1.143 Treffer — zeige 401 bis 425:

Wein aus Frankreich. Alle Weinregionen auf einen Blick. Die Stars. Die Newcomer. Die Kultweine. Extra: 130 ausgewählte Einkaufsadressen in Deutschland. 2010

Der Champagner-Fonds. Kriminalroman. Grote, Paul 2010

Bordeaux. Ein Roman in vier Jahrgängen. Torday, Paul 2010

Die Loire. Schlösser und Weine. Frankreich. Ritter, Michael; Burgucu, Nilgrün 2009

Alles, was prickelt. Champagner gilt immer noch als der exklusivste Schaumwein, aber die Konkurrenz hat längst aufgeschlossen. Maurer, Caro 2009

Bruno. Chef de police. Roman. Walker, Martin 2009

Roussillon / Barolo 2005 / Barbaresco 2006 / Trentino (Sekt). Eichelmann, Gerhard 2009

L' art français du vin Hansen, Michel; Sauty de Chalon, Émeric; Chapin, Jean-Luc 2009

Das jüngste Gericht. Im Herzen des Burgund liegt Beaune. Die Stadt ist berühmt für ihren 'Palast der Armen'[Hospiz Hôtel-Dieu]. Dort wird im November auch Wein versteigert - zu hohen Preisen, aber für einen guten Zweck. Koltermann, Ulrike 2009

Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol. 2009

Champagner, Wein & Co. Flüssige Werte als Kapitalanlage.. Brückner, Michael 2009

Die Grundlagen des Weinverkostens. Französische Weine. Japel, Alfred G. 2009

Weine Frankreichs. Bättig, Hans; Mayr, Ferdinand; Gromann, Thomas 2009

Eine Weinregion auf der Suche nach dem Namen. Frankreich: Val de Loire. Touchais, Patrick 2009

Vexierspiel. Pariser Wein. Pariser Wein hat alle Bedeutung verloren. Dabei war er einst der wichtigste und beste der Welt und mitschuldig an der Französischen Revolution. Die Geschichte des Pariser Weins ist unfassbar wie eine Chimäre und hohl wie eine russische Puppe - öffnet man ein Kapitel, muckt schon das nächste auf. Bichsel, Rolf 2009

Bordeaux. Inbegriff des edlen Weines. Frankreich. Schneider, Peter 2009

Vorkommen, Beschreibung, Schutz und Erhaltung der genetischen Ressourcen der Rebe - Verknüpfung mit einer ökologischen, ökonomischen und standortgerechten Nutzung. Maul, Erika 2009

Frankreichs schönste Weinregionen. Charmante Weinorte und berühmte Anbaugebiete in ganz Frankreich entdecken. Extra: Glossar rund um den Wein. Botzian, Magarete; Kuhn-Delestre, Beate 2009

Baden und Elsass. Weine. Winzer. Weinlandschaften. Mit Fotografien von Andreas Durst. Lüer, Manfred; Kurt, Chandra; Durst, Andreas 2009

Loire. Spanien. Vino Nobile. Sangiovese di Romagna. Chile. Eichelmann, Gerhard 2009

Brunello 2004. Chianti Classico. Portugal. Vosne-Romanée. Eichelmann, Gerhard 2009

Bordeaux. Ein Roman in vier Jahrgängen. Torday, Paul 2009

Veuve Clicquot. Die Geschichte eins Champagner-Imperiums und der Frau, die es regierte. Mazzeo, Tilar J. 2009

Weine von höchster Qualität. Schengen. Gestern wurde das Label 'Schengen-Prestige' aus der Taufe gehoben. Beckinger, Christian 2008

Renaissance rund um die Schlösser. Filigran, delikat und im Sommer sehr erfrischend: Die Weißweine von der Loire profitieren heute von ihrer kühleren nördlichen Herkunft. Maurer, Caro 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...