1019 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
DLG-Genuss-Guide 2012. Deutsche Weine und Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard.
|
Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia |
2011 |
|
|
Nur ka Wasser net. Zur Geschichte von Weinbau und Weingenuss im östlichen Weinviertel. Mit Texten von Martin Neid und einem Geleitwort von Josef Pleil.
|
Traxler, Hans; Winkler-Hermaden, Ulrich; Neid, Martin; Pleil, Josef |
2011 |
|
|
Genusstouren durch die deutschen Weinregionen. Mit Übersichtskarte der deutschen Weinregionen.
|
Weber, Claudia |
2011 |
|
|
Wein und Tourismus - Trends, Synergien und kooperative Vermarktung.
|
Dreyer, Axel; Antz, Christian; Linne, Martin |
2011 |
|
|
Essen, Trinken und Reisen im gesellschaftlichen Wandel - Potenziale für Weintourismus aus (wein-)soziologischer Perspektive.
|
Brunner, Karl-Michael |
2011 |
|
|
DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Dr. Federico Castellucci, Generaldirektor der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV).
|
Nickenig, Rudolf |
2011 |
|
|
Joie de vivre! Trinken wie Gott in Frankreich. [Verfasser:] Klaus [Peter] Postmann. T. 1. 2.
|
Postmann, Klaus Peter |
2011 |
|
|
Gottesgeschenk mit Widerhaken. Um den Wein rankt sich eine Vielfalt von Sagen, Legenden und Märchen. Vor allem bei den Legenden rund um die Entstehung des Weines dominiert das Motiv der außergewöhnlichen Gottesgabe.
|
|
2011 |
|
|
Wein.
|
Bald, Herbert |
2011 |
|
|
Goethe und der Wein. Der Bad Neuenahrer Mediziner Gerhard Kreuter referierte in der Villa Aurora.
|
Kreuter, Gerhard |
2011 |
|
|
Das Dubbeglas.
|
Kohnen, Johannes |
2011 |
|
|
Wenn Gäste kommen. Der Badische Wein vor 50 Jahren.
|
Kratz, Sahar F. |
2011 |
|
|
Der Schilcher und sein Land. Weingenuss auf Steirisch.
|
Steinbauer, Maria |
2011 |
|
|
Wein erleben - Wein genießen. Ein Reiseführer in die Welt des Weines. Text und Recherche: Bettina Purkarthofer.
|
Purkarthofer, Bettina |
2011 |
|
|
[Küchenmeisterei]. Küchenmeisterey (1490). [Kuchenmeisterey].
|
|
2011 |
|
|
Über das Trinken.
|
Richter, Peter |
2011 |
|
|
Über das Trinken.
|
Richter, Peter |
2011 |
|
|
Die Seele und der Wein: Vom Rausch der Ideen und des Weins.
|
Pape, Helmut |
2010 |
|
|
Leere Gläser, leere Worte? - Anmerkungen zu Weinprosa.
|
Pinkert, Stephan |
2010 |
|
|
Region of origin as choice factor: wine knowledge and wine tourism involvement influence.
|
Famularo, B.; Bruwer, J.; Li, E. |
2010 |
|
|
Lebenswasser. Wein in der Bibel.
|
Blaschke, Karl |
2010 |
|
|
DLG-Weinguide 2011. Ausgezeichnete Jahrgänge und Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard.
|
Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia |
2010 |
|
|
Wein und Politik. Ein Verhältnis der besonderen Art.
|
Sachse-Weinert, Martin |
2010 |
|
|
Vina parant animos. Wein macht das Herz bereit ... Ovid, Liebeskunst I, 237. Der Wein und das römische Köln. Autoren: Jutta Meurers-Balke, Michael Herchenbach, Carl Pause, Ulrike Weyerke, Markus Wittling. Hrsg.: Labor für Ur- und Frühgeschichte der Universität zu Köln, Archäologische Gesellschaft Köln, Clemens-Sels-Museum Neuss, Weinmuseumsverein Köln e.V.
|
Meurers-Balke, Jutta; Herchenbach, Michael; Pause, Carl; Weyerke, Ulrike; Wittling, Markus |
2010 |
|
|
Das Kloster Kempten und der Wein.
|
Immler, Gerhard |
2010 |
|