47 Treffer
—
zeige 26 bis 47:
|
|
|
|
|
|
Schnitt von hagelgeschädigten Reben.
|
Stücklin, Hansjörg |
2013 |
|
|
Mit Kurzzapfen Zeit sparen. Seit sechs Jahren wird an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) der Kurzzapfenschnitt mit dem Bogrebenschnitt verglichen ...
|
Schwab, Arnold; Grebner, Eberhard |
2013 |
|
|
Neue technische Entwicklungen beim Rebschnitt.
|
|
2013 |
|
|
Intensiv oder extensiv. Erziehungssysteme im Vergleich.
|
Walg, Oswald |
2013 |
|
|
Ertragsfähigkeit von Muscat bleu. Bruno Hugentobler.
|
Hugentobler, Bruno |
2012 |
|
|
Rebschnitt. Weintrauben und Tafeltrauben richtig schneiden.
|
Becker, Arno; Götz, Gerd; Rebholz, Franz |
2012 |
|
|
Wein im Garten. Die besten Sorten. Schneiden. Verwerten.
|
Fader, Werner |
2012 |
|
|
Winter im Weinberg. Auch die kalte Jahreszeit hält für Winzer jede Menge Arbeit bereit. Der Rebschnitt steht an, im Keller wird abgefüllt und täglich müssen die Sektflaschen im Rüttelpult bewegt werden. Ein Besuch im Weingut Born in Höhnstedt.
|
Stein, Iris |
2011 |
|
|
Rebschnitt bei strömendem Regen. Höhnstedter Winzer eröffnen die Saison. Die Pflanzungen vor Häusern und Grundstücken begannen vor zehn Jahren.
|
Privenau, Kornelia |
2011 |
|
|
Wein in unserem Garten. Die besten Sorten. Erziehen, schneiden, verwerten.
|
Fader, Werner |
2009 |
|
|
Wein im Garten. Die besten Sorten. Erziehen. Schneiden. Verwerten.
|
Fader, Werner |
2006 |
|
|
Wein im Garten. Die besten Sorten. Erziehen. Schneiden. Verwerten.
|
Fader, Werner |
2005 |
|
|
Wein im Garten. Die besten Sorten. Erziehen. Schneiden. Verwerten.
|
Fader, Werner |
2002 |
|
|
Wein im Garten 7 : die besten Sorten ; erziehen, schneiden, verwerten
| 2., durchges. Aufl. |
Fader, Werner |
2001 |
|
|
Wein im Garten. Die besten Sorten. Erziehen. Schneiden. Verwerten.
|
Fader, Werner |
2001 |
|
|
Wein im Garten. Die besten Sorten. Erziehen. Schneiden. Verwerten.
|
Fader, Werner |
2000 |
|
|
Der Rebschnitt in seiner Bedeutung für die Sicherung der Rentabilität des Weinbaues. Ein Beitrag zur Lösung der Frage über die richtige Handhabung der Rebstockpflege durch Anwendung des 'combinirten' Zapfenschnittes auf Grundlage einer rationellen Kopferziehung, einschließlich der Grünbehandlung, nach den neuesten Erfahrungen aus der Weinbau-Praxis.
|
Vetter, Paul K. |
1904 |
|
|
Der Winzer.
|
Halle, Johann Samuel |
1765 |
|
|
Mechanisierung beim Rebschnitt : Rebholz automatisch ausheben
|
Walg, Oswald |
|
|
|
Rebschnitt : Weinreben und Tafeltrauben richtig schneiden
| 2. Auflage |
Becker, Arno; Götz, Gerd; Hörsch, Sebastian; https://d-nb.info/gnd/036-981024 |
|
|
|
Alte Reben retten - Stammrücknahme und Stockneuaufbau "Reset-Methode"
|
Becker, Arno |
|
|
|
Rebschnitt : Weinreben und Tafeltrauben richtig schneiden
| 2. Auflage |
Becker, Arno; Götz, Gerd; Hörsch, Sebastian; https://d-nb.info/gnd/036-981024 |
|
|