Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40804 Treffer — zeige 301 bis 350:

Wirksamkeit von Puffern gegenüber Dispensern für die Verwirrung von Traubenwicklern | der Bekreuzte (Lobesia botrana) und Einbindige Traubenwickler (Eupoecilia ambiguella) gehören zu den wichtigsten Schädlingen in unseren Rebbergen. Agroscope hat untersucht, welchen Schutz Puffer als neue Form der Verwirrungstechnik bieten Kehrli, Patrik 2024

"Weinskalen und Methoden": Die Tücken der Weinbewertungssysteme | Punktebewertungen bei Weinen spielen immer noch eine gewisse Rolle, aber nicht (mehr) die entscheidende. Viele Konsumierende achten eher auf Degustationsnotizen oder auf das äußere Erscheinungsbild von Flasche und Etikette ... Boxler, Oliver 2024

Die Silvaner-Revolution | Franken ist längst ein fester Bestandteil unseres GG-Spezials, denn hier hat sich seit rund einer Dekade ungemein viel getan, was offenbar medial noch nicht überall angekommen ist ... Lauria, Giuseppe 2024

Paolo de Marchi - Pionier der Innovation, Hüter der Tradition | Cepparello, der reinsortige Sangiovese des Weinguts Isole e Olena, gehört zu den spektakulärsten unter den eleganten Gewächsen der Toskana. Im Jahr 1980 entstanden, ist der Wein eng mit dem Namen Paolo de Marchi verbunden ... Meister, Wolfram 2024

Weinanbaufläche Italien: 19 Prozent wird biologisch, 0,4 Prozent biologisch-dynamisch bewirtschaftet | in Italien ist die Fläche, die durch Demeter kontrolliert und zertifiziert wird, in den letzten zehn Jahren von 779 Hektaren auf 2625 Hektaren angewachsen (+ 237%) ... Keller, Stefan 2024

Passion und Piacere | Winzerlegende Giorgio Rivetti, Piemont Eder, Christian 2024

Mehr Ruinen als Romantik? Kern, Paul 2024

Opfer politischer Umtriebe | Weinbau in der Steiermark von 1873 bis 1945 Deckers, Daniel 2024

Ans nächste Jahr denken | Rebschnittgrundlagen aus pflanzenbaulicher Sicht 2024

Beißen, picken, lecken und buddeln | Schädlinge an reifenden Trauben : da Wein- und Tafeltrauben im Vergleich zu anderen Obstsorten mit am meisten Zucker enthalten, haben es auch viele Tiere auf das Lesegut abgesehen ... Askani, Lars 2024

Aufbruch mit Rakija | Serbiens Weinwelt ist ebenso innovativ wie die Szene der guten Restaurants ... Faßbender, Wolfgang 2024

Franciacorta - Italiens Antwort auf Champagner | zwischen Brescia und dem Lago d'Iseo entstand vor 60 Jahren ein Spumante, den wir heute als Franciacorta kennen ... Kunz, André; Meister, Wolfram 2024

Zeit fürs Burgund | die hohe Weinkultur des Burgunds hat in der Weinwelt Maßstäbe gesetzt. Die burgundischen Weinberge, heute von 3504 Weinbaubetrieben bewirtschaftet, haben im Jahr 2022 vom Norden bis in den Süden qualitativ hochwertige Weine hervorgebracht Keller, Stefan 2024

Klassifizierung von Gewächsen und Lagen in der Geschichte | Österreich und Frankreich im Vergleich : in der Diskussion zur Klassifizierung von Weinbergslagen lohnt es sich, den Blick in die Geschichte zu richten. In Frankreich wurden Lagen nach ihrer Anbaueignung und dem Einfluss des Winzers klassifiziert ... Friedberger, Johannes 2024

Vom Weinbau konnte man früher gut leben | Portrait : Winzer Kurt Müller kann sich keine andere Tätigkeit vorstellen. Dankbar für technische Entwicklungen, aber auch ein wenig melancholisch blickt der 91-Jährige auf viele Veränderungen im Weinbau und rund um seinen Heimatort Bickensohl Littner, Petra 2024

Der Gebrauchsgrafiker Friedrich Kaiser aus Hügelheim | Werbegrafik für die Markgräfler Weinwirtschaft : man könnte ihn als den heimlichen Artdirector der Markgräfler Weinwirtschaft bezeichnen - vor 50 Jahren gestaltete der verstorbene Grafiker Friedrich Kaiser aus Hügelheim 25 Jahre lang Werbemittel für Weinbaubetriebe im Markgräflerland ... Eisen, Markus 2024

Ein Kindheitstraum wird Wirklichkeit: Charlotte Weihl ist Deutsche Weinkönigin | Charlotte Weihl ist die 76. Deutsche Weinkönigin und die elfte aus der Pfalz. Wir sprechen mit der 25-jährigen Studentin der Internationalen Weinwirtschaft aus Gönnheim ... Bauroth, Katja 2024

