92 Treffer — zeige 26 bis 50:

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. Maurer, Caro 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. Maurer, Caro 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. Maurer, Caro 2012

Kurze Geschichte des Weinbaues in Sachsen. Jung, Peter 2012

Steile Lagen, klares Profil. Unter dem Gütesiegel '51. Breitengrad' vertreiben Winzer im südlichen Sachsen-Anhalt künftig Weine, die auf besonderen Hängen gewachsen sind. Stein, Iris 2012

Weinkultur als Lebensart. Graf Wackerbarth und das Sächsische Staatsweingut. Jacobshagen, Uwe; Pantenius, Michael 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. Maurer, Caro 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. Maurer, Caro 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. Maurer, Caro 2012

Zentrum der sächsischen Weinkulturlandschaft. Die Hoflößnitz auf dem Wege. Wendsche, Bert 2012

Sachsen & Saale-Unstrut früher & heute. Im Norden, am 51. Breitengrad, gedeihen Weine in den idyllischen Flusstälern der Elbe, Saale und Unstrut. Heute ist man stolz auf feinste Weissweine und Sekte. (History now. T. 7.) Stelzig, Matthias 2012

Historisches Weinböhlaer Weingut e.V. Historie, Erhaltung und Neuprofilierung. Über 20 Jahre Bewahrung und Pflege von Weinbautradition und Weinkultur. Berger, Enrico 2011

Sachsen: Mit Wein und Kunst durchs Jubiläum. An der Sächsischen Weinstraße sind Wein und Kultur traditionell stark verbunden. Zum 850-jährigen Jubiläum des 1161 erstmals erwähnten sächsischen Weinbaus präsentieren sich außergewöhnlich viele Weingüter mit Sinn für Kunst und Kultur, für Tradition und Geschichte. Einige Beispiele. 2011

Proschwitz. Das Dorf - das Schloss - der Wein. 800 Jahre Wandlungen, Verwandlungen. Fröhlich, Klaus; Petersen, Hinrich Jürgen 2011

Historisches Niederpoyritzer Weingut in Sandstein. Pietzsch, Sieghart 2011

Katzensprung und Goldener Wagen. Weine und Winzer aus Sachsen. Klaus Epperlein [Text] und Uwe Jacobshagen [Fotografie]. Epperlein, Klaus; Jacobshagen, Uwe 2011

Frischer Wind in immer mehr Kellern. Neuigkeiten von Nachwuchs-Winzern, Jungweinproben, sächsischen Veränderungen und druckfrischem Lesestoff. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Gute Sachsenweine mit Adelsprädikat. Schloss Proschwitz. Der Kellerschatz von Schloss Proschwitz bereicherte unlängst eine Big Bottle Party der Fachwelt auf der Hamburger Elbchaussee. Hüter der edlen Weine aus Sachsen ist Dr. Georg Prinz zur Lippe. 2011

Das Weingut 'Hofmannsberg'. Der Verkauf und das damit einhergehende Sanierungsvorhaben des markanten Gebäudeensembles 'Weinbergstraße 48/48a' sensibilisiert derzeit einige Bürger unserer Stadt. Lohse, Dietrich 2011

Edelsüße Weine. Winkler, August F. 2011

Apulien / Saale-Unstrut / Sachsen / Südafrika / Neuseeland / Madeira. Eichelmann, Gerhard 2010

Auf der Sächsischen Weinstraße unterwegs mit Rolf Rosche. Rosche, Rolf 2010

Im Elbland Meißen. Wiege Sachsens. Kulturregion vor den Toren Dresdens. Weinbau. Drei Jahrhunderte Porzellan. Wolff, Friedrich 2010

Sächsisches Weinland. Historische Weingüter und Weinberghäuser im Elbtal. Texte: Matthias Donath, Fotos: Jörg Blobelt und Matthias Donath. Donath, Matthias; Blobelt, Jörg 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...