509 Treffer
—
zeige 456 bis 480:
|
|
|
|
|
|
Wein, Vibes und Gesang. Der Rheingau. Das klingt für Frankfurter ewig weit weg. Dabei liegt die traumhafte Gegend, in der sich (fast) alles um den Wein und ums Genießen dreht, direkt vor unserer Haustür. Anlass für einen Ausflug bietet das Rheingau Gourmet Festival vom 16. bis 25. März.
|
Oberländer, Harry |
2001 |
|
|
Weinbau und Fremdenverkehr in Mainfranken unter besonderer Berücksichtigung der Volkacher Mainschleife. Unterrichtliche Umsetzung in Form einer Exkursion.
|
Engelbrecht, Nicole |
2001 |
|
|
Weinbau und Fremdenverkehr an der Mittelmosel.
|
Schömann, Karin |
2000 |
|
|
Wein aus dem Lahntal gilt als begehrte Rarität. Den edlen Tropfen gibt es nicht in den Geschäften.
|
Albes, Jens |
2000 |
|
|
Wie Bernkastel-Kues Fremdenverkehrs- und Weinfestmetropole der Mittelmosel wurde.
|
Schmitt, Franz |
2000 |
|
|
Urlaub beim Winzer. Genießen und übernachten auf Deutschlands schönsten Winzerhöfen.
|
|
2000 |
|
|
Lord am Rhein. Text: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Lettering und Farbe: Simone Apitz, Eva-Maria Kunkel.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Apitz, Simone; Kunkel, Eva-Maria |
1999 |
|
|
Oberndorfer 'Goetheberg' ist in aller Munde. Vier Winzer leben von historischer Lage an der Lahn und verwöhnen die Touristen. [Verfasser:] B[ernd]-Christoph Matern.
|
Matern, Bernd-Christoph |
1998 |
|
|
'Weinbau und Tourismus'. Fallstudie im Gerichtsbezirk Retz.
|
Gessl, Petra |
1997 |
|
|
Lord am Rhein. Text: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Lettering und Farbe: Simone Apitz, Eva-Maria Kunkel.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Apitz, Simone; Kunkel, Eva-Maria |
1996 |
|
|
Tourismus und Wein unter einem Segel. [Ahr.]
|
Kischkewitz, Hubertus |
1995 |
|
|
'Wein und Tourismus' am Beispiel der niederösterreichischen Weinstraßen an der Donau.
|
Muck, Anna-Maria |
1994 |
|
|
Erhaltung historischer Weinbergslagen als Ziel des Tourismus.
|
Meyer, Alfons |
1993 |
|
|
Fremdenverkehr und Weinbau. Das Beispiel der südsteirischen Weinstraße.
|
Eder, Paul |
1990 |
|
|
Weintourismus an der Mosel. - Das Zusammenwirken von Fremdenverkehr und Weinbau dargestellt an zwei ausgewählten Moselorten Neumagen-Drohn und Alken.
|
Hammes, Dorothea |
1988 |
|
|
Weintourismus an der Südlichen Weinstraße.
|
Pioth, Franz |
1986 |
|
|
Der Fremdenverkehr - Bedeutung, Struktur, Verflechtung mit dem Weinbau.
|
Oettinger, Peter |
1984 |
|
|
Die Verflechtung von Fremdenverkehr und Weinbau in Mainfranken. Hrsg. von Peter Oettinger.
|
Oettinger, Peter |
1984 |
|
|
Der Weintourismus an der Mosel.
|
Becker, Christoph |
1984 |
|
|
Rheinhessische Weinrouten. Ein Führer durch das Weinanbaugebiet Rheinhessen, seine Weingüter und Fremdenverkehrsorte.
|
|
1981 |
|
|
Weintourismus in Trittenheim/Mosel.
|
Dahlmann, Wolfgang |
1980 |
|
|
Das Zusammenwirken der Hauptwirtschaftsfaktoren - Fremdenverkehr und Weinbau - an der Mittelmosel, dargestellt am Beispiel der Stadt Bernkastel-Kues.
|
Oster, Sigrid |
1979 |
|
|
Weintourismus in Winningen.
|
Hens, Ernst |
1979 |
|
|
Vom Winzerdorf zum Badeort. Bad Bodendorf und sein Fremdenverkehr im 19. und 20. Jahrhundert.
|
Haffke, Jürgen |
1979 |
|
|
Weintourismus in ausgewählten Gemeinden der Verbandsgemeinde Treis-Karden.
|
Türk, Christiane |
1979 |
|