31 Treffer — zeige 26 bis 31:

Trend zur Heimat. Österreich. Im Nachbarland herrscht weiterhin Aufbruchstimmung. Längst geben nicht nur bewährte Klassiker wie Grüner Veltliner oder Blauer Zweigelt den Ton an, langsam aber gewaltig geht der Trend in Richtung Blaufränkisch, während die internationalen Rebsorten meist stagnieren. Die Herkunftsbezeichnung DAC ist auf dem Vormarsch. Und immer mehr Winzer, darunter viele Topbetriebe, setzen auf die Biowelle. Hubert, Wolfgang 2009

Die Prinzessin auf der Erbse. Die Rebsorte Roter Veltliner stellt so hohe Ansprüche an Boden und Klima wie kaum eine andere und ist damit eine echte Herausforderung für jeden Winzer! 2007

Der Grüne Veltliner. Eine Karriere. Fotos: Sabine Jellasitz. Knoll, Rudolf / 1947-; Jellasitz, Sabine 2002

Bemerkungen zur alten Rebsorte Frühroter Veltliner und deren Weine. Bauer, Wilhelm 1993

Grüner Veltliner. Österreichs Trendsetter und seine Winzer im Porträt. Mitarbeiter: Albert Decker [u.a.]. Decker, Albert

"Von der Wurzel ins Jetzt": St. Georgen - Heimat der Veltiner Ur-Rebe Höld, Hermann

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...