94 Treffer — zeige 26 bis 50:

Insel Vulkan = Grand Cru. 2014

Wein-Gottes-Staat: Frauen sind hier seit 1000 Jahren unerwünscht, männliche Besucher haben nur mit Visa Zutritt. Dafür wird im orthodoxen Mönchsstaat Mount Athos auf der nordgriechischen Halbinsel Chalkidiki der offizielle Wein des Kreml gekeltert ... Text: Thomas Vaterlaus. Vaterlaus, Thomas 2014

Die Weinstraßen Nordgriechenlands. Urlaub machen, wo der Wein wächst, ist voll im Trend. Wenn darüber hinaus noch das kulturelle Angebot stimmt und die Landschaft einzigartig ist, schlägt das Herz eines jeden Weinliebhabers automatisch höher ... Lindemann, Ilka 2013

Zarter Aufwind. Knoll, Rudolf / 1947- 2013

Die weißen und roten Rebsorten Griechenlands. Zaddach, Manfred 2013

Wahre Werte. Um sich von der Masse an Weinen abzuheben, setzen griechische Produzenten vermehrt auf ihre einheomischen Traubensorten. Wir stellen Ihnen die Spannendsten vor ... . Lindemann, Ilka 2012

Grüne Insel Samos. Samos ist eine Insel zum Verlieben. Sie ist nicht nur weltberühmt für ihre Süßweine mit gleichem Namen, sondern bietet schönste Strände, wilde Vegetation und facettenreiche Möglichkeiten für Ihren nächsten Urlaub. Und: Hier wurde nicht nur die Göttin Hera geboren ... . Lindemann, Ilka 2012

Nix da mit Krise. Ktima Pavlidis, Griechenland. Frohe Botschaften aus Griechenland sind derzeit selten. Ausser wenn es um die grossartigen Weine geht, die es hier zu entdecken gibt. Zum Beispiel in der nördlichen Provinz Drama, auf dem noch jungen Weingut Pavlidis. Knoll, Rudolf / 1947- 2012

Wein-Enzyklopädie. Die weltweit besten Winzer und ihre Weine. Hrsg. von Jim Gordon. Gordon, Jim 2011

Weinbau in Griechenland. Geschichte des Weinbaus in Griechenland, Santorin, Samos, Goumenissa, Paros, Nemea, Naoussa, Archanes, Amyndeo, Verdea, Mantinia, Roditis, Assyrtiko, Mavrodaphne, Savatiano, Robola Kephallinias, Limnio, Retsina, Agiorgitiko, Batiki, Krassato. 2011

Der Weinclub des Georgios Karimalis auf Ikaria. Fokiano, Koudouro und Begleri. Kratz, Sahar F. 2011

Atlas der Weinkulturen Europa. Hormes, Stefan; Peust, Silke 2011

Inselweinbau am Wendepunkt. Kykladen. Nachdem der Weinbau auf diesen griechischen Inseln unter dem Tourismus zunächst litt, zieht er mittlerweile daraus Nutzen. Aber er muss die Kosten vermindern, was mit einer zunehmenden Abkehr von der überlieferten Korberziehung einhergeht. Das gefällt nicht allen Winzern. Sie fürchten um eine Jahrtausende alte Tradition. Malnic, Evelyne 2011

Edelsüße Weine. Winkler, August F. 2011

Dionysos bleibt Hellas gewogen. Griechenland. Kaum je in der Neuzeit war Griechenland so in aller Munde wie heute. In einer Hauruck-Aktion versucht das Land, Versäumnisse aufzuholen. Als Vorbild hätte man sich griechische Winzer nehmen können, die unbeirrt in die Zukunft investierten. Text: Rudol Knoll. Fotos: Sabine Jackson. Knoll, Rudolf / 1947-; Jackson, Sabine 2010

Weine der Welt. Anbaugebiete. Rebsorten und Weine. Erzeuger. Karten. Beratung: Susan Keevil. Beiträge: Geoff Adams [u.a.]. Keevil, Susan; Adam, Geoff 2010

Südwein oder verstärkter Wein. Sherry, Südwein, Portwein, Madeira, Samos, Sauternes, Commandaria, Pineau des Charentes, Moscatel de Setúbal, Muscat de Rivesaltes, Likörwein, Mistela, Prosek, Marsala, Vin Santo, Vin Doux Naturel, Vin Jaune, Floc de Gascgogne, Sciaccetrà. 2010

Hellas wertet auf. Griechische Trauben. Griechenland, Wiege der westlichen Kultur und des europäischen Weinbaus, ist stolz auf seine 200 Rebsorten. Eine Kurzlektion über Varietäten und Zungenbrecher. Knoll, Rudolf / 1947- 2010

Tanz auf dem Vulkan. Santorini. Der schwarze Sand wird im Sommer so heiss, dass sich Touristen die Füsse verbrennen. Doch die Assyrtiko-Traube bringt in diesem Glutofen-Terroir unglaublich knackige Weissweine und herrliche edelsüsse Vinsantos hervor. Ein Weinwunder, fern vom griechischen Festland. Vaterlaus, Thomas 2010

1001 Weine die Sie probieren sollten, bevor das Leben vorbei ist. Vorwort von Hugh Johnson. Beckett, Neil; Johnson, Hugh / 1939- 2008

100 Bioweine für jeden Anlass und wo man sie kaufen kann. Kämmer, Frank 2008

Südafrika. Griechenland. Champagne. Spanien: Highlights. Eichelmann, Gerhard / 1962- 2008

Die besten Bio-Weine. Eichelmann, Gerhard / 1962-; Römmelt, Wolfram 2008

Dionysos: Verwandlung und Ekstase: [anläßlich der Ausstellung "Dionysos - Verwandlung und Ekstase" in der Antikensammlung im Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel, 5. November 2008 - 21. Juni 2009]. Renate Schlesier und Agnes Schwarzmaier (Hrsg.). Mit Photos von Johannes Laurentius. SMB, Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin. [Autoren: Susanne Gödde ... ] Schlesier, Renate; Gödde, Susanne; Laurentius, Johannes; Schwarzmaier, Agnes 2008

Bioweine. Die besten Produzenten und ihre Weine. Methoden, Winzer und Bezugsquellen. Hubert, Wolfgang 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...