Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
236 Treffer — zeige 51 bis 75:
Silvaner - verkanntes Genie: oft unterschätzte Rebsorte ist weit mehr als nur ein leichter Essensbegleiter.
Harth, René; Ehlke, Thomas
2014
Das Große, das schöne und das Angenehme: von der Kunst des Verkostens. Stefan Pegatzky. Fotos Guido Bittner.
Pegatzky, Stefan; Bittner, Guido
2014
Hitzeschlacht um Adelaide. Gerd Knebel. [Fotos: Rainer Kunz].
Knebel, Gerd; Kunz, Rainer
2014
Rotweinparadies Coonawarra. [Text: Gerd Knebel. Fotos: Rainer Kunz].
Knebel, Gerd; Kunz, Rainer
2014
Fusel oder Schnäppchen?: Weinkauf im Discounter. Ausnahmsweise. Auf dem Bon: 30 überwiegend deutsche Weine für knapp 130 Euro. Macht im Schnitt 4,29 Euro pro Flasche. Das unseriöse Segment unter 2 Euro blieb ignoriert. Zur Probe treten an: drei Expterten und zwei Hobbytrinker. [Nicole Mieding).
Mieding, Nicole
2014
Die junge Winzergeneration zeigt ihr Können: zweite Mayschosser Jungweinprobe machte den Gästen beim Vergleich der Vielfalt sichtlich Spaß. Von Christine Schulze.
Schulze, Christine
2014
50. Große Weinprobe. Stefan Hilz.
Hilz, Stefan / 1957-2016
2014
Australien und sein Flickenteppichweinbau. [Text: Gerd Knebel. Fotos Rainer Kunz].
Knebel, Gerd; Kunz, Rainer
2014
Mythos Mosel verdient eine Fortsetzung. G.K.
Knebel, Gerd
2014
Die große Pfalzweinprobe im Wandel der Zeit. Rückblick auf 50 Jahre Pfalzweinprobe der Weinbruderschaft.
Hilz, Stefan / 1957-2016
2014
Geheimrat "J". Ein grosser Wein mit einem großen Namen.
Maurer, Carlo
2013
Gesucht: bester Riesling. London, New York und jetzt auch China: Unter Weinkennern gilt deutscher Riesling als Exportschlager ...
Schindler, Beate
2013
Wein im Schloss. Koblenz, 5. Mai 2013. Katalog.
2013
Vokabular des Weingenusses.
Fischer, Ulrich
2013
Mit dem Rebenbummler durch den Kaiserstuhl: die andere Weinprobe.
2013
L'amour du vin.
Pitte, Jean-Robert
2013
Gala mit einer riesigen Portion Genuss. Gastronomen und Winzer der Ahr verwöhnen 330 Gäste im Kurhaus Bad Neuenahr beim Auftakt zu 'Gourmet & Wein'.
Monreal, Marion
2012
Lobpreise für Qualität. Das saarländische Weingut Schmitt-Weber zeigt sich mit neuem Elan. Der Anspruch war stets Qualität statt Quantität. Das zahlt sich nun aus. Lobeshymnen und Preise bezeugen: Die Perler verstehen sich auf die hohe Kunst des Weinanbaus. Ihre edlen Tropfen präsentieren sich vollreif, mit wuchtiger Fülle und kräftigem Körper.
Klöckner, Rolf
2012
Die 13 kann auch eine Glückszahl sein. Weinbruderschaft verkostete tradionell die besten Jungweine des Jahrgangs 2011.
2012
Lob für prächtigen Jahrgang. Winzer testen in Freyburg 230 Weine,
2012
Schlemmen in Dernau. Kulinarische Weinpräsentation in der Dagernova Weinmanufaktur.
2012
Schlemmen in Dernau. Kulinarische Weinpräsentation in der Dagernova Weinmanufaktur.
2012
Schlemmen in Dernau. Kulinarische Weinpräsentation in der Dagernova Weinmanufaktur.
2012
Schlemmen in Dernau. Kulinarische Weinpräsentation in der Dagernova Weinmanufaktur.
2012
Abseits der Heimat. Eine Blindverkostung in Wien mit 40 Grünen Veltlinern aus aller Welt. Platz eins belegt zwar ein deutscher Wein, doch in der Gesamtwertung sind die Österreicher bei ihrer ureigenen Rebsorte unschlagbar.
Maurer, Caro
2012
←
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...