612 Treffer — zeige 326 bis 350:

Weinführer Supermarkt. Extra: mit Champagner, Sekt, Prosecco und Bio-Weinen. [Verfasser:] Carsten [Sebastian] Henn. Henn, Carsten Sebastian 2006

Im Archiv gestöbert - Historisches aus Radebeul. Die Geschichte der Sektkellerei Bussard. Andert, Frank / 1969- 2006

Prickelndes Wissen. Philosophien zu Sekt gibt es viele, Geschichten zu erzählen auch. Dirk Becker berichtet über die Sektmacher des Rheingaus. Becker, Dirk 2006

Nördlichstes Weinbaugebiet. Ein Besuch im schlesischen Grünberg. Hennig, Roswitha 2006

Champagner und Spumante. Vom Geheimnis der feinen Perle im Wein. Cantini, Patrizia 2006

Der Herkunftslandeffekt für Sektgrundweine. Eine empirische Untersuchung unter Verwendung kompositioneller und dekompositioneller Methoden. Müller, Simone 2006

DLG-Wein-Guide 2007. Deutsche Spitzenweine und -sekte. Aktuelle Jahrgänge im Test. Redaktion: Claudia Schweikard, Guido Oppenhäuser, Klaus Rufli, Stephan Schöller, Mathias Deibel. Schweikard, Claudia; Oppenhäuser, Guido; Rufli, Klaus; Schöller, Stephan; Deibel, Mathias 2006

Leiwen. Eine Ortsgeschichte. Von Hermann Erschens und weiteren Autoren. Erschens, Hermann 2005

Viniversitaet. Kursbuch Wein. Koelliker, Beat; Pleitgen, Michael W. 2005

DLG-Wein-Guide 2005. Über 3900 deutsche Spitzenweine. Die besten Weine und Sekte. Die besten Winzer. Die besten Wein-Collectionen. Aktuelle Jahrgänge 2003 & 2004 im Test. Redaktion: Guido Oppenhäuser, Klaus Rufli, Stephan Schöller, Claudia Schweikard. Oppenhäuser, Guido; Rufli, Klaus; Schöller, Stephan; Schweikard, Claudia 2005

Eruptionen um den Schaumwein. Reichskanzler Fürst Bismarck hatte recht, wenn er 'Deutschem Champagner' misstraute. Und doch wäre er damals für ihn die einzige 'sichere Adresse' gewesen wäre, wie Prof. Helmut Arntz aufzeigt. Ein Rückblick. Arntz, Helmut 2005

Sie erfanden den Schaumwein. Die Mönche vom Weinberg bei Königswinter. 2005

Die Grünberger Weinlesen. Toczewski, Andrzej 2005

Weine und Sekte scheuen keinen Vergleich. Winzer präsentieren das Spektrum ihres Könnens. Ausgefallene Dekorationen, Musik und Gemütlichkeit sind beim Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler Trumpf. Simons, Andrea 2005

Chandras Weinlese. Weine zum Geniessen. Kurt, Chandra 2004

Willkommen auf Schloss Wackerbarth. Willkommen im Reich der Sinne. Die älteste Sektkellerei Sachsens begrüßt als erstes Erlebnisweingut Europas ihre Gäste. 2004

Mitteldeutsche Gastlichkeit: Naumburger Wein & Sektmanufaktur. Was in der Champagne möglich ist, sollte auch in Naumburg zu machen sein. 2004

Essen und Trinken im Bedeutungswandel. Der önogastronomische Tourismus als Vermarktungsform regionaltypischer Produkte. Hohm, Christina 2004

Weine, Schaumweine, Versetzte Weine. Gesamtredaktion und Lektorat: Flora Stickler. [Autoren:] Simon Siegel, Sieglinde Siegel, Heinz Lenger, Hans Stickler, Wilhelm Gutmayer, Gerhard F. Mohr. Stickler, Flora; Siegel, Simon; Siegel, Sieglinde; Lenger, Heinz; Stickler, Hans; Gutmayer, Wilhelm; Mohr, Gerhard F. 2004

In Maulbronn stand die Wiege der Schaumweinherstellung in Deutschland. Lachenberger, ... 2003

Die Hallwag-Weinschule. Mit 13 Weinproben zum Weinkenner. Koelliker, Beat; Kreis, Bernd 2003

Die Hallwag-Weinschule. Mit 13 Weinproben zum Weinkenner. Koelliker, Beat; Kreis, Bernd 2003

[Sektmanufaktur] Schloss Vaux [Eltville]. Muth-Ziebe, Hannelore 2002

Die Revolution. Text: Eberhard und Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Farbe: Eva-Maria Neubert, Simone Stern. Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Neubert, Eva-Maria; Stern, Simone 2002

Sektbüchlein. Eine beschwingte Reise zu den Perlen der Phantasie. Text: Rotkäppchen Sektkellerei GmbH & Co; Rolf Rosche. Rosche, Rolf 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...