443 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
58. Weinfest 2006. Trier-Olewig 4.-7. August 2006.
|
|
2006 |
|
|
Le vin sous l'occupation
|
Knechtel, Albert |
2006 |
|
|
Bois de tonnellerie : de la forêt à la vigne et au vin
|
Lacroix, Jean; Lacroix, Philippe |
2006 |
|
|
Vini d'Italia. Gambero Rosso. Slow Food Editore. 2006.
|
|
2006 |
|
|
Die Weinsteckbriefe. 430 Regionen und ihre Weine im Überblick.
|
Gibel, Kurt |
2006 |
|
|
Die besten Supermarktweine. 100 Weine entdecken und genießen.
|
Ehrlich, Till |
2006 |
|
|
Auf der Sächsischen Weinstraße unterwegs mit Rolf Rosche.
|
Rosche, Rolf |
2006 |
|
|
Wine Basics. Alles, was man braucht, um Wein richtig zu genießen.
|
Hess, Reinhardt |
2006 |
|
|
Süßes Finale. Köstliche Dessertrezepte mit Empfehlungen edler Weine für die Patisserie.
|
Hauptmeier, Peter; Jung, Hans |
2006 |
|
|
Weine der Welt. Anbaugebiete. Rebsorten und Weine. Erzeuger. Karten. Beratung: Susan Keevil. Beiträge: Geoff Adams [u.a.].
|
Keevil, Susan; Adam, Geoff |
2006 |
|
|
Champagner und Spumante. Vom Geheimnis der feinen Perle im Wein.
|
Cantini, Patrizia |
2006 |
|
|
Die Weine von Südtirol. Der Guide für Kenner und Geniesser. Unter Mitarbeit von Christoph Tscholl. Mit Fotos von Bodo A. Schieren.
|
Priewe, Jens; Tscholl, Christoph; Schieren, Bodo A. |
2006 |
|
|
Weinrouten Serbiens. Fotos: Nikola Konstandinovic [u.a.].
|
Vlastelica, Radomir; Konstandinovic, Florian |
2006 |
|
|
Vinum Mysterium. Julius Eichendorffs vierter Fall. Ein kulinarischer Kriminalroman.
|
Henn, Carsten Sebastian |
2006 |
|
|
Weinlesen. Wein und Landschaft, Boden und Menschen, Geschichte und Geschichten in Kaltern. Luisa Bellina [u.a.]. Hrsg. von 'wein.kaltern'.
|
Bellina, Luisa |
2006 |
|
|
Potsdam und der Wein.
|
Prüfer, Lutz H. |
2006 |
|
|
Oberdiebacher Weinchronik. Bearbeitet nach der handschriftlichen Version vom 4. November 1938 von Karl-Richard Mades, Manubach.
|
Kutscher, Friedrich; Mades, Karl-Richard |
2006 |
|
|
Das 1 x 1 des Weins.
|
Hosbein, Claudia |
2006 |
|
|
Der Herkunftslandeffekt für Sektgrundweine. Eine empirische Untersuchung unter Verwendung kompositioneller und dekompositioneller Methoden.
|
Müller, Simone |
2006 |
|
|
Weine aus Südosteuropa. Einkaufsführer. Ausgewählte Weingüter und ihre Weine aus Bulgarien, Mazedonien, Montenegro, Rumänien und Serbien, mit Länderbeschreibung, Rebsorten und Bezugsquellen. Redaktion: Jörg Sievers.
|
Sievers, Jörg |
2006 |
|
|
Die besten Weine Österreichs. Weine auf dem Prüfstand 2006/2007. Nationale und internationale Prämierungsergebnisse. Autoren-Beurteilungen. Weinpreise.
|
Siegl, Viktor; Steurer, Rudolf |
2006 |
|
|
DLG-Wein-Guide 2007. Deutsche Spitzenweine und -sekte. Aktuelle Jahrgänge im Test. Redaktion: Claudia Schweikard, Guido Oppenhäuser, Klaus Rufli, Stephan Schöller, Mathias Deibel.
|
Schweikard, Claudia; Oppenhäuser, Guido; Rufli, Klaus; Schöller, Stephan; Deibel, Mathias |
2006 |
|
|
Die weissen & roten Rebsorten Frankreichs.
|
Zaddach, Manfred |
2006 |
|
|
Wein. Die neue große Schule.
|
Priewe, Jens |
2006 |
|
|
Das Ahrtal von Bad Bodendorf bis Altenahr. Autoren: Vera Kettenbach, Carsten Sebastian Henn (Weine von der Ahr).
|
Kettenbach, Vera; Henn, Carsten Sebastian |
2006 |
|