Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40842 Treffer — zeige 21 bis 45:
Bordeaux-Report - der Jahrgang, die Weine, der Primeur-Markt, die Preise | ob Rive gauche oder Rive droite, der Bordeaux-Jahrgang 2024 ist ein Millésime de terroir und der Maîtres de Chais. Ob im Médoc oder in St-Émilion und Pomerol, es brauchte 2024 in den Weingärten wie im Keller viel Fingerspitzengefühl. Da die Konsumenten weniger trinken und die Lager der Händler voll sind, befindet sich der Bordeaux-Primeur-Markt momentan in einer schwierigen Phase ...
Gesellmann, Hans Martin
2025
Bordeaux-Report - der Jahrgang, die Weine, der Primeur-Markt, die Preise | ob Rive gauche oder Rive droite, der Bordeaux-Jahrgang 2024 ist ein Millésime de terroir und der Maîtres de Chais. Ob im Médoc oder in St-Émilion und Pomerol, es brauchte 2024 in den Weingärten wie im Keller viel Fingerspitzengefühl. Da die Konsumenten weniger trinken und die Lager der Händler voll sind, befindet sich der Bordeaux-Primeur-Markt momentan in einer schwierigen Phase ...
Gesellmann, Hans Martin
2025
Zwei Frauen, die „Bock auf Wein“ haben | Zu Besuch im Weingut Emmerich Koebernik in Waldböckelheim – Deutsches Weininstitut zeigt die weibliche Seite der Branche
Sailer-Röttgers, Cordula
2025
Auf neuen Pfaden | wie ungebärdige Winzer mit Chenin Blanc das Swartland zur Top-Destination für Weinfreaks gemacht haben - und was Südafrika "off the beaten track" sonst so zu bieten hat
Brandl, Thomas
2025
Faszination Dunkelheit | bei vielen Riesling-Enthusiasten schlägt der Puls höher beim Gedanken an die Lagen des mittleren Nahetals: Halenberg, Felseneck, Hermannshöhe oder Kupfergrube sind fester Teil des Kanons der größten deutschen Rieslinglagen ...
Speicher, Sascha
2025
"Frische durch Oxidation" | die Weinbegleitung von Marco Franzelin im Waldhotel Sonnora zeigt sehr deutlich seine Handschrift, die zu den markantesten der Sommelierwelt zählt ...
Speicher, Sascha
2025
Zwischen Tradition und Aufbruch: Die aufstrebenden DOs in Castilla y León | wie junge Winzer mit autochthonen Rebsorten und traditionellem Handwerk die Weinwelt zwischen Duero und Gredos-Gebirge neu erfinden
2025
Faszination Schweizer Wein | die Schweiz ist ein beliebtes Urlaubsziel und beeindruckt durch einzigartige Berg- und Seenlandschaften. Aus gutem Grund gehört die hiesige Hotellerie zu den besten der Welt, die Schweizer Küche ist extrem facettenreich und eine ebenso große Vielfalt bieten die Schweizer Weine
2025
Aufstieg und Fall einer Rebsorte | Mueller Thurgau Blanc, Mueller-Thurgau, Riesling x Sylvaner, Riesvaner, Rivaner, Rizvanac Bijeli oder Uva di Lauria sind nur einige der vielen Synonyme und verschiedenen Schreibweisen für die Rebsorte Müller-Thurgau bzw. Riesling-Silvaner ...
Hungerbühler, Markus
2025
Über Jahrhunderte stilprägend | die Entwicklung der Weinarchitektur : seit Jahrhunderten prägt der Wein nicht nur Südtirols Landschaft, er prägt auch die Architektur ...
Angonese, Walter
2025
Ein Blick aus Italien | Elsass, Bordeaux, Burgund - alles in einem : Sortenvielfalt, hohe Qualität, vernünftige Preise: Was sich in den letzten Jahren im Weinland Südtirol entwickelt hat, ist für Daniele Cernilli, den italienischen Weinpapst, nichts anderes als ein kleines Wunder ...
Cernilli, Daniele
2025
Das Kellerkartell - Vielfalt durch sechs Charaktere | Fachschulprojekt des DLR RNH Oppenheim
Rossbach, Julia; Klein, Benedikt; Buhl, Lukas; Becker, Julius
2025
Spar-Schnitt | Richtig angewendet, bietet der Kordonschnitt große Einsparpotenziale bei keinen oder nur geringen Qualitätseinbußen
Regnery, Daniel
2025
Weinbau an der Glan | Weingut Michael Rohr in Raumbach/Nahe-Glan
Schmitt, Michael H.
2025
Wein trifft Vision: Die Vinosphäre | Weingut Martin Schropp, Erlenbach-Binswangen : Tradition trifft Innovation: Das Weingut Schropp revolutioniert mit der Vinosphäre die Welt des Weins ...
Döttling, Gustav
2025
Auswertung der Ergebnisse im Testbetriebsnetz | wirtschaftliche Situation der Haupterwerbsbetriebe 2023/2024
Brohl, Hans-Werner
2025
Spätburgunder aus dem Ahrtal in Bio-Qualität
Siebel, Meike
2025
Carina und Reto Lipp: das Winzerin-Brenner-Paar | die Kombination eines Weinguts mit einer Destillerie ist nicht sehr häufig. Carina und Reto Lipp aber machen genau das. Seit 2013 führen sie das Familienunternehmen und prägen es im wahrsten Sinne des Wortes mit ihrer eigenen Handschrift
Caretta, Andrea
2025
Einzige Konstante ist die Vielfalt | die Rebsorten Südtirols : Höhe, Ausrichtung, Neigung, Beschattung: In den Bergen gleicht kaum eine Weinbaulage der anderen. Deshalb hat sich in Südtirol über die Jahrhunderte eine außergewöhnliche Vielfalt an Rebsorten durchgesetzt ...
Raifer, Barbara
2025
Terroirgedanke bis ins Detail | die Klassifizierung "Vigna - Weingarten" : mit der Möglichkeit, neben der geschützten Ursprungsbezeichnung auch den Namen eines Weingartens auf dem Etikett führen zu dürfen, verleiht man auch in Südtirol dem Terroirgedanken den gebührenden Nachdruck ...
Foradori, Martin
2025
Steckelerebe, Pergl und Guyot | die Entwicklung der Erziehungssysteme : über Jahrhunderte dominierte die Pergl das Bild in Südtirols Weingärten. Allerdings war sie nie die einzige Erziehungsform. So war im Eisacktal die "Steckelerebe" vorherrschend und so mancher Pionier wollte dem Spaliersystem auch im Rest des Landes zum Durchbruch verhelfen ...
Hafner, Paul
2025
Ein Dorf, zwei Weine | Gewürztraminer und Weißer Lagrein : schon seit dem 12. Jahrhundert ist Tramin ein Weindorf. Nur: Sein Fundament ruht nicht - wie vielfach noch angenommen wird - auf dem Gewürztraminer, der den Namen der Gemeinde in die Welt hinausgetragen hat, sondern auf dem Weißen Lagrein ...
Zwerger, Roland
2025
Das Handwerk lebt | fünf Wege, die Tradition mit Zukunft füllen
Rosch, Leo; Billian, Melanie
2025
Retten mit der Säge
Regnery, Daniel
2025
Eine neue Gefahr im Weinberg | Die Amerikanische Rebzikade hat Deutschland erreicht
Winterhagen, Patrick
2025
←
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...