1014 Treffer — zeige 46 bis 70:

Wein im Alter - warum nicht (mehr)? Stein-Hammer, Claudia 2020

Weniger "Qualitäts"- mehr "anderer" Wein 2020

Wacher Geist : trotz oder durch Wein? Stein-Hammer, Claudia 2020

Weinbauflächen, Produktionsmengen, Verbrauch Sandgruber, Roman 2020

Eine echt nationalsozialistische Idee, dem schwerringenden Winzerstand zu helfen ... : Düsseldorf - Geburtsstadt des Patenweingedankens im Dritten Reich Krieger, Christof 2020

"Trinkt deutschen Wein" : Weinbaugeschichte als Krisengeschichte Deckers, Daniel 2020

Weinbau und Trinkkultur - Stufen der Entwicklung, Phasen des Wandels Best, Daniel; Hirschfelder, Gunther 2020

Konsumgewohnheiten und Corona Loose, Simone 2020

Weinkonsum in der Ständegesellschaft (spätes Mittelalter bis 18. Jahrhundert) Rauscher, Peter 2020

Die Produktion, der Handel und der Konsum von Wein in der koptisch-dokumentarischen Texten Garel, Esther 2019

Auf dem Weg zur Weltspitze: Neuere Entwicklungen der Weinproduktion und -konsumption in China Kupfer, Peter 2019

Die Wein- und trinkfreudigen Ägypter: Weinkonsum und seine Kosten Morelli, Frederico / 1963- 2019

Fürst Bismarck und der Nahewein : Liebhaber edelsüßer Rieslingweine Sieh-Burens, Katarina 2019

"Gib mir 18 Schalen Wein ... Mein Inneres ist Stroh": Wein und Weinproduktion im antiken Ägypten Zdiarsky, Angelika 2019

Bundesbürger fragen weniger Wein nach. 2018

Nur ein Hype? Naturwein - Ist die Nachfrage von Dauer oder nur ein kurzfristiger Trend? ... Szolnoki, Gergely; Lühring, Jelka 2018

Fusel in der Wehrmacht. Entartung und Weltmachtfantasien. Oppermann, Jochen 2018

Ein Glas Wein schon gefährlich? Erhöht moderater Alkoholkonsum das Krebsrisiko? Stein-Hammer, Claudia 2018

OIV Weltkonjunkturbericht. 2018

Wein im Alltag der Stadt Mayen im 16. Jahrhundert Prößler, Berthold 2018

Zechen als kultische Handlung. Alexander der Große und die Eroberung der Welt. Oppermann, Jochen 2018

Weingenuss: Wissenschaftler widerlegen London-Studie Kreuter, Gerhard 2018

Schmeckt irgendwie ... Bio!? Bio boomt, zumindest im Weinbau. Immer mehr Winzer erzeugen ihre Weine nach ökologischen Richtlinien. Und immer mehr Weinfans fragen sich: Kann man "bio" schmecken? Zeit für eine Spurensuche. Bodmann, Felix 2018

Konsumenten kaufen weniger Wein. 2018

Wer kauft "Bio"? Szolnoki, Gergely 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...