Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40842 Treffer — zeige 46 bis 70:

Holzkrankheiten mit Sägen und Fräsen beikommen | Strategien zur Esca-Bekämpfung : der Ausfall von Weinstöcken aufgrund von Erkrankungen des Rebstammes richtet sich seit Jahrzehnten erhebliche Schäden im Weinbau an ... Regnery, Daniel 2025

Brunello 2020 - die charmante Überraschung | der Pandemiejahrgang zeigt sich überraschend homogen und mit einer ausgezeichneten Qualität. Die 2020er Brunello haben eine wunderbare Reife, mit ausdrucksstarker Frucht und betörendem Charme, gleichzeitig aber auch eine gute Struktur mit saftigem Schmelz und überraschender Frische ... Lauria, Giuseppe 2025

Das Kellerkartell - Vielfalt durch sechs Charaktere | Fachschulprojekt des DLR RNH Oppenheim Rossbach, Julia; Klein, Benedikt; Buhl, Lukas; Becker, Julius 2025

Spar-Schnitt | Richtig angewendet, bietet der Kordonschnitt große Einsparpotenziale bei keinen oder nur geringen Qualitätseinbußen Regnery, Daniel 2025

Weinbau an der Glan | Weingut Michael Rohr in Raumbach/Nahe-Glan Schmitt, Michael H. 2025

Wein trifft Vision: Die Vinosphäre | Weingut Martin Schropp, Erlenbach-Binswangen : Tradition trifft Innovation: Das Weingut Schropp revolutioniert mit der Vinosphäre die Welt des Weins ... Döttling, Gustav 2025

Das Handwerk lebt | fünf Wege, die Tradition mit Zukunft füllen Rosch, Leo; Billian, Melanie 2025

Retten mit der Säge Regnery, Daniel 2025

Eine neue Gefahr im Weinberg | Die Amerikanische Rebzikade hat Deutschland erreicht Winterhagen, Patrick 2025

Rebpflanzgut war "heiße Ware" | Jubiläum : vor 175 Jahren wurde der Schweizer Rebenzüchter Hermann Müller am Bodensee geboren und vor 100 Jahren begann mit einer spektakulären Schmuggelfahrt über das "Schwäbische Meer" die Erfolgsgeschichte der Müller-Thurgau-Rebe Güntert, Thomas 2025

Wann und wo ist die Drohne sinnvoll? | "von der Wissenschaft in die Praxis" lautete das Motto des EIP-Agri-Projekts, mit dem die ZG Raiffeisen den Einsatz von Drohnen zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln im Steilhang testete. Lohnt es sich oder eher nicht? Pfeifer, Katja 2025

Nachhaltige Betriebsführung | der Schlüssel zu langfristigem Erfolg : Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend - sie ist die Basis für langfristigen Erfolg im Weinbau ... Müller, Lukas; Wassmann, Kim 2025

Zwischen Reben und Rüben | eine Geschichte von Trauben, Wein und fünf Generationen Wagner, Andreas 2025

300 Jahre Weingut Manz | großes Jubiläumsfest 28. & 29. Juni : Anzeigen-Sonderveröffentlichung vom 18. Juni 2025 Fröb, Daniel; Weingut Manz; Weingut Manz 2025

Weinorte in der Pfalz | Entdecken - Entspannen - Entkorken Landgraf, Michael; Droste Verlag 2025

Zwischen Fortschritt und Realität | Automatisierung im Weinbau : Mechanisierung hat den Weinbau verändert, aber nicht immer zum Vorteil der Winzer. Der nächste Schritt heißt Autonomie ... Porten, Matthias 2025

Weniger posten, mehr erreichen | Trends auf Social Media : Instagram, TikTok und Co. setzen auf Relevanz, Dialog und Community statt Content-Flut. Für Winzer bedeutet das: weniger posten, gezielter kommunizieren, nahbarer auftreten ... Schauner, Maggie 2025

Moselweine auf der Weltausstellung von 1900 in Paris | Vor 125 Jahren präsentierten Weinbaubetriebe aus der Region ihre Spitzenweine auf der Weltausstellung in Paris. Wie sich die Region zeigte und was es mit dem Moselstübchen auf sich hatte Philipps, Markus 2025

Hagelgefahr im Rebberg - was sagen uns die neuen Klimadaten? | Die Folgen von Hagel können verheerend sein: Die Schäden reichen je nach Intensität von beschädigten Blättern und Trauben bis hin zu ganzen Ernteausfällen ... Christen, Lionel; Mackie-Haas, Kathleen 2025

"Limiten setzen, bevor es wehtut" | Matthias Tobler ist eine schillernde Figur auf dem Schweizer Weinmarkt. Der gelernte Drogist kam über Umwege zum Wein und hat sich auch als Brückenbauer zwischen Deutsch- und Westschweiz einen Namen gemacht Matzner, Markus 2025

Wie vergleichbar sind Pflanzenschutzmittel? | nachhaltiger Weinbau im Diskurs : Pflanzenschutz ist eines der zentralen Themen im nachhaltigen Weinbau. Fast jedes Gespräch darüber führt schnell zur Frage nach den eingesetzten Pflanzenschutzmitteln und damit zum Vergleich von Produkten und Wirkstoffen ... Reinert, Florian 2025

Die neue Generation in den Weingütern | in der Pfalz wächst eine neue Generation von Winzerinnen und Winzern heran, die sich entschlossen hat, in nicht ganz einfachen Zeiten für die Weinbranche Verantwortung für ihre Familienbetriebe zu übernehmen. 15 von ihnen wurden ausgezeichnet und vertreten für ein Jahr "Die junge Pfalz" bei Pfalzwein, vier stellen wir stellvertretend vor Wagner, Victoria; Jäger, Dirk 2025

Weinaromastoffe: Monoterpene im Fokus | nicht nur im Keller, sondern auch während der Saison stehen Winzer vor Entscheidungen, die das aromatische Profil der Weine beeinflussen. Der folgende Artikel bietet einen vertiefenden Einblick in die Aromastoffklasse der Monoterpene und geht der Frage nach, wie das aromatische Potenzial monoterpenreicher Rebsorten gezielt beeinflusst und genutzt werden kann Schlögl, Nikolaus; Philipp, Christian 2025

Millennials, Gen Z und der Wein | ÖWM-Marktforschungsergebnisse - Teil I : den Jungen hat es die Lust auf Wein verschlagen - diesen Eindruck bekommt man zumindest in der allgemeinen Berichterstattung. Doch stimmt das wirklich? Eine Umfrage der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) unter den 20- bis 35-jährigen Österreichern zeigt ein differenziertes Bild ... 2025

Klimawandel - was war, was ist, was kommt? | Teil 1 Müller, Edgar 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...