1131 Treffer — zeige 301 bis 325:

Auf der Suche nach alter Größe. Marsala. Hulot, Mathilde 2010

Südtiroler Weinatlas. Hindenburg, Gundi von; Schwartzburg, William 2010

Neues italienisches Weingesetz. Klarer, strenger, europäischer. Blaser, Markus 2010

A u torghje si bei. Wein aus Korsika. Sachse-Weinert, Martin 2010

Aufbruch im Veltlin. Böden und Klima behagen der Rebe bestens, doch der Anbau auf den meist steilen Hängen im Tal der Adda ist aufwändig und wenig rentabel. Obwohl mit dem Nebbiolo die gleiche Traube wächst wie im Piemont, haben die Weine längst nicht das gleiche Ansehen. Dass das Veltlin trotzdem Zunkunft hat, dafür sorgen ehrgeizige Winzer mit klaren Visionen und ambitionierten Zielen. Eder, Christian 2010

Conca d'Oro - die Goldgrube wird grün. In Panzano regiert die Vielfalt: Sangiovese, Merlot und Cabernet bringen hier gleichermassen grosse Weine hervor. Nun wollen die Winzer auch einen Hort des nachhaltigen Weinbaus machen. Toskana. Eder, Christian 2010

Maremma - Toskana in Motion. Die Maremma hat hervorragende Weine zu bieten, die über Kultur, Menschen und Tradition der Region erzählen. Es gilt sie zu entdecken. 2010

Bald wieder 'bella figura'? Maremma. Geliebt, gelobt, gestorben? In den 90er Jahren wurde die Entdeckung der Maremma als Weinregion überschwänglich gefeiert. Zu überschwänglich? Heute brechen Absatz und Preise massiv ein. Doch wer bereits das Totenglöcklein läuten hört, liegt falsch. Die Maremma bastelt schon an ihrem Comeback. Eder, Christian 2010

Südtirol kulinarisch. ... 350 Gründe hinzufahren! Hotels, Restaurants, Gasthöfe, Weingüter und Delikatessen. Unterwegs. Gourmettour in den Dolomiten. Weinreise ins Eisacktal ... 2010

Weinbau, Weinhandel und Weinkonsum diesseits und jenseits der Alpen in Mittelalter und Früher Neuzeit. Weber, Andreas Otto / 1965- 2010

Die Supercalabresi kommen. Kalabrien. Eder, Christian 2009

'Trolli' ahoi. In Südtirol erlebt die Sorte als Vernatsch eine Renaissance. In Württemberg heisst sie Trollinger und hat eine fanatische Fangemeinde. Im restlichen Deutschland dagegen wird der 'Trolli' noch immer mit Verachtung gestarft. Das soll sich nun ändern. Knoll, Rudolf / 1947- 2009

Barbera Grand Cru. Piemont. Barbera - ein einfacher Trinkwein? Das dürfen Sie gerne weiter glauben. Oder mit uns die besten Lagen für diese wandlungsfähige Traube entdecken. In Astigiano und im Monferrato findet sie auf speziellen Terroirs zu höchstem Ausdruck. Eder, Christian 2009

Teure Erbschaft. Welkulturerbe Cinque Terre. Usai, Raffaella; März, Andreas 2009

Roussillon / Barolo 2005 / Barbaresco 2006 / Trentino (Sekt). Eichelmann, Gerhard / 1962- 2009

Uralte Kultur am Leben halten. Italien: Kampanien. Bourgault, Pierrick; Oury, Angélica 2009

Vini d'Italia. Gambero Rosso. Slow Food Editore. 2009. 2009

Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol. 2009

Champagner, Wein & Co. Flüssige Werte als Kapitalanlage.. Brückner, Michael 2009

Trauben vom Vulkan. Kampanien gilt als eines der fruchtbarsten Gebiete Italiens - vor allem für Gemüse. Immer mehr gewinnen auch die Weine Aufmerksamkeit und Anerkennung. 2009

Südtirols Freie Weinbauern. Gelebte Weinkultur in den Alpen. Fotos von Jörg Wilczek. Kilchmann, Martin; Wilczek, Jörg 2009

Steil, steiler, Valtellina. Das Valtellina in exponierter Lage an der Schweizer Grenze bringt feingliedrig-mineralische Rotweine. Die steil terrassierten Weingärten beeindrucken zutiefst. 2009

Raus aus der Anonymität. Apulien. Bourgault, Pierrick 2009

Bitterer Chianti. Ein Wein-Krimi. Grote, Paul / 1946- 2009

Viel Skandal um ... wenig. Brunello di Montalcino. Usai, Raffaella; März, Andreas 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...