103 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Verbotene Reben. Restriktive Weinmarktordnung. Am Störmthaler See bei Leipzig schlug eine Weinfehde hohe Wellen. Reben wurden gepflanzt, zwangsweise ausgerissen, jetzt stehen sie wieder. Bleibt Rebbau ausserhalb der 13 Weinanbaugebiete eine Spielwiese für Hobbywinzer?
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
2012 |
|
|
Vierzehn erfolgreiche Jahre. Zu Besuch bei Dr. Eberhard Brüchner in Schlieben. [Von] Werner Böhme. Fotos: Alf Bielau.
|
Böhme, Werner / 1937-; Bielau, Alf |
2011 |
|
|
Trockenmauern im sächsischen Weinbau. Ein Problem der sächsischen Winzer.
|
Ulrich, Gerd / 1938- |
2011 |
|
|
Der Oberlößnitzer Weinbergsverein.
|
Andert, Frank / 1969- |
2011 |
|
|
Weinanbau bei Eilenburg. T.1.2.
|
Scheller, Jürgen |
2011 |
|
|
Erinnerung Verantwortung. Sächsischer Weinbau im Nationalsozialismus; Begleitband zur Sonderausstellung des Sächsischen Weinbaumuseums Hoflößnitz 2010 / Hrsg. vom Sächsischen Weinbaumuseum Hoflößnitz.
|
|
2010 |
|
|
Ein landschaftsökologisches Bewertungsverfahren für Trockenmauern in Weinbergen Sachsens.
|
Morandell Meißner, Anita; Lorz, Carsten; Jäger, Wolfram |
2009 |
|
|
Die Sächsische Weinbaugesellschaft. Eine Studie zur Geschichte und Wirkung der Gesellschaft in Sachsen und Deutschland.
|
Ulrich, Gerd |
2008 |
|
|
In der Tradition des kurfürstlichen Weingutes. 70 Jahre Sächsische Winzergenossenschaft Meissen eG. Hrsg.: Sächsische Winzergenossenschaft Meißen eG.
|
Böhme, Werner; Rühle, Günter |
2008 |
|
|
Sächsischer Weinwanderweg. Pirna - Graupa - Dresden - Radebeul - Coswig - Niederau - Meißen - Zadel - Diesbar-Seußlitz. Hrsg.: Meißner Tageblatt Verlags GmbH in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Sächsisches Elbland e.V.
|
Starke, Werner |
2008 |
|
|
Doktor [Johann Adolph] Jauchios Ratgeber für Kellermeister. Übertragen von Rolf Göttert.
|
Jauch, Johann Adolph; Göttert, Rolf |
2007 |
|
|
400 Jahre Terrassenweinbau im Elbtal.
|
Huth, Mike |
2005 |
|
|
Das große Weinfaß auf dem Königstein.
|
Lehmann, Oskar |
2005 |
|
|
Sächsischer Weinwanderweg. Pirna - Graupa - Dresden - Radebeul - Coswig - Niederau - Meißen - Zadel - Diesbar-Seußlitz.
|
Starke, Werner |
2005 |
|
|
Der Sonne am nächsten. Terrassenweinbau im Elbtal.
|
Huth, Mike |
2005 |
|
|
Klein, aber fein. Geschichte des Weinbaus in Sachsen.
|
|
2004 |
|
|
Heteronymik und semantische Interferenz in der siebenbürgisch-sächsischen Weinbauterminologie.
|
Haldenwang, Sigrid |
2004 |
|
|
Weinbau will gelernt sein. Die Sächsische Weinbaugesellschaft.
|
|
2004 |
|
|
Sächsischer Weinwanderweg. Pirna - Graupa - Dresden - Radebeul - Coswig - Niederau - Meißen - Zadel - Diesbar-Seußlitz. Hrsg. vom Tourismusverband Sächsisches Elbland e.V.
|
Starke, Werner |
2003 |
|
|
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines in Sachsen (Sächsische Weinbibliographie) und Kurze Sächsische Weinbaubiographie (Zur Geschichte des Elbtalweinbaus).
|
Schoene, Renate; Pardun, Helmer |
2002 |
|
|
Das Rebland der Hoflößnitz von Beginn des Weinbaus bis zur Gegenwart.
|
Zeidler, Ingrid |
2001 |
|
|
Der Rückgang des Weinbaus in der Lößnitz im 19. Jahrhundert.
|
Heinrich, Klaus |
2001 |
|
|
200 Jahre Weinbaugesellschaft - Weinbauverband e.V.
|
Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter |
1999 |
|
|
Der Weinbauverband Sachsen - 200 Jahre Sächsische Weinbaugeschichte.
|
Rühle, Günter |
1999 |
|
|
Geschichtliches zum Weinbau in und um Meißen.
|
Weinhold, Rudolf |
1988 |
|