5272 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
In den Sand gesetzt? Der Weinbau auf Sandböden als Doppelstrategie gegen die Reblaus und die Verwüstung südrussländischer Steppengebiete im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Häfner, Lutz / 1960- |
2024 |
|
|
Klimawandel-Risiko der Weinbaugebiete : Winemap by Eurac Research : eine interaktive Karte der europäischen Weinbaugebiete von Eurac Research wurde dank einer neuen Studie um Daten zu Weingärten und Klimawandel erweitert
|
|
2024 |
|
|
Weinszene Liechtenstein - eine Welt, so nah wie fern : obschon das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz auf vielen Ebenen enge Verknüpfungen aufweisen, kennt man die Winzerbetriebe und Weine des "Ländles" ennet dem Rhein nicht sehr gut ...
|
Matzner, Markus |
2024 |
|
|
Sauvignon Riserva Gran Lafóa - ein neuer Stern am Südtiroler Weinhimmel
| mit der Eröffnung ihrer neuen Verkostungs- und Präsentationsräume stellte die Kellerei Schreckbichl - Colterenzio in Girlan ihren neuen Premium-Wein vor: den Sauvignon Riserva Gran Lafóa ...
|
Roeder, Frank |
2024 |
|
|
Kremstaler Top-Rieden
| der Ehrgeiz ist groß, mit Kremstal DAC bei der Lagenklassifikation voranschreiten. Keine leichte Aufgabe, denn kein zweites Anbaugebiet Niederösterreichs ist so heterogen hinsichtlich Geologie und Mikroklima ...
|
Speicher, Sascha |
2024 |
|
|
Nizza DOCG
| Barbera Champions League : die DOCG Nizza ist das New Kid on the Block im Piemont. Sie ist die einzige Herkunft, die zu 100 Prozent aus Barbera gekeltert wird und somit die Königsklasse der Sorte definiert ...
|
Bordthäuser, Sebastian |
2024 |
|
|
Die Silvaner-Revolution
| Franken ist längst ein fester Bestandteil unseres GG-Spezials, denn hier hat sich seit rund einer Dekade ungemein viel getan, was offenbar medial noch nicht überall angekommen ist ...
|
Lauria, Giuseppe |
2024 |
|
|
Vom Weinbau konnte man früher gut leben
| Portrait : Winzer Kurt Müller kann sich keine andere Tätigkeit vorstellen. Dankbar für technische Entwicklungen, aber auch ein wenig melancholisch blickt der 91-Jährige auf viele Veränderungen im Weinbau und rund um seinen Heimatort Bickensohl
|
Littner, Petra |
2024 |
|
|
Der Gebrauchsgrafiker Friedrich Kaiser aus Hügelheim
| Werbegrafik für die Markgräfler Weinwirtschaft : man könnte ihn als den heimlichen Artdirector der Markgräfler Weinwirtschaft bezeichnen - vor 50 Jahren gestaltete der verstorbene Grafiker Friedrich Kaiser aus Hügelheim 25 Jahre lang Werbemittel für Weinbaubetriebe im Markgräflerland ...
|
Eisen, Markus |
2024 |
|
|
Weinbaugeschichte ist Klimageschichte
| Einblicke in die vergangenen 600 Jahre
|
Pfister, Christian |
2024 |
|
|
Wie ist der Wasserstatus? : Weinbau in der Klimakrise
|
Ladach, Martin |
2024 |
|
|
Wissenstransfer ist für Winzer wichtig : 25 Jahre Weinbaulich-Kellerwirtschaftlicher Infoservice (KIS)
|
Schandelmaier, Bernhard |
2024 |
|
|
Frankreich spezial 2024
|
Dominé, André; Schalberger, Ute; Verlag und Druckerei Meininger |
2024 |
|
|
Heilbronn & Heilbronner Land : Wein und Wissen am Neckar
|
Knoll, Rudolf; Krauth, Kilian |
2024 |
|
|
Möglichkeiten und Bedeutung des Klimawandels für den Weinbau in Nordfrankreich : die Normandie als attraktives Weinanbaugebiet
|
Ahrens, Martin; Wieschhoff, Marcus |
2024 |
|
|
Wein in Südtirol : Geschichte und Gegenwart eines besonderen Weinlandes
| 1. Auflage |
Andergassen, Leo; Konsortium Südtirol Wein |
2024 |
|
|
The entomopathogenic fungus Metarhizium robertsii and its endophytic potential in grapevine to regulate radicicole grape phylloxera populations
|
Ponchon, Mathilde; Reineke, Annette; Forneck, Astrid; Rey, Patrice; Thiery, Denis |
2024 |
|
|
Wein im Garten anbauen & ernten : robuste Sorten als Naschobst, Saft & Wein
|
Schartl, |
2024 |
|
|
Die ewige Magie der Champagne
| legendäre Châteaus, vorzügliche Restaurants, das hübsche Marnetal - und jetzt punkten die Winzer auch noch mit Innovation: Noch nie war die Vielfalt und Komplexität des Champagners größer ...
|
Roos, Martin |
2024 |
|
|
Bringt die globale Erwärmung ein höheres Risiko für Spätfrostschäden?
|
Plückhahn, Bianca; Brömser, Andreas; Janssen, Wolfgang |
2024 |
|
|
Mehr Ruinen als Romantik?
|
Kern, Paul |
2024 |
|
|
Opfer politischer Umtriebe
| Weinbau in der Steiermark von 1873 bis 1945
|
Deckers, Daniel |
2024 |
|
|
Ans nächste Jahr denken
| Rebschnittgrundlagen aus pflanzenbaulicher Sicht
|
|
2024 |
|
|
Beißen, picken, lecken und buddeln
| Schädlinge an reifenden Trauben : da Wein- und Tafeltrauben im Vergleich zu anderen Obstsorten mit am meisten Zucker enthalten, haben es auch viele Tiere auf das Lesegut abgesehen ...
|
Askani, Lars |
2024 |
|
|
Aufbruch mit Rakija
| Serbiens Weinwelt ist ebenso innovativ wie die Szene der guten Restaurants ...
|
Faßbender, Wolfgang |
2024 |
|