier vom 28.-30. September. [Hrsg.] von Georg David. David, Georg 1875

Alte und neue Historien von Wiener Weinkellern, Weinstuben und vom Weine überhaupt. Kleine Beiträge zur Sittengeschichte der Kaiserstadt an der Donau. Schlögl, Friedrich 1875

Die Besteuerung des Weins in Elsaß-Lothringen. Leydhecker, L. 1875

Der Weinbau in Mähren. Weeber, H. C. 1875

Beschreibung des Weinerzeugungsortes Werschetz. Wodetzky, Ludwig 1875

Die permanente Weinbereitung. Ein Beitrag zur Weinvermehrung. Dochnahl, Friedrich Jakob 1875

Die Wurzellaus des Weinstockes (Phylloxera vastatrix) in allen ihren Beziehungen gemeinverständlich dargestellt. Mit Abb. der Wurzellaus ... und einer Karte des befallenen Gebietes im südöstlichen Frankreich. David, Georg 1875

Die Rebwurzellaus, ihr Vorkommen bei Genf und in Südfrankreich, ihr etwaiges Auftreten auch in Deutschland und die Mittel sie zu bekämpfen. Neßler, Julius 1875

Die Wurzellaus des Weinstocks (Phylloxera vastatrix). Pfau-Schellenberg, G. 1875

Gesetz, betreffend die Maßregeln gegen die Verbreitung der Reblaus (Phylloxera vastatrix), vom 3. April 1875. Erläuterungen aus den Motiven und Ausschußberichten. 1875

Das Wein-Büchlein. Frings, Carl Hermann 1875

Der Weinpreiszettel des Schwäbischen Merkurs 1826-1875. 1875

Geschichte des Weinbaues in Kaisten und nächster Umgebung. [Verfasser: Pius] Fricker. Fricker, Pius 1875

Die Alkoholgehalte von 65 aus den Kellern der Gebr. Blankenhorn stammenden Markgräfler Weinen. Moritz, J. 1875

Der Wein- und Hopfenbau um Sangerhausen im Mittelalter. Menzel, Cl. 1875

Die deutschen Weinproducenten. Systematisch geordnete Zusammenstellung der wichtigsten Verhandlungen derselben in den Jahren 1850 bis 1874. Fortsetzung des Dornfeld'schen Werkes: 'Die Wein- und Obstproducenten Deutschlands' (s. Nr. 529). Würth, Eduard 1875

Acker- u. Weinbauzeitung. Organ der landwirthschaftlichen Bezirks-Vereine Nikolsburg und Feldsberg. 1875

Phylloxera vastatrix (Reblaus) und deren Beseitigung und Vertilgung mit geringen Mitteln. Palkovits, Stefan 1875

Die Reblaus. (Phylloxera vastatrix.) Im Auftrage des Königlich preußischen Ministeriums für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten bearbeitet. Wittmack, Ludwig 1875

Üb e. Drahtanlage für Gutedelreben. Marget, E. 1875

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1875


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...