462 Treffer — zeige 51 bis 75:

Württemberger Wein - ein Exportschlager. Gräter, Carlheinz 2003

Weinbau im Niedtal und auf dem Saarlouiser Gau. Die Neuanlegung eines Weinberges in Ihn im Jahre 1741. Karge, Gernot 2003

Sensorik - Schlüssel zur Weinqualität. Wie hat man vor 100 Jahren die Qualität eines Weines bestimmt? 'Die Kostprobe ist weitgehend eine Gefühlssache', meinte Troost noch 1953. Im Widerspruch zu Troost, gelingt es uns heute tatsächlich, Gefühle beim Weintrinken mitteilen zu können. Fischer, Ulrich 2003

Alte Weinberge in Franken - Fundgruben für die Rebenzüchtung. Engelhart, Josef; Schartl, Angelika; Wahl, Klaus 2003

Mosel-Saar-Ruwer. Entdecken und genießen. 2003

Der Wein der Römer. Was schmeckte wem im Imperium? Wie produktiv war ein römisches Weingut? Französische Archäologen fanden Antworten im Selbstversuch. Brun, Jean-Pierre 2003

Schon Hildegard von Bingen empfahl 'Herzwein'. In Maßen gilt Wein als uraltes Heilmittel. Er weitet die Herzkranzgefäße und kann dadurch Herzinfarktrisiken mindern. Doch größere Mengen können zu Bluthochdruck führen. Schneider, Tanja 2003

Ein Winzerfest an der Mosel. 2003

Rebstock-Aktien und Riesling-Senf. Viele Winzer gehen neue Wege und offerieren nicht alltägliche Präsente für den Gabentisch. Der Weihnachtswein etwa wird an Heiligabend gelesen. Mauder, Ulf 2003

Das 'Paradies' liegt in Bullenheim. Die kleine Weinbauregion Mittelfranken hat sich gut entwickelt. Neugebauer, Walter 2003

Der Weinbau in Ungarn. Hajdu, Edit 2003

Die Wein-Verordnungen der Karolingerzeit. Bänsch, Roland 2003

Weniger Trauben, aber top Qualität. Trockner Sommer hat Auswirkungen auf die Lese. Mit Greifvogel-Imitation und Böllerschüssen gegen 'fliegende Räuber'. [Mittelrhein.] Scholl, Katie 2003

Nicole Then. 55. Deutsche Weinkönigin. 2003

Winzer mit Leib und Seele. Alfons Petgen, Grandseigneur des saarländischen Weinanbaus, feiert einen runden Geburtstag. 2003

1030 Jahre Weinbau im Bereich Mansfelder Seen. Dem Heimatfreund Reginald Fischer (1937-2001) zum 2. Jahresgedächtnis gewidmet. Sommerfeld, Hubertus 2003

Zur Rekonstruktion der Witterung im August im Bereich des Kaiserstuhls seit Mitte des 16. Jahrhunderts mit Hilfe von Zeitreihen der Weinqualität. Siegmund, Alexander; Frankenberg, Peter 2003

1030 Jahre Weinbau an der unteren Saale - Geschichte und Neuanfang. Gremler, Bernhard / 1934- 2003

Spannung bis zum Schluss. Nach 13 Jahren trägt wieder eine Fränkin [Nicole Then] die deutsche Weinkrone. 2003

Wein ist ein Geschenk Gottes. Kompetent und attraktiv: die Deutsche Weinkönigin aus Sommerach im Porträt. Ortmanns, Nadine 2003

Eine Bodeninventur und Untersuchung der Hanglage als Bewertungsmaß für Weinbergsflächen. Gesamtbeurteilung der Weinbergsflächen dargestellt am Beispiel von Senheim/Mosel. Teil einer Facharbeit in Erdkunde am Martin-von-Cochem-Gymnasium, 2000 und Auszug einer Arbeit für 'Jugend forscht' im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften, 2001. Buschbaum, Nina 2003

Entwicklung der Weinbaugebiete Rheinhessen, Nahe, Rheingau und Mittelrhein. Erbes, Heribert 2003

Die Weinzunft Bacchus in Bacharach. Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 2003

Die Bewirtschaftung der Weinberge in der Lage Bodental im Rheingau durch die Trechtingshäuser Winzer vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Claus, Paul / 1920-2020 2003

Wein-Anekdoten [in Münster-Sarmsheim]. Adam, Karl 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2003


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...