473 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Genossenschaft hat die Winzer stark gemacht. Jubiläum im Glottertal. 2001

Rheingauer Riesling aus der Ebbelwei-Metropole. Weingut der Stadt Frankfurt: Durchschnittlich 60 000 Flaschen mit Römer und Wappen auf dem Etikett. Spezialität: 'Lohrberger Hang'. Eichner, Karsten 2001

425 Jahre Weingut Juliusspital. Als eines der größten deutschen Weingüter feiert das Würzburger Weingut Juliusspital dieses Jahr sein 425-jähriges Bestehen. Mit Ring und Bischofsstab in die ganze Welt hinaus. Jendryssek, Petra 2001

Geschichte und kulturhistorische Bedeutung von Steinriegellagen auf der Gemarkung von Weikersheim. [Weinbau in Tauberfranken.] Stöhr, Liane; Schenk, Winfried 2001

Jubiläum beim Weinbauverband. Der 50-er hat sich gut entwickelt. 1950 wurde in Bernkastel-Kues der Weinbauverband Mosel-Saar-Ruwer gegründet. Fotos: Hans-Josef Korz. Junker, Dieter; Korz, Hans-Josef 2001

Hoch Anja beschert den Winzern Rekordwerte. Das lange Warten hat sich gelohnt. Bei klirrender Kälte begann gestern Nacht die Lese der gefrorenen Trauben. Dickflüssiger Saft mit 200 Öchslegraden rann aus der Presse. Schulze, Christine 2001

Christus in oder an der Kelter? Zu der Granitsäule in Stadlern. Jacob, Rolf 2001

Schwäbische Dichter und der Wein. Volke, Werner 2001

In Recke und Steinbeck wächst der Wein auf der Veranda. Ruholl, Cornelia 2001

Bacchus' Erbe. Der Jenaer Weinbau im Wandel der Zeit. [Verfasserin:] A[ngelika] G[leißberg]. Gleißberg, Angelika 2001

Wein, Weib und Gesang. Das Stuttgarter Weindorf feiert 25-jähriges Jubiläum. Stehle, Lothar 2001

Ein Synonym für Rheingauer Weinkultur. Das Weinschloss Johannisberg bei Oestrich-Winkel als Kristallisationspunkt von Gaumenfreuden und Kunstgenüssen. Müller, Carsten 2001

'Mir ist der Weinstock das höchste Musterbild'. Winzerterminologie aus dem 'Pfälzischen Wörterbuch'. Bingenheimer, Sigrid 2001

Zur Lexikographie der historischen Weinbauterminologie: Vorstellung eines Projektes. Steffens, Rudolf 2001

Der Winzer im Familiennamen. Kunze, Konrad 2001

Das Verhältnis von Erb- und Lehnwort in der Fachsprache der Winzer. Am Beispiel des Sachbereichs 'Rebe'. Besse, Maria 2001

Weinbehandlung und Weinverfälschung in Mittelalter und früher Neuzeit: Technik, Verbreitung und regionale Rechtspraxis. Fuge, Boris 2001

'In Summa - guter Wein ist das halbe Leben'. Das Traubengetränk erhält gesundheitlich allmählich wieder gute Noten. Wein und Kur. [Verfasser: Helmer Pardun.] Pardun, Helmer 2001

Weinbau auf dem Eichsfeld. Kolbe, Wilhelm 2001

Geschichte, Elemente und Chancen der historischen Denkmallandschaft 'Saale-Unstrut-Weinbergshaus'. Säckl, Joachim 2001

Die Baumkelter - ein Wahrzeichen des Weinbaus in Heilbronn. Hachenberger, Richard 2001

Rieslaner - eine typische fränkische Rebsorte, die gerade noch gerettet wurde. Schwappach, Edgar 2001

Sensorik - ein Beitrag zur Objektivierung der Weinqualität. Mengler, Hermann 2001

Letzter Weintransport von Gratsch nach Wessobrunn. Hölzl, Konrad 2001

Wein und Gesundheit. Opel, Heinz von 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2001


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...