99 Treffer — zeige 51 bis 75:

Verfassungsbeschwerden gegen Weinabgaben gescheitert. 2014

Mosel-Präsident wirbt für gute Zukunft des Weinbaus in Steillagen. Rolf Haxel aus Cochem ist wiedergewählt - Konzept für Terrassen sei überfällig. 2014

Rebenkrankheiten EU-weit erfolgreich bekämpfen. 2014

Liberalisierung bis zum bitteren Ende? Knebel, Gerd 2014

Wertigkeit für Steillagenwein schaffen. Knebel, Gerd 2014

Das europäische Weinrecht im Kontext der Gemeinsamen Agrarpolitik: zwischen rechtlicher Sonderstellung und wettbewerbsorientierter Integration. Martinez, José 2014

Wahl des Weinbaupräsidenten startet mit Verzögerung: Weichen werden heute Abend neu gestellt - Satzung ist nicht eingehalten worden. Boch, Volker / 1976- 2014

"Aktuelles aus Brüssel": Rudolf Nickenig, Generalsekretär des Deutschen Weinbauverbandes, sprach über den Wein und die EU. Schulze, Christine 2014

Wohin geht die Reise? Die Zukunft der Weinwelt vorherzusagen, ist eine Herausforderung. Bei der Weinakademie-Winzerkonferenz im Januar 2014 warfen Experten einen Blick in die Glaskugel und wagten eine Prognose. Dazu passend widmete man sich am Nachmittag bislang "unterschätzten Rebsorten". [Die Autorin: Daniela Dejnega]. Dejnega, Daniela 2014

Deutscher Wein in deutschen Ministerien. Das politische Berlin nimmt sich vieler Aufgaben an - darunter aktuell auch das Eintreten für den Erhalt des Pflanzrechtesystems. Doch wie sieht es in der 'Praxis' aus: Welche Rolle spielt deutscher Wein im Umfeld des Deutschen Bundestages? T.1. Schweickert, Erik; Hänel, Katharina 2013

Weinkultur. Kulturerbe der Menschheit. Fünfzehn Mitglieder des Europäischen Parlaments haben eine Initiative gestartet, um die Weinkultur für die Liste der immateriellen Kulturgüter der Menschheit zu nominieren. 2013

Wein in der Gesellschaft platzieren. Von Kilian Schneider. Schneider, Kilian 2013

Anbaustopp gelockert. Siée, Bettina 2013

DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Norbert Weber, Präsident des Deutschen Weinbauverbandes. Nickenig, Rudolf / 1953- 2013

Deutscher Wein im politischen Berlin. Nicht nur in Ministerien, auch bei vielen Veranstaltungen im parlamentarischen Umfeld wird Wein kredenzt. Welche Weine werden dafür ausgewählt, wer sind die Entscheidungsträger - und wann entscheiden sich Veranstalter für deutschen Wein. T. 2. Schweickert, Erik 2013

AREV-Resolution Weinbaukongress. 2013

Regionalität bleibt ein ganz wichtiges Thema: die Neuorganisation des Badischen Weinbauverbands 1913 fällt ins gleiche Jahr wie die Neugründung des Deutschen Weinbauverbands (DWV) aus dem aufgelösten Deutschen Weinbauverein. Wie hängt das zusammen? Gespräch mit Norbert Weber. Weber, Norbert 2013

DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Norbert Weber, Präsident des Deutschen Weinbauverbandes. Nickenig, Rudolf / 1953- 2012

Der deutsche Weinbaupräsident [Norbert Weber] zu Besuch [bei der Sächsischen Winzergenossenschaft in Meißen]. Böhme, Werner / 1937- 2012

DWW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Norbert Weber, Präsident des Deutschen Weinbauverbandes. Nickenig, Rudolf / 1953- 2012

DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Sándor Fazekas, ungarischer Minister für Ländliche Entwicklung. Nickenig, Rudolf / 1953- 2011

Linien der Weinwirtschaftspolitik. Nach einem Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Weinwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz am 5. Juli 2011. Fuchß, Peter / 1946- 2011

DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Dr. Federico Castellucci, Generaldirektor der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV). Nickenig, Rudolf / 1953- 2011

Geben und nehmen. Das Schicksal der Preussischen Weinbaudomäne Niederhausen-Schlossböckelheim und die Politik. Text: Daniel Deckers. Foto: Guido Bittner. Deckers, Daniel / 1960-; Bittner, Guido 2011

DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig fragt nach bei ... Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Nickenig, Rudolf / 1953- 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...