1476 Treffer — zeige 426 bis 450:

Aus für die 70cl Flasche? [Roland Müller]. Müller, Roland 2013

Leicht beflügelt - mörderisch gut: wer Erlesenes sucht, findet bei Rolf Heizmann im Freiburger Weinbuchladen Patio del Vino neben ausgesuchten Weine und Sekten extravagante Accessoires für schön herausgeputzte Flaschengeschenke und mörderisch gute Weinkrimis. 2013

Mehr Patriotismus für deutschen Wein: frohe Botschaften verkündet man gerne - Deutscher Wein wird verstärkt getrunken ... Gespräch mit Monika Reule. Reule, Monika 2013

Le vin, une histoire revisitée Bouvier, Michel 2013

Natürlich! Aus dem Rhein-Lahn-Kreis: frisch vom Hof. Direkteinkauf von regional erzeugten Produkten bei Bauern, Imkern und Winzern im Rhein-Lahn-Kreis. Inkl. Saisonkalender Obst und Gemüse. [Hrsg.: Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn mbH und Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises. Verantw. für den Inh.: Andrea Kleinmann ... ]. Kleinmann, Andrea 2013

Kundenstrukturen in der Weinwirtschaft: Analyse und Unterteilung der Privatkundenstruktur einer fränkischen Winzergenossenschaft. Schmid, Theresa 2013

Analyse der Produktsortimente von österreichischen Onlineshops im Weinhandel. Deißenberger, Walter 2013

Architektur als Wertschöpfungsinstrument für den Direktvertrieb von Weingütern. Ratz, Juliane; Dreyer, Axel 2013

Erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung an der Mosel. Oberhofer, Jürgen / 1961- 2013

Die Anfänge des Weinexports. Rheinhessische Unternehmer importierten Weine aus der Heimat in die USA. Von Helmut Schmahl. Schmahl, Helmut 2013

Weltweit stoßen Menschen mit Wein aus der Region an. USA, Niederlande, Norwegen oder Japan. Wie Winzer aus der Region ihre Erzeugnisse im Ausland vermarkten. Arndt, Ariane 2013

An magischen Orten. Das Weinland Franken beschreitet mit "terroir f" neue Wege im Marketing. Kolesch, Hermann 2013

Das Forum für Genießer. Wein am Dom in Speyer. [Red.: ... Christian Roskowetz ... ]. Roskowetz, Christian 2013

Imagepflege für unsere Weine. Wie geht das in einer globalisierten Welt? Schulz, Frank R. 2013

Die historische Ökonomie der Rebenkultur. Zur Wirtschaftsgeschichte des Weinbaus in Europa und in Niederösterreich. Landsteiner, Erich / 1961- 2013

Der Tradition verpflichtet. Weingut Wilh. Meuschel jr. Weinbau und Weinhandel haben in Kitzingen eine lange Tradition - seit dem Mittelalter sorgen sie in besseren und schlechteren Zeiten für gute Geschäfte. Heute gehört das Weingut Wilh. Meuschel jr. zu den ältesten regionalen und zu den drei letzten renommierten Kitzinger Weinbau- und Weinhandelsbetrieben, die Weine aus eigenen Lagen anbauen und vermarkten. Behringer, Elmar 2012

Handel und Absatz des mainfränkischen, speziell des Würzburger Weines im Spätmittelalter. Sprandel, Rolf 2012

Weinbau und Weinhandel am Mainviereck im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. Keller, Wilhelm Otto 2012

Weinbau und Weingenuss in römischer Zeit an Mosel und Rhein. Decker, Karl-Viktor / 1934-2019 2012

Die Traben-Trarbacher Unterwelt. Das einzigartige architektonische Vermächtnis der Gewölbeweinkeller. Ochs, Richard 2012

Franken. Wein-Guru Hugh Johnson war von einem Frankenwein sehr beeindruckt. Der Jahrgang wird auch eine Rolle gespielt haben: 1540. Franken hat von allen deutschen Anbaugebieten eine besonders eigenständige Geschichte. (History now. T. 8.) Stelzig, Matthias 2012

Händler, Winzer, Kenner: Jüdische Spuren in der Geschichte der deutschen Weinkultur. Text: Daniel Deckers. Fotos: Christof Herdt. Deckers, Daniel / 1960-; Herdt, Christof 2012

Die Wiege des Weinbaus. Armenien gilt als die Wiege des Weinbaus. Funde aus dem 10. Jahrhundert vor Christus belegen dort eine Weinproduktion. Heute erfährt der Weinbau einen Modernisierungsschub, der nach Großunternehmen zunehmend auch kleine Erzeuger erfasst. Diskussionen gibt es, ob mehr Zukunft in einheimischen oder internationalen Rebsorten liegen. Marquardt, Victoria 2012

1000 Jahre Weinbau im Merseburger Land. Mit einem Rückblick auf die gleichnamige Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg vom 7.7.-2.9.2012. Sommerfeld, Hubertus 2012

The influence of gender on wine purchasing and consumption. An exploratory study across four nations. Forbes, S. L. 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...