153 Treffer — zeige 41 bis 65:

Der Weinküfer. Eine Untersuchung über Entstehung, Aufgabenbereiche und Zukunftsperspektiven eines Berufes der modernen Kellereiwirtschaft des deutschen Weinanbaus unter Berücksichtigung agrarhistorischer Einflüsse und berufsständischer Aspekte - das Beispiel Pfalz. Glenk, Christoph 1988

Schnitzerkunst auf Weinfassböden. Eine Untersuchung über die modernen Nachfahren einer historischen Handwerkskunst unter besonderer Berücksichtigung von Rheinland-Pfalz und Hessen. Panne, Kathrin 1988

Lob der dicken Holzbäuche. Von geschnitzten Riesenfässern, trinkfesten Fürsten und weinseligen Zeiten. Wiedermann, Fritz 1987

Erinnerungen an eine Alt-Lahrer Handwerkstradition. Göhringer, Fritz 1986

Winzer, Küfer und Ackerer aus Trittenheim gehen nach Amerika. - Weitere Nachrichten zur Auswanderung. Schuhn, Werner 1985

Die lübeckischen Weinschröter. Ein Beitrag zur Wirtschafts- und Verwaltungsgeschichte. Spies, Hans-Bernd 1985

Der Küfer. Stettler, Alfred 1985

Küfer-Geschlechter in Schwörstadt. Klein, F. W. W. 1985

Tierdarstellungen auf Faßriegeln. Graff, Dieter 1985

Zeitgeschichte im Faßboden. Küferrarität in der Winzergenossenschaft Bockenheim/Kindenheim. Schmitt, Wolfgang M. 1985

Faßbinder, Bandschneider und Böttcher. Straßen- und Familiennamen erinnern an jahrhundertealtes Handwerk. Müller-Hengstenberg, Herbert 1984

Römische Fässer aus Virtudurum. Clerici, R. 1983

Die Küferei und die Fässer des [Einsiedler] Klosterkellers. Fuchs, Eduard 1982

Die Bezeichnungen für den Böttcher im niederdeutschen Sprachbereich. Witte, Ulrich 1982

Eine Büttnerwerkstatt im Mainfränkischen Museum Würzburg. Texte: Winfried Teige. Teige, Winfried 1982

Schröter, Weinlader, Weinrufer, Erinnerungen an ausgestorbene Weinhandelsberufe. Ossendorf, Karlheinz 1982

Der Fass- und Weinküfer. DFW. Fachtechnik, Herstellung, Betriebsführung, Handel. Organ für Böttcher-, Weinküfer-, Fassbinder- und Kellermeister, für Behälterbau, Fassverwertung und Brenner-Gewerbe. Offizielles Organ und Eigentum des Verbandes des Deutschen Fass- und Weinküferhandwerks e.V., Oldenburg (Oldenburg). Mit Nachrichten aus Österreich. 1982

Aus dem alten Rheingau. Von Faßbindern, Schrötern und Küfern. Bender, Gerhard 1981

Die Holzfässer haben ausgedient. Weinromantik nur noch als Konserve. Ingenieure überwachen die Gärung. Schmid, Wieland 1981

Büttner und Sammler Hand in Hand. [Büttner in der Weinbaugemeinde Eußenheim im Main-Spessart-Kreis.] Jung, Hermann 1980

Geschichte des Holzfasses. [Verfasser: Werner] K[o]blet. Koblet, Werner 1980

Ein Faß wird gebaut. Fickinger, Jakob 1980

Wertvolle Altertümer der Würzburger Büttnerzunft. Trenschel, H. P. 1980

Der Faßbinder, Büttner, Böttcher, Küfer oder Schäffler. Velter, André; Lamothe, Marie-José 1979

Eine Dynastie geht zu Ende. Von Küfern in der unteren und oberen Stadt [Tübingen]. 1978

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...