2947 Treffer — zeige 426 bis 450:

Hohenastheimer - die Alternative zum Riesling. Hunsicker, Walter 2008

Sonnige Hänge - edle Tropfen. An den Winzerer Höhen gedeihen die Reben für den Regensburger Stadtwein. Obermeier, Dagmar 2008

Praktikerhandbuch Oenologie. Kleines Wissen kompakt präsentiert von der Gruppe des DLR Rheinpfalz in Neustadt a.d. Weinstraße.Tabellen und Übersichten zum Nachschlagen. Berechnungen und Beispiele zur Weinbereitung. Ein Nachschlagewerk zur Begleitung der betrieblichen Arbeit von der Mostbehandlung bis zur Flaschenfüllung. Bearbeitet von Bernd Weik. (Stand: Januar 2008). Weik, Bernd 2008

Geschichten vom Wein. Verkostet und aufgezeichnet von Wolf Vogel. Mit Zeichungen von Rudi Stauss. Vogel, Wolf; Stauss, Rudi 2008

Önologische Aspekte fruchtiger Weine. Die Rolle von Oxidation und Reduktion. Schneider, Volker 2008

Filterkerzenhandbuch. Praktische Tipps für die Wein- und Sektfiltration. Autoren: Elke Brett, Dieter Speh. Brett, Elke; Speh, Dieter 2008

Ahrwein in Ahr-Eichefässern. Zedler, Andreas 2007

'Guter Wein hat diesen Lohn, dass man lange redt davon'. Hauri, Marcel 2007

Rebe und Wein. 9. Fortsetzung (Weinberg - Landschaften). Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst 2007

Vinum Munsteri, hergestellt nach dem Weingesetz Maximilian I. Bettenheimer, Jens; Eschnauer, Heinz R. 2007

Deutsche Siedler als Weinbauern in Georgien mit Beschreibung der georgischen Rebsorte 'Assuretuli' (Schalltraube). Ortoidze, Temur; Schumann, Fritz 2007

Brüssel geht auf deutsche Winzer zu. Bauern dürfen Wein weiterhin mit Zucker anreichern. 2007

Gute Nachricht für edle Tropfen. Deutschland entschärft die geplante Weinmarktreform der EU. Winzer dürfen auch künftig Zucker zusetzen. Drewes, Detlef 2007

'Wild auf Käse'. Weinlese in der Wismarer Hanse Sektkellerei. Zeigert, Hans-Joachim 2007

Weinbau und Kellerwirtschaft. Autoren: Albrecht Achilles [u.a.]. Achilles, Albrecht 2007

Doktor [Johann Adolph] Jauchios Ratgeber für Kellermeister. Übertragen von Rolf Göttert. Jauch, Johann Adolph; Göttert, Rolf 2007

Weinfehler. Erkennen, vermeiden, beheben. Reinhard Eder [u.a.]. Eder, Reinhard 2007

Der Weg zum Spitzenwein. Grundlagen, Technik, Tipps. Steidl, Robert; Leindl, Georg 2007

Die Welt des Sommeliers. Redaktionelle Koordination: Rossella Romani. Romani, Rossella 2007

Über Wein- und Bierpanscher, von Heilweinen und Würzbieren. Köglmaier-Horn, Christiane; Protzner, Wolfgang; Szabó, Alexandra 2007

Rebe und Wein. 10. Fortsetzung (Von der Beere bis zum Wein). Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst 2007

Die Entwicklung und Bedeutung des Weinbaus für die Gemeinde Winningen. Löwenstein, Gerhard 2007

Ahrwinzer erwarten sehr guten Weinjahrgang. In der seit dieser Woche laufenden Ernte kommen Frühburgunder mit bis zu 100 Grad Oechsle. Auch bundesweit wird mit hoher Qualität und guten Erträgen gerechnet. Preise sollen stabil bleiben. Stech, Julian 2007

Auf Händels Weinberg 400 Kilo Trauben gelesen. 2007

Für den schönen Ausblick bleibt keine Zeit. Landwirtschaft. Die Weinlese geht ihrem Ende entgegen. Das Gros der Rebensäfte kommt auf 82 bis 86 Grad Oechsle. 'Solch einen Wein kann man gut trinken'. Aber der Jahrgang 2007 ist wohl kein Jahrhunderttropfen. Roswitha Oschmann (Text). Frank Homann (Fotos). Oschmann, Roswitha; Homann, Frank 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...