91 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Geburt der Spätlese aus dem Geist der Verspätung. Edelfäule auf Johannisberg. Lauterbach, Reinhard 2006

Lahnwein mundete den Gästen. Auftakt der Kulturwoche in Dausenau: Heimischer Rebensaft im Mittelpunkt. [Verfasserin:] W[ilma] R[ücker]. Rücker, Wilma / 1947-2024 2006

Weinbau im Mittelalter. Eine kleine Geschichte des Rebensaftes. Hausemann, Corinna 2005

Königs- und Klosterweine der Rhein/Ahr-Region. Weingeschichte 643-1257. Schewe, Dieter 2005

Über den früheren Weinbau in der Umgebung von Waldshut am Hochrhein. Und von den Reben im Allgemeinen. Falkenstein, Franz 2005

5000 Jahre Weinkultur. Die Ausbreitung der Weinkultur. Sturm, Helmut; Kacmarczyk, Horst 2005

Der Wickerer Weinanbau und der Nonnberg. Hossbach, Rebecca 2004

Karl der Große. Der Weinbau auf seinen Gütern und das 'Capitulare de villis'. 1200 Jahre Straußwirtschaft. Staab, Josef 2003

Ein Streifzug durch die Weinbaugeschichte am Mittelrhein. [Verfasserin: Elke Wittelsberger.] Wittelsberger, Elke 2003

Weinbau und Weinkultur. Döring, Alois / 1949- 2003

Mehr als Wein und Straßen. Was ist geblieben von den Kulturleistungen der Römer im deutschsprachigen Raum? Weit mehr, als man vermuten könnte, hat den Untergang des Imperiums nicht nur überlebt, sondern ist in einer erstaunlichen Kontinuität über die Jahrhunderte hinweg lebendig geblieben, zum Teil bis heute. Lenz, Karl Heinz 2003

Der Wein und sein Latein. Brühl, Norbert 2003

Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael 2003

'Je älter der Rheinwein wird, je mehr Firne bekömmt er, welches dem Kenner am meisten gefällt'. Beobachtungen zum Geschmackswandel im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Matheus, Ricarda / 1971-; Matheus, Michael / 1953- 2002

Der Zisterzienserorden und der Weinbau. Vortrag, gehalten am 17.10.2001 in Eltville. Hirschmann, Josef 2002

Die Revolution. Text: Eberhard und Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Farbe: Eva-Maria Neubert, Simone Stern. Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Neubert, Eva-Maria; Stern, Simone 2002

Das Rebmesser, ein Symbol des antiken Weinbaus. [Drei Winzermesser sind im Weinmuseum in der Brömserburg zu Rüdesheim a.Rh.] Mit Anmerkungen von Josef Staab. Hagenow, Gerd; Staab, Josef 2002

Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael 2002

Zons und der Wein in Mittelalter und früher Neuzeit. Auler, Jost 2001

Römischer Weinbau an Mosel und Rhein. Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 2001

Qualität vom Neroberg. 775 Jahre Weinberg in Wiesbaden. Und immer floß der Wein - fast immer. Horn, Günter 2001

Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael 2001

Landwirtschaft und Weinbau. 2000 Jahre an Rhein und Mosel. Text: Fritz Schellack. Schellack, Fritz 2001

Die Revolution. Text: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Farbe: Eva-Maria Neubert, Simone Stern. Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Neubert, Simone; Stern, Simone 1999

Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...