50 Treffer — zeige 26 bis 50:

Ein Toter zuwenig. Ein historischer Roman. Mit Illustrationen von Michael Apitz. Kunkel, Eberhard; Apitz, Michael 1995

Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael 1994

Ein Dittigheimer [Johann Michael Engert] entdeckte die Spätlese. Klug, Karl 1993

Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael 1992

Die Weine der Bischöfe. 1991

Die Geschichte einer Verspätung [Spätlese]. 1989

Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael 1988

Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael 1988

'Spätlese': Kramer, Ernst 1987

Die späte Lese, und wie es dazu kam. Staab, Josef 1986

Als der Zufall die Wein-Spätlese erfand. 1982

Sensation im Rheingau. Späteste Weinlese seit Menschengedenken. Faber, Rolf 1980

Vom Segen der späten Weinlese. Im Rheingau wurde ihr Wert nach mehr als tausendjähriger Pause wiedererkannt. Jung, Hermann 1978

Späte Lese wurde früh erfunden. Schon Römer studierten Traubenreife / Rezept erfolgreich. Jung, Hermann 1978

1775-1975. 200 Jahre Spätlese. Staab, Josef 1975

Kritisches über die Spätlese. Staab, Josef 1966

Wein der Madonnen. Kleine Rheingauskizzen über Cabinet-Weine, Edelfäule und andere Geheimnisse der späten Lesen. Hornickel, Ernst 1963

Wein der Madonnen. Kleine Rheingauskizzen über Cabinet-Weine, Edelfäule und andere Geheimnisse der späten Lesen. Hornickel, Ernst 1960

Ist die Spätlese eine Errungenschaft des 20. Jahrhunderts? Merz, Josef Julius 1956

Wann ist die relative Zeit der Traubenlese, wann ist die Quantität des vollkommen reifen Produktes der durch Edelfäule erhöhten Qualität in ökonomischer Beziehung vorzuziehen? Kölges, C. 1841

Noch Einiges über die Spätlese, als Erwiederung auf den Aufsatz des Herrn Medizinal=Assessors Kölges. Babo, Lambert ¬von¬ / 1790-1862 1840

Bericht über die Ergebnisse einer Reise ins Rheingau zur Zeit der Spätlese. Bronner, Johann Philipp 1834

Spätlese-Kurier.

Paris, 9. Thermidor und weitere Abenteuer | 1. Auflage Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael

Der Spätlesereiter. Edition 1775. Zum 15-jährigen 'Karl-Der Spätlesereiter'-Jubiläum erscheint diese gebundene, limitierte und handsignierte Ausgabe zur Erinnerung an die Entdeckung der Spätlese im Jahre 1775 als 'Edition 1775'. Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...