374 Treffer — zeige 26 bis 50:

Österreichischer Weinbau-Kalender. 1984

Fünfundzwanzig Jahre Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. Fill, Karl; Claus, Paul 1984

Weinfest Hochheim. 6. bis 9. Juli 1984. Redaktion: Hans Luschberger. Luschberger, Hans 1984

27. Kitzinger Weinfest 29. Juni bis 2. Juli 1984. Festschrift mit Programm-Folge. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Walter Krüninger. Krüninger, Walter 1984

Ronald Searle's illustrierte Weinsprache. Searle, Ronald 1984

Poesie der Rebe und des Weins. Klassische und zeitgenössische Gedichte. Mit Illustrationen von Hannelore Clemenz-Rau. Able, Hermann; Clemenz-Rau, Hannelore 1984

Einkaufsführer Deutscher Wein 1984/85. George, Harry 1984

Mosel, Saar, Ruwer. Heinen, Winfrid 1984

Der Wein von Mosel-Saar-Ruwer im Kreis Trier-Saarburg. 1984

Der Weinbau an der Elbe. Ein Beitrag über die geschichtliche Entwicklung des Elbtal-Weinbaus von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bernuth, Jörg 1984

Französische Weine. Die Weinbaugebiete von Bordeaux bis zum Elsaß, von Burgund bis zur Provence - mit Gewächsen, Lagen und Klassifizierungen. Wie und zu was trinkt man welchen Wein? Dumay, Raymond 1984

Die Weine Frankreichs. Hrsg. in Zusammenarbeit mit der Université du Vin, Suze-la-Rousse. Mit Bezugsquellen-Verzeichnis. Woschek, Heinz-Gert; Galant, Patrick 1984

August Wilhelm Freiherr von Babo. Chronologisch geordnete Aufzeichnungen weinbaulicher und weinkundlicher Natur aus der Zeit, in der er in Klosterneuburg wirkte (1860-1893). Bauer, Wilhelm 1984

Aschaffenburg pflegt seine Weinbautradition. Vor 160 Jahren gab es 30 Weingärten in der Stadt. Der bayerische Untermain ist kein 'weißer Fleck' auf der Landkarte des Frankenweins. Freudenberger, Peter 1984

Ein Viertele in der Niederburg. Frick, Guido H. 1984

Der Fremdenverkehr - Bedeutung, Struktur, Verflechtung mit dem Weinbau. Oettinger, Peter 1984

Weinbau und Weinbergsböden an der Mosel. Walter, Berthold; Resch, Hans Norbert 1984

Auf Goethes Spuren 'dem Weine nach'. Zehnte Wanderwoche begann in Obernhof. Die gesellige Veranstaltung findet immer mehr Freunde. 1984

Der Bonner Wein kann entkorkt werden. Erstes 'Weindeputat' wird übergeben. 1984

Vor über 900 Jahren Weinanbau am Lengsdorfer Kreuzberghang [Bonn]. Lengsdorfer feiern ihr 9. Weinfest vom 21. bis 23. September. 1984

'Weinberg des Herrn' für die Hauptstadt [Bonn]. Lehrer des Beethoven-Gymnasiums verteilen erste reiche Ernte. 1984

Sankt Urban, lieber Herre, man rühmt dich weit und ferne ... . Von Weinheiligen und Nothelfern der Winzer. Husenbeth, Helmut 1984

Die Straßenbezeichnung 'Weingraben'. Heilmann, Franz 1984

Weinbau und Landwirtschaft zwischen Saar und Obermosel. Werle, Otmar 1984

Spuren der St. Laurent. Mancher lobt sie, doch wenige bauen sie an: die Rotweinsorte St. Laurent. Horn, Günter 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1984


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...