96 Treffer — zeige 26 bis 50:

Wein und Wasser in der Dichtung der okzitanischen Trobadors. Bagola, Holger 2011

Wein. Bald, Herbert 2011

Legendäre Weine Österreichs präsentiert von Weinpfarrer Hans Denk. Mit Texten von Joachim Riedl und Wolfram Siebeck. Fotos von David Ruehm. Fieber, Christian; Hacker, Herbert; Denk, Hans; Riedl, Joachim; Siebeck, Wolfram; Ruehm, David 2011

"Vindemia" - Weinlesefest Giebel, Marion / 1939- 2011

Vina parant animos. Wein macht das Herz bereit ... Ovid, Liebeskunst I, 237. Der Wein und das römische Köln. Autoren: Jutta Meurers-Balke, Michael Herchenbach, Carl Pause, Ulrike Weyerke, Markus Wittling. Hrsg.: Labor für Ur- und Frühgeschichte der Universität zu Köln, Archäologische Gesellschaft Köln, Clemens-Sels-Museum Neuss, Weinmuseumsverein Köln e.V. Meurers-Balke, Jutta; Herchenbach, Michael; Pause, Carl; Weyerke, Ulrike; Wittling, Markus 2010

Salve amnis - 'Sei gegrüßt, Strom'. Die Mosel in der Antike. Schwinden, Lothar 2009

Risikomanagement beim Weinkauf. Periculum und Praxis im Imperium Romanum. Jakab, Éva 2009

'Vinum laetificat cor hominis' - 'Wein erfreut des Menschen Herz'. Wein, Weinanbau und Weinkultur im antiken Ägypten. Hodecek, Sandra 2009

'Freue dich und trinke wohl'. Der 7.000 Jahre lange Weg der Weinkultur von Ararat bis in das Saale-Unstrut-Gebiet. Epperlein, Klaus / 1953- 2008

Der Wein als Arznei. Kleiner Streifzug durch die Antike und mittelalterliche Heilkunde. Litty, Rudolf 2008

Weinbau von den Anfängen bis heute. Schüttler, Günter 2008

Drei neue Weinkeltern an der Mittelmosel: die römischen Kelteranlagen von Lieser, Wolf und Zeltingen-Rachtig, Kreis Bernkastel-Wittlich Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 2007

Spätrömische Kelteranlagen an der Mittelmosel. Multifunktionsanlagen der Antike? König, Margarethe 2006

Wein - Geschenk der Götter für Dichter und Denker. Ob in Liedern, Gedichten oder Sprichwörtern - nur die Liebe wird noch mehr gepriesen als der edle Saft der Reben. Wager, Wulf 2006

'Vinum laetificat cor hominis' - 'Wein erfreut des Menschen Herz'. Wein, Weinanbau und Weinkultur im antiken Ägypten. Hodecek, Sandra 2006

'Wie der Wein, so die Verse'. Die umfangreiche Sprichwörter- und Zitate-Sammlung rund um den Wein. Von lieblich bis trocken. Von philosophisch bis trivial. Von der Antike bis heute. Zusammengestellt, kommentiert und illustriert von Peter Warbinek. Warbinek, Peter 2005

Wie antike Münzen den Zauber des Weines wiederspiegeln. Augeri, Cateno Benito 2005

Die erste Blüte des Moselweins: in der Spätantike boomt die Arbeit in den Kelteranlagen der Region Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 2005

Übrigens bin ich der Meinung ... : Der römische Politiker und Landmann Marcus [Porcius] Cato zu Olivenöl und Wein. Furger, Andres 2005

Übrigens bin ich der Meinung ... : Der römische Politiker und Landmann Marcus [Porcius] Cato zu Olivenöl und Wein. Furger, Andres 2005

Die Entdeckung eines göttlichen Trankes. Der Wein (um 3200 v. Chr.). Von der ersten wild wachsenden Weinpflanze, die wohl um 7000 v. Chr. auftrat, bis zur Anlage des ersten Weinbergs war es ein weiter Weg. Neben Bier ist Wein eines der ältesten vom Menschen zubereiteten Getränke. 2005

Zur Kontinuität von Kelter- und Mühlentechnik in Antike und Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung der Moselregion. Clemens, Lukas / 1962- 2004

2000 Jahre Weinbereitung in Deutschland. - Spuren antiker Weinbereitung in Deutschland. Schumann, Fritz 2004

Antiker Wein aus Pompeji: Trocken und Waldbeer-Note. Winzer keltern originaltreue Nachschöpfung. Frentzen, Carola 2003

Symbol und Technik. Kelter und Keltern in Antike und Christentum. Enss, Elisabet; Perkams, Matthias 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...