829 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Resveratrol und Gesundheit.
|
Förstermann, Ulrich; Li, Huige |
2013 |
|
|
Biogene Amine: analytische, mikrobiologische und gesundheitliche Aspekte.
|
König, Helmut; Kaschak, Elisabeth; Sebastian, Patrick; Petri, Anna; Blättel, Verena; Wirth, Kristina; Claus, Harald; Pfeiffer, Peter |
2013 |
|
|
Wein und Gesundheit.
|
Krönig, Bernd; Goedecker, Doris |
2013 |
|
|
Moderater Weingenuss - weniger Depressionen. Deutsche Weinakademie (DWA).
|
|
2013 |
|
|
Etikettierung eines Weins als "bekömmlich" untersagt.
|
|
2013 |
|
|
In-vitro- und In-vivo-Untersuchungen zur antikanzerogenen und chemopräventiven Wirkung des Weinrebensprösslingextraktes Vineatrol 30 und der darin enthaltenen Resveratrol-Dimere und -Tetramere.
|
Empl, Michael Telamon |
2013 |
|
|
'Enthält Sulfite' - pfui Teufel!? Verursacht 'Enthält Sulfite' am Weinetikett vei Ihnen Kopfweh? Schwefeldioxid ist eines der meistumstrittenen und oft missverstandenen Themen in der Weinbereitung. Ein technisches Subjekt - aber eines, das es wert ist, zu verstehen.
|
|
2012 |
|
|
Wein & Gesundheit.
|
Krüger, Eva Daniela |
2012 |
|
|
Hippolytus Guarinonius und die Entwicklung des Vernatschweines in Tirol.
|
Maran, Ivo; Morandell, Stefan |
2012 |
|
|
Der Wein. Geschenk des Himmels und der Erde. Alle Fotos: Pia Vogel.
|
Grün, Anselm; Vogel, Pia |
2012 |
|
|
In vino veritas?
|
Südbeck, Christoph |
2012 |
|
|
Ein wenig bekömmliches Urteil des EuGH. Wer bisher wie 'bekömmlich' in der Bezeichnung von Wein als erlaubt ansah, befand sich durch Urteile des BVerwG und des BGH in bester Gesellschaft. Ein aktuelles EuGH-Urteil ändert nun die von Prof. Dr. Hans-Jörg Koch juristisch kommentierte Lage.
|
Koch, Hans-Jörg / 1931- |
2012 |
|
|
Ein Weinname aus Byzanz in der deutschen Reformation: der Malvasier.
|
Matschke, Klaus-Peter |
2012 |
|
|
Gesprächskreis Ahrwein - eine Erfolgsgeschichte.
|
Gieler, Paul / 1946-; Kreuter, Gerhard / 1940- |
2012 |
|
|
Wein in Maßen gegen Demenz und Alzheimer? Die altersabhängigen Krankheiten gehören aufgrund des demografischen Wandels zu den größten medizinischen, pflegerischen und gesundheitspolitischen Herausforderungen. Angesichts der besonderen Bedeutung von Demenzen ist zu fragen: Kann moderater Weingenuss vor Demenz und Alzheimer schützen?
|
Kreuter, Gerhard / 1940- |
2012 |
|
|
Wein hilft auch MS-Kranken.
|
Kreuter, Gerhard / 1940- |
2012 |
|
|
Ein Roter. Nobel, rassig, elegant. Auch der Spätburgunder prägt das Weinland Württemberg.
|
Strobach, Manfred |
2012 |
|
|
Le vin & la médecine : à l'usage des bons vivants et des médecins
|
Lagrange, Marc |
2012 |
|
|
Wein im Blickpunkt der Medizin. Beim Turmgespräch geht es um die Heilkraft des Rebensaftes. [Referent: Dr. Gerhard Kreuter].
|
Ginzler, Hildegard |
2012 |
|
|
Der Wein. Geschenk des Himmels und der Erde. Alle Fotos: Pia Vogel.
|
Grün, Anselm; Vogel, Pia |
2012 |
|
|
Die missbräuchlichen Gefahren der Abstinenz. Oder die abstinenten Gefahren des Missbrauchs um die Jahrhundertwende - Betrachtungen und Reaktionen der damaligen Weinbranche.
|
Nickenig, Rudolf / 1953- |
2011 |
|
|
Nützliches Wissen zu Wein und Alkohol.
|
Schöffling, Harald / 1931- |
2011 |
|
|
Wein.
|
Bald, Herbert |
2011 |
|
|
Goethe und der Wein. Der Bad Neuenahrer Mediziner Gerhard Kreuter referierte in der Villa Aurora.
|
Kreuter, Gerhard / 1940- |
2011 |
|
|
Alter und Wein : lebenserhaltende und lebensverlängernde Kraft des deutschen Weines
|
Schnabel, Berthold / 1943- |
2011 |
|