Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40797 Treffer — zeige 2501 bis 2525:
Wie alt ist der bekannte Weinlagenname "Goldgrube" in Wolf (Ortsteil von Traben-Trarbach) und wie könnte er entstanden sein?
Irsigler, Franz
2021
Entwicklung des Weinanbaus im Rheingau
Emde, Kurt / 1956-; Schiebener, Leonie / 1994-
2021
Wein aus Wittlich : Besuch auf dem Weingut
Foester, Hubertus
2021
Ein Ort für Majestäten : die Deutsche Weinkönigin Eva Lanzerath zeigt uns ihr Heimatdorf Walporzheim
Defrancesco, Michael
2021
Deinhard
Wentzel, Bert
2021
Von null auf hundert
Hemminger, Patrick
2021
Vom Techno-Club in den Weinkeller
Gundlach, Alice
2021
Drieschen-Verordnung umgesetzt : Winzer muss ungepflegte Rebstöcke vom Weinberg entfernen
Hehn, Marcus
2021
Wer steckt eigentlich hinter ... Odinstal?
Wrann, Alexandra
2021
Wie Neuwied wieder zur Weinstadt wird : am Frauenberg in Irlich bewirtschaften drei Gesellschaften rund 3500 Rebstöcke - gute Bilanz nach den ersten fünf Jahren
Röttgers, Hilko
2021
Schiefer bringt die Würze im Riesling
Schmitt, Michael H.
2021
Voller Dynamik : die Pfalz gilt als eins der dynamischsten, wenn nicht sogar als das dynamischste deutsche Weinbaugebiet ... aber auch als Eldorado für Entdeckernaturen und Quelle für Topqualitäten, vor allem aus Riesling, Burgunder- und Aromasorten ...
Engelhard, Werner
2021
Winzernot und nationalsozialistischer Wortbruch : die Anfänge der NS-Weinbaupolitik an Mosel, Saar und Ruwer (1933-1934)
Krieger, Christof
2021
Ehrenbreitsteiner Kreuzberg : die Geschichte einer besonderen Weinlage in Koblenz
Prößler, Berthold
2021
Dornen statt Reben! : die Erhaltung historischer Steillagen an der Mosel
Stein, Ulrich
2021
Hilfe für die Winzer/-innen der Ahr
2021
Grüner Schiefer, Roter Riesling im Weingut Udo Weber
Schmitt, Michael H.
2021
Vormachtstellung ausgebaut
Gundlach, Alice
2021
Gemeinsam für die Ahr!
2021
Winzern an der Ahr gelingt Erzeugerabfüllung
2021
Bauchgefühl und Spitzenlagen
Kauss, Uwe; Camilo, Rui
2021
Gastland Nahe war Keimzelle der Naheweinstraße : Matthias Harke liefert historische Einordnung
Harke, Matthias
2021
Ein bisschen Spiritualität im Weinkeller : zwischen Wissenschaft und Esoterik: Weingut Heymann-Löwenstein bekommt Fässer aus Mondholz - ritualhafte Verarbeitung
Braun, Stefanie
2021
Weinbergsterrassenmauern in Niederlahnstein 1814
Prößler, Berthold
2021
Schon heute eine Legende der Nahe : Helmut Dönnhoff : der Oberhäuser Winzer übernahm 1971 das Weingut seiner Eltern und brachte es zu Weltruhm
Gräff, Marco
2021
←
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...