Exklusivinterview mit Peter Gago, Chief-Winemaker von Penfolds | Wein-Legenden Gago, Peter; Lauria, Giuseppe 2024

Weinbaugeschichte ist Klimageschichte | Einblicke in die vergangenen 600 Jahre Pfister, Christian 2024

Nationalsozialistische Alkoholpolitik und die Sonderrolle des Weins Fabian, Sina 2024

Jüdische Weinhändler in Stuttgart und die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf den Weinhandel in Württemberg Krämer, Christine 2024

"Aus Verfolgungsgründen ausgewandert." Die jüdische Weingroßhandlung A. Zürndorfer in Stuttgart Rathje, Ulf 2024

Weinwirtschaftliche Rahmendaten der NS-Weinbaupolitik Nickenig, Rudolf 2024

Zur Entwicklung der PIWI-Sorten | der lange Weg zu ihrer Anerkennung im deutschen Weinbau seit 1880 Schöffling, Harald; Bagola, Holger 2024

On the Move | das Weinland Spanien ist in Bewegung: Dynamische Erneuerer sorgen für viel frischen Wind in den Regionen des Baskenlandes - teils an Orten, an denen vorher noch nie Weinbau betrieben wurde ... Schwarzwälder, David 2024

Mut und große Ideen | als Wein- und Schlemmer-Paradies ist die Südsteiermark ein beliebtes Ziel für Weinliebhaber. Wir haben das Weingut Neue Heimat am Sernauberg in Gamlitz besucht ... Lindemann, Ilka 2024

Reben erleben | vom idyllischen Boutique-Hotel in den Reben bis hin zur extravaganten Bubble-Suite: Wer die Schweizer Weinkultur hautnah erleben möchte, findet unter den sogenannten "Grape Escapes" die perfekte Unterkunft für eine entspannte Auszeit im Rebberg Langhäuser, Sophia 2024

Wissenstransfer ist für Winzer wichtig : 25 Jahre Weinbaulich-Kellerwirtschaftlicher Infoservice (KIS) Schandelmaier, Bernhard 2024

Frankreich spezial 2024 Dominé, André; Schalberger, Ute; Verlag und Druckerei Meininger 2024

Heilbronn & Heilbronner Land : Wein und Wissen am Neckar Knoll, Rudolf; Krauth, Kilian 2024

Möglichkeiten und Bedeutung des Klimawandels für den Weinbau in Nordfrankreich : die Normandie als attraktives Weinanbaugebiet Ahrens, Martin; Wieschhoff, Marcus 2024

Wein in Südtirol : Geschichte und Gegenwart eines besonderen Weinlandes | 1. Auflage Andergassen, Leo; Konsortium Südtirol Wein 2024

Haus der Forschung : eine Synergie zwischen Wissen und Vinifikation am Standort der Klosterneuburger Weinbauschule Weber, Franziska; Nizic, Ines 2024

Die Haptik von Weinetiketten : Auswirkungen auf die Geschmackserwartung österreichischer WeinkonsumentInnen Nutta, Anna; König, Bettina 2024

The entomopathogenic fungus Metarhizium robertsii and its endophytic potential in grapevine to regulate radicicole grape phylloxera populations Ponchon, Mathilde; Reineke, Annette; Forneck, Astrid; Rey, Patrice; Thiery, Denis 2024

Wein im Garten anbauen & ernten : robuste Sorten als Naschobst, Saft & Wein Schartl, 2024

Wer bietet was an? : Kurzüberblick über Anbieter von E-Labels Spiess, Isabell 2024

Chardonnay auf diversen Unterlagensorten : 21-jährige Langzeitstudie mit 31 Unterlagen (Teil 1) Mehofer, Martin 2024

Profilierungsprozess : Herkunftsprofil : die Anbaugebiete haben es selbst in der Hand, ihr eigenes Profil zu schaffen : die Gestaltungsfreiheit bringt Verantwortung mit sich, bietet aber auch Chancen : was die Schutzgemeinschaften bisher erreichen konnten Schwörer, Christian 2024

Erfolgreiche Newsletter Schulz, Mick 2024

Der Dauerseller Wies, Johanna 2024

Alter vor Schönheit : Reportage Mythos Alte Reben Scholl, Harald; Stöcher, Anna 2024

Entalkoholisierte Weine - Update Schandelmaier, Bernhard 2024

Weitgehend stabil Speicher, Sascha; Gerke, Clemens; Schulz, Mick 2024

Gemischtes Ergebnis Heuser, Sebastian; Wrann, Alexandra 2024

Klimawandel in Spanien Schwarzwälder, David 2024

Das übrige Europa Messmer, Vincent 2024

Unter Verschluss Neubecker, Christine 2024

Der Traum vom eigenen Wein Mathäß, Jürgen 2024

Weinverschlüsse - ein Überblick : Schraubverschlüsse, Naturkork und Alternativen Siée, Bettina 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...