1034 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Wo Rost für Aufbruch steht. Sie war Weinkönigin, gehört zur erfolreichen jungen rheinhessischen Winzergeneration und hat sich mit 27 Jahren einen Lebenswunsch erfüllt, der für Gesprächsstoff sorgte: Eva Pauser aus Flonheim.
|
Oesterwinter, Helmut |
2010 |
|
|
Schon probiert? Deutsche Rotweinspezialitäten. Was isst man an der Nordsee? Unbedingt Krabben, frisch aus der See. Wofür steht der Schwarzwald? Schinken natürlich und Kirschtorte. Vielfalt und Regionales stehen hoch im Kurs - auch beim Wein. Doch welche Rotweinspezialitäten bieten die deutschen Anbaugebiete? Lohnende Entdeckungen in Rot.
|
Wiemer, Karin |
2010 |
|
|
Im Zeichen des Traubenadlers. Eine Geschichte des deutschen Weins.
|
Deckers, Daniel |
2010 |
|
|
Weinwunder Deutschland. Mit Texten von Manfred Lüer und Fotos von Andreas Durst. Hrsg.: Ralf Frenzel.
|
Pigott, Stuart; Lüer, Manfred; Durst, Andreas; Frenzel, Ralf |
2010 |
|
|
Die Siegerweine. Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz. Texte: Frieder Zimmermann. 2010.
|
Zimmermann, Frieder |
2010 |
|
|
Die Siegerweine. Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz. Texte: Frieder Zimmermann. 2009.
|
Zimmermann, Frieder |
2009 |
|
|
Weinwanderweg Rhein-Nahe. Von Kirn bis nach Bingen am Rhein.
|
Blankenagel, Philipp |
2009 |
|
|
Bonnefoit Deutschland. Jacket-Edition. Die Aromavielfalt der deutschen Weine auf professionelle Art entdecken und die dazu passenden Speisen wählen.
|
Bonnefoit, Guy |
2009 |
|
|
Gebrannt. Ein Wein-Krimi aus Rheinhessen.
|
Wagner, Andreas |
2009 |
|
|
Im Weinberg gibt's (noch) keine Krise. Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz präsentierte Spitzenweine im Koblenzer Schloss - Winzer blicken optimistisch in die Zukunft.
|
Lucke, Wolfgang |
2009 |
|
|
Jahrgang 2009: Weniger, aber dafür richtig gut. Rheinland-Pfälzische Weinbaugebiete rechnen insgesamt mit guter Qualität und zehn Prozent geringeren Erträgen - Blüte in mittleren Lagen hat sich verzögert.
|
Löbbecke, Andreas; Goerke, Tobias |
2009 |
|
|
Vom Weine und vom Rheine. Eine poetische Spätlese mit Dichterworten.
|
Hübel, Marlene |
2009 |
|
|
Rheinhessen, Nahe und Ahr. Weine. Winzer. Weinlandschaften. Mit Fotografien von Andreas Durst.
|
Heinzelmann, Ursula; Lüer, Manfred; Durst, Andreas |
2009 |
|
|
Herbstblut. Ein Wein-Krimi.
|
Wagner, Andreas |
2009 |
|
|
SWR1 Besser-Esser. Gasthöfe, Weinstuben und Ausflugslokale in Rheinland-Pfalz. Die 30 besten Tipps unserer HörerInnen.
|
Müller, Anke; Berkefeld, Niels |
2009 |
|
|
Über den Gebrauch des Messweins.
|
Reinbott, Gerold |
2008 |
|
|
'Süßer als die Milch der lieben Frau'. Zweihundert Jahre Weinhandelshaus aus Valckenberg.
|
Götzen, Johannes |
2008 |
|
|
Brunnen gab Weinlage Namen. Oppenheimer Krötenbrunnen 1273 erwähnt.
|
Baum, Werner |
2008 |
|
|
'Der Rheinhessische Weinschmecker'. Die 44 besten Gutsschänken und Straußwirtschaften.
|
Bock, Oliver; Berg, Hermann-Josef |
2008 |
|
|
Weinland Rheinhessen. Die schönsten Weingüter, Landgasthöfe und Ausflugsziele.
|
Becht, Monika |
2008 |
|
|
Mörderisches Rheinhessen. 13 Wein- und Crime-Geschichten. Gerd J. Merz (Hrsg.).
|
Merz, Gerd J. |
2008 |
|
|
Abgefüllt. Ein Weinkrimi.
|
Wagner, Andreas |
2008 |
|
|
Mord im Weinkeller. 12 Kriminalgeschichten mit ausgesuchten Weinempfehlungen sowie vielen Rezepten für exquisite Weinbegleitspeisen. Hrsg. von Andrea C. Busch & Almuth Heuner. Illustrationen von Bengt Fosshag.
|
Busch, Andrea C.; Heuner, Almuth; Fosshag, Bengt |
2008 |
|
|
Wonnegauer Winzerfest. Mit Tradition in die Zukunft. Jubiläumsbuch zum 60. Wonnegauer Winzerfest 2008. Hrsg.: Interessengemeinschaft Wonnegauer Winzerfest e.V. Redaktion: Isabel Strauch.
|
Strauch, Isabel |
2008 |
|
|
"Wein so lieblich wie die Milch unserer lieben Frau". Liebfrauenmilch feiert im Weingut Valckenberg Jubiläum. Geschichte eines Kultweines ...
|
Widmann, Stefanie |
2008 |
|