509 Treffer
—
zeige 366 bis 390:
|
|
|
|
|
|
Beim Wein sind Korsen Egoisten. Was soll man von einer Insel halten, deren Wappen fast jeder und deren Weine fast niemand kennt? Der Grund für den geringen Bekanntheitsgrad korsischer Kreszenzen ist schnell auf einen Nenner gebracht: Die Einheimischen - zusammen mit den Touristen - konsumieren fast alles selbst.
|
Schroeder, Barbara; Bichsel, Rolf |
2010 |
|
|
Schwein gehabt! Überm Blütengrund konnte sich mit dem Weinhaus Heft fast unbemerkt ein kleines Paradies entwickeln - für Touristen wie Weinfreunde.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2010 |
|
|
Werbung für den Urlaub beim Winzer. Draußen wahrgenommen werden.
|
Köhr, Thomas |
2010 |
|
|
Weinwirtschaftsbericht. Rheinland-Pfalz, Deutschland und die Welt.
|
|
2010 |
|
|
Einfach Wein. Genussvoll, respektlos, informativ. Mit Fotografien von Thomas Kohnle.
|
Stiglmaier, Herbert; Kohnle, Thomas |
2010 |
|
|
Der Sächsische Weinwanderweg. Von Pirna über Dresden nach Diesbar-Seußlitz. Sprecher: Peter Sodann & Axel Thielmann. Text: Caroll Meier-Liehl. Regie: Alexander Terhorst.
|
Sodann, Peter; Thielmann, Axel; Meier-Liehl, Caroll; Terhorst, Alexander |
2010 |
|
|
Weinfranken. Ausflüge mit Genuss. Wandern, Radeln, Einkehren.
|
Lasar, Barbi |
2010 |
|
|
Weintourismus liegt voll im Trend.
|
Meyer, Anja |
2010 |
|
|
Franken-Wein.Schöner.Land!. Ein Weintourismus-Konzept.
|
|
2010 |
|
|
In Weinlaune. Die Region hat sich zum beliebten Ziel von Touristen entwickelt. Sie muss aber noch an ihrer Bekanntheit arbeiten.
|
Städter, Antonie |
2010 |
|
|
Von der Anziehungskraft baulicher Glanzlichter. Wein, Architektur und Tourismus.
|
Lörcher, Friedrich |
2010 |
|
|
Die Krönung der Rebflurbereinigung. Weinwanderungen um die Schriesheimer 'Schlossberghütte".
|
|
2010 |
|
|
Premiere für den Weinfrühling. Wander-Veranstaltung hoch über den Wingerten von Dernau kommt bei Besuchern gut an.
|
Mitter, Gerrit |
2010 |
|
|
Jungwinzer der Ahr trumpfen auf. SchlAHRvino lockt Hunderte von Weinfreunden an die Ahweiler Adenbachhütte.
|
Schulze, Christine |
2010 |
|
|
Steiermark. Zu Besuch bei Klaus Maria Brandauer, Johann Lafer und Arnold Schwarzenegger. Genuss: Die Speisekammer von Österreich. Graz: Die Stadt, in der sich jeder Umweg lohnt. Glück: Urlaub beim Weinbauern.
|
|
2010 |
|
|
Winzer & Weine im sächsischen Elbland.
|
Knoll, Rudolf; Binzer, Britta |
2010 |
|
|
Wein & Wandern Mosel, Saar, Ruwer. 55 entdeckungsreiche Wanderrouten im Wein- und Kulturland zwischen Koblenz und Perl.
|
Braun, Anton |
2010 |
|
|
Sächsisches Elbland. Wein & Genuss.
|
|
2010 |
|
|
Urlaub beim Winzer. Über 200 Orte in 16 Weinregionen aus Deutschland, Österreich und Südtirol. Rund 300 Winzer zum Erleben und Übernachten.
|
|
2010 |
|
|
Geschichten vom guten Tropfen. TOURISMUS. Eine schöne Landschaft allein genügt nicht. Viele Regionen werben mit einer Mischung aus Genuss, Kultur und Naturerlebnis neuerdings vor allem um Individualreisende. Zum Beispiel die Weinanbaugebiete der Mosel.
|
Pecht, Marco |
2009 |
|
|
Wein, Architektur und Tourismus. Anbauregionen mit Entwicklungspotenzial.
|
Lörcher, Friedrich |
2009 |
|
|
Pfalz. Weine. Winzer. Weinlandschaften. Mit Fotografien von Andreas Durst.
|
Lüer, Manfred; Reinhardt, Stephan; Durst, Andreas |
2009 |
|
|
Weinwanderweg Rhein-Nahe. Von Kirn bis nach Bingen am Rhein.
|
Blankenagel, Philipp |
2009 |
|
|
Wein-Ziele im Ländle. Wandern. Entdecken. Erleben.
|
Link, Gunter |
2009 |
|
|
Wandern wo der Wein wächst.
|
|
2009 |
|