1.143 Treffer — zeige 51 bis 75:

Der Hermitage : ... ist einer der berühmtesten Weine Frankreichs. Zwar war seine rote Version bereits im 17. Jahrhundert hochgeschätzt, diente aber ab 1750 als Verschnittpartner der besten Bordeaux-Châteaux ... Dominé, André 2019

Schaumwein 2019

Wilde Natur : es scheint, als würde die Natur der Ardèche nicht nur Urlauber begeistern, sondern auch Winzer inspirieren ... Dominé, André 2019

Atlas historique du vin en France : de l'Antiquité à nos jours Lecoutre, Matthieu; Piolet, Hugues 2019

Zehn Generationen - Die Maison Louis Latour. Innerhalb von zwei Jahrhunderten hat sich die Maison Louis Latour aus kleinen Anfängen zu einem der angesehensten Weinhandelshäuser Burgunds entwickelt ... Von Armin Diel. Fotos: Marco Grundt. Diel, Armin; Grundt, Marco 2018

Les pieds dans l'eau et la tête au soleil ... Das Roussillon ist das älteste Weinanbaugebiet auf französischem Boden, denn bereits vor 2800 Jahren brachten die Griechen die Reben mit. 2018

Gaillac & Co. Vergessenes Wunderland. Bichsel, Rolf 2018

Familientradition. Seit fast zweihundert Jahren wird die Domaine Faiveley in Nuits-Saint-Georges vom Vater auf den Sohn vererbt. Mit ihrem Sitz in Nuits-Saint-Georges ist die Maison Faiveley das einzige alt eingesessene burgundische Handelshaus, das nicht in Beaune residiert ... Von Arnim Diel. Fotos: Marc Volk. Diel, Armin; Volk, Markus; Volk, Marc 2018

Frauensache : wir stellen ihnen zehn engagierte Winzerinnen aus dem Midi vor ... Dominé, André 2018

Haben Sie eine Bank geplündert? Das nur acht Hektar große Weingut Ausone in Saint-Émilion, als Premier Grand Cru Classé A eingetragen, gehört zu den zwei, drei absolut legendärsten Gütern der Welt ... Besitzer ist seit über drei Jahrhunderten die gleiche Familie, heute vertreten durch Alain Vauthier. Interview: Barbara Schroeder. Fotos: Rolf Bichsel. Schroeder, Barbara; Bichsel, Rolf 2018

Mouton bleibt Mouton. Eine neue Familiengeneration schreibt ... die Legende von Château Mouton Rothschild fort ... Von Christian Volbracht. Fotos: Johannes Grau und Marco Grundt. Volbracht, Christian; Grau, Johannes; Grundt, Marco 2018

Ich bin ein alter Grüner! Jean Berthet-Bondet ist wunschlos glücklich. In nur 30 Jahren hat der ehemalige Grüne und Wein-Quereinsteiger es geschafft, eine Domäne von Weltruf aufzubauen. Er gehört nicht nur zu den wichtigsten Produzenten von Château-Chalon, einer gesuchten Rarität, sondern auch von anderen flüssigen Jura-Spezialitäten. Bichsel, Rolf 2018

Château Margaux - Ein neues Kapitel ... Nach dem Tod des legendären Direktors Paul Pontallier im März 2016 hat nun mit Philippe Bascaules eine Ära auf Château Margaux begonnen. Von Stefan Pegatzky. Fotos: Marco Grundt. Pegatzky, Stefan; Grundt, Marco 2018

Bourgogne(s) viticole(s). Enjeux et perspectives historiques d'un territoire. Hrsg.: Serge Wolikow [u.a.] Wolikow, Serge 2018

Alte Helden, große Weine! Kennen Sie Marius Gentaz, Albert Dervieux oder Henri Bonneau? Nein? Dann wollen wir Ihnen die Leistungen der Weinpioniere an der Rhône näherbringen. Kiechl, Wolfgang 2017

Ein Glas Gelber zum Aperitif. Der Vin jaune ist eine französische Rarität: Die Rebsorte Savagnin existiert nur im Jura. Holzer, Birgit 2017

Histoire des vins de France Pacaud, Serge 2017

Le goût de l'ivresse. Boire en France depuis le Moyen ge (Ve-XXIe-siècle). Lecoutre, Matthieu 2017

Rosémunde Pichler | ein Besuch bei der preisgekrönten Winzerin Aurélie Julien auf ihrem Weingut im Luberon Wittstock, Uwe 2017

Nur Exzellenz bringt uns zum Träumen. Winzerlegende Léonard Humbrecht, Elsass. Schroeder, Barbara 2017

Sinnvoller Unsinn. Elsäßer Grands Crus. Text und Fotos: Rolf Bichsel. Recherchen und Interviews: Barbara Schroeder. Bichsel, Rolf; Schroeder, Barbara 2017

Superstar Rosé. Mit großem Abstand behauptet sich Frankreich international als der Champion des Rosés: an Produktion und Konsum. Dominé, André 2017

Familienbande. Die Maison Joseph Drouhin. In Beaune sind die großen burgundischen Weinhandelshäuser zuhause. Sie sind es, die den Wein der Bourgogne weltberühmt gemacht haben. Diese alteingesessenen Maisons verfügen über ausgedehnten Weinbergbesitz, der sich über die gesamte Côte d'Or erstreckt. Das Gros des Geschäfts liegt jedoch im Zukauf von Trauben, gekelterten Mosten oder Weinen, die sie ausbauen, abfüllen und schließich vermarkten. Von Armin Diel. Fotos: Marco Grundt. Diel, Armin; Grundt, Marco 2017

Macht Ursprungsschutz noch Sinn? Spötter werfen dem französischen Ursprungsschutz vor, er sehe dem Korsischen Wahlsystem ähnlich ... Die Insulaner sammeln die Stimmzettel in einer Urne, werfen diese ins Meer, und der Stärkere gewinnt. Bichsel, Rolf 2017

Neuland "Occitanie". Dominé, André 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...