628 Treffer — zeige 401 bis 425:

Weinbauern treffen sich in gemütlicher Runde. Gremler, Bernhard / 1934- 2005

Viniversitaet. Kursbuch Wein. Koelliker, Beat; Pleitgen, Michael W. 2005

Die Bedeutung geschmacklicher Präferenzen im Rahmen der Produktbeurteilung und -auswahl. Dargestellt am Beispiel von Rotwein in Deutschland. Hübinger, Tina 2005

Die Küche und die edlen Tropfen. Die Ahrweine sind universell einsetzbar. Wimmeroth, Hans-Joachim 2005

Ein trockener Roter mit Heimatbukett. Erster Blauer Bernburger in Flaschen abgefüllt. Leonhardt, Raimund 2005

Winzer roden 1000 Rebstöcke. Frostempfindlicher Blauer Portugieser wird gegen andere Rotweinsorte Regent getauscht. 2005

Vini da tavola im Piemont. Rocci, Maurizio 2005

Deutschlands nördlichster Weinberg ist in Bonn. 80 Liter leckeren 'Roten' soll es in 2005 hergeben. 2005

'Kapitellchen 2005': Jeder Schluck für einen guten Zweck. Münster-Stiftung präsentiert neuen Wein. 2005

Erfahrungen mit den Rotweinsorten 'Regent' und 'Domina' in Sachsen. Blawitzki, Heino 2005

Weinfarbe Rot. Rojos tintos. Variations en rouge vin. Rosso colore (di) vino. Re(a)d wines. [Mit Beiträgen von:] Vitus H. Weh, Reinhard Eder, Florian Steininger, Burghart Schmidt. Trattner, Josef; Weh, Vitus H.; Eder, Reinhard; Steininger, Florian; Schmidt, Burghart 2005

Wein im Blickpunkt der Medizin. Diabetes mellitus, Arteriosklerose und Wein. Kreuter, Gerhard / 1940- 2005

Portugieser aus Portugal? 2005

Aussicht auf einen guten Jahrgang an der Ahr. Bei sonnigem Oktoberwetter steigt die Qualität noch weiter. 2005

Wein 2005 hat gute Qualität. Winzer bringen Trauben nach Höhnstedt. Weihmann, Susanne 2005

Weinbau und Weinzehnt in Ober-Ingelheim. Ein Beitrag zur Ingelheimer Wein-Geschichte. Eschnauer, Heinz R.; Staab, Franz / 1942-2004 2004

Im Tal der roten Trauben. Wein- und Ausflugsparadies Kreis Ahrweiler. 2004

Blauer Bernburger wird beim Höhnstedter Winzer gekeltert. Maische im 500-Liter-Bottich - Wein kommt im März in Flaschen nach Hause zurück. Gremler, Bernhard / 1934- 2004

Der Weinbau an der Lahn: Der Runkeler Rote. [Verfasser:] H[elmu]t Z[immermann]. Zimmermann, Helmut 2004

Die ganze Stadt lebte vom Wein. Entlang des Rheins werden jetzt die tradionellen Winzerfeste gefeiert. Zum nördlichsten deutschen Anbaugebiet hier in unserer Region gehört auch Unkel. Seit dem frühen Mittelalter werden in der 'Rotweinstadt' die Rebstöcke gepflegt. [Verfasserin: Ulrike Ziskoven]. Ziskoven, Ulrike 2004

Über die Herkunft der Rebsorte 'Blauer Burgunder' und ihre Verbreitung im Großraum Halle und Untere Saale. Sommerfeld, Hubertus 2004

Der Ahrweiler Kurwein vor dem Reichskammergericht. Krahforst, Paul 2004

Chandras Weinlese. Weine zum Geniessen. Kurt, Chandra 2004

Chronik des historischen Weinbaus im Landschaftsgebiet von Bernburg an der unteren Saale. Gremler, Bernhard 2004

Rotwein für Dummies. Besondere Trauben und ihre Anbaugebiete. Weine aus aller Welt: von Frankreich bis Südafrika. Tipps für die Weinprobe. McCarthy, Ed; Ewing-Mulligan, Mary 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